Auch die demografischen Rahmenbedingungen ändern sich nicht. Die Frage muss sein, inwiefern das ukrainische Modelle auch für uns gelten muss, die Zukunft unseres Landes zu schonen und die Wehrpflicht auf andere Altersbänder 30-40 Jährige auszuweiten.
Comments
Und was ist mir Kinderbetreuung?
Mit 18 war das alles kein Thema, jetzt wäre es ein massives Problem.
Dies hieße aber im Rückkehrschluss dass auch wir als erstes die Wehrpflicht durchmachen müssten (wir die nicht mehr mussten).
Wäre auch ein Zeichen dass mn den Ernst versteht
Und dann ist die Masse wieder eingefangen. KDV ist schwer, wenn es drauf ankommt.
Und das man keine Waffe in die Hand nehmen will egal unter welchen umständen begründe ich dir in egal welcher weltanschaulichen Schattierung im schlaf.
wer glaubt unsere verwassung gibt ein opt out, wenn der busch brennt, liegt halt falsch.
Die mögen zwar oberflächlich und ungenau sein. Soweit ich ausgeführt habe aber jedenfalls nicht falsch.
Zur politischen Ausgestaltung in der Praxis will ich nix sagen, nicht meine Zuständigkeit.
Nicht so einfach
Jetzt MÜSSEN wir.
Wir hätten schon 2014, spätestens zu Trumps erster Amtszeit anfangen müssen, auf nationaler und europäischer Ebene mehr für unsere Armeen und die Verteidigung zu tun. Jetzt rennen wir den Ereignissen hinterher.
Die sicherste Art und Weise ausgemustert zu werden war zu sagen, man will zum Bund.
Wer gleich sagte er will verweigern wurde durchgewunken, damit er Zivi macht, beim Rest wurde ganz genau hingeschaut.
2009 nur noch 16.200
2007 67.000
2002 102.600
https://webarchiv.bundestag.de/archive/2009/1127/dasparlament/2009/03-04/Themenausgabe/23222924.html
achso, sorry, war ja ein Witz. Öhm.