Jupp, und wegen Personen wie dir, die wegschauen und sagen "geht mich nichts an", haben wir solche Probleme.
News Flash: Wenn du dich bei Themen nicht einbringst und sie ignorierst, weil sie dir egal sind, steht es dir auch nicht zu, über das Ergebnis zu jammern.
Aber die Begründung lässt meinen Kopf gen Tischplatte sausen:
„Thilo Mischke und die ARD seien sich einig darin, dass es nun vor allem darum gehe, einen weiteren Rufschaden von ttt und Mischke abzuwenden, heißt es weiter.“
Das wird bei Markus Lanz demnächst sicher anders dargestellt. Lanz & Precht machen dann eine Sonderfolge mit ihm als Gast, das Ganze wird uns noch eine Weile heimsuchen.
Genau, und außerdem ist es auch schon keine Cancel Culture, auf diese Uneignung hinzuweisen. Das ist einfach Qualitätskontrolle, so hat sich die Menschheit seit jeher entwickelt.
Ach, hätten sich doch bloß all die Femi***** dafür eingesetzt, daß Baerbock anstelle des Kinderbuchautors für das Amt der BK kandidieren kann...dann hätten sie wenigstens einmal was sinnvolles getan.
Es ist vor allem keine Cancel Culture, wenn man gefragt wird, wo denn die Eignung eines Kandidaten liege. Und wenn man auf diese Frage schweigt. Bis heute übrigens - wir wissen zwar inzwischen, dass die ttt-Redaktionen Mischke auch nicht wollten, aber nicht, wer ihn denn unbedingt wollte und warum.
natürlich ist es ein shitstorm aus der feministen-ecke. ganz klar cancel-cultur. der mann wurde ganz einfach fertiggemacht. kunst wird aber nicht über die tugendhaftigkeit und sauberen flächen von feministischen stosstruppen definiert. vielleicht wäre er der richtige gewesen, weil er polarisiert.
Er polarisiert nicht, er ist einfach ungeeignet.
Kulturell ist er auf dem Niveau eines arroganten Macho und bildungstechnisch ungefähr da, wo UFO Gläubige auch sind.
Und kulturell steht er auf einer Stufe mit den ganzen Bali Touristen, die Null Interesse an echter Kultur haben.
Nicht nur die Vorstellung von Kunst mancher Leute ist echt erläuterungsbedürftig, sondern auch ihr Verständnis von "Tugend". Immer diese Angst vor so einer Art begehrt-gefürchteten Übermama, die dem kleinen Jungen auf die Finger haut. Nicht eure Sexualität ist das Problem, sondern euer Menschenbild.
Immer diese Angst... Und schon gehts los mit Häme, Hass und Wut. Auf Bluesky wütet so eine Art feministischer Lynchmob.
Hau drauf, Alissa. Fest. Noch fester. Du musst dich gehenlassen lernen.
Kunst kommt von können ... und wenn man nicht mehr kann, als poppend um die Welt reisen und krude Theorien über männliche und weibliche Sexualität von sich zu geben ... kann man halt nichts 🤷♀️
Wir haben genügend "Vorbilder" die meinen ihren Mist unreflektiert in die Welt rotzen zu müssen.
Genau das Buch ist schlecht, der Inhalt mies, die Einstellung dieses Menschen auch ... hat er in seinem Podcast bewiesen ... was also befähigt ihn eine Kultursendung zu moderieren?
ich finde auch seine podcast harmlos. zwei durchgehört. nix. wenn ich ein haar an dem kulturmenschen finden müsste, dann ist es seine kraftlosigkeit. trotz lippenstift und falschen wimpern schaut er immer noch fad aus. du hast deine meinung, meine ist gegenläufig. ich muss jetzt kochen. und tschüss.
Nein! Es geht null um einen „shitstorm“ sondern um berechtigte Kritik an sexistischen/ misogynen Äußerungen & die entsprechende Einordnung ob so jemand die passende Besetzung für ein Kulturmedium sein kann! Ich habe das allermeiste gelesen und gehört. Nichts davon rechtfertigt eine Relativierung.
eine einzige stelle, bitte, die rechtfertigt, dass ihr tugendwächterinnen diesen mann aus dem job mobbed. eine einzige stelle. obacht. der autor ist nicht sein stoff... bitte.
Ok, für einen Moment dachte ich Du bist an einem ernsthaften Austausch / Diskurs interessiert; mich -ob meiner sachlichen Antwort- derart zu „labeln“ sagt offensichtlich mehr über Dich als mich. Schade und ciao.
ich hoffe schon sehr, dass die literatur nicht in die richtung geht, die dir vorschwebt. du wirfst dem mann frauenhass und sonst noch alles schändliche perverse vor, dabei ist der autor nie der inhalt, und fühlst dich selber"gelabelt", weil ich das tugendhafte herausstreiche.
Ausgezeichnet diagnostiziert. Wer auf eingefrästen Schienen rollt, kommt nicht vom Weg ab. Parallelwelten finden sich im Nebel. Dazu muss man den Uni-Rollator loslassen. Die Romane sind sehr gut. Leider können nur noch wenige richtig lesen.
Frage mich, wer der mit den „eingefrästen Schienen“ und dem Brett vorm Kopf ist, wenn er den kompletten politischen Kontext, aktuelle soziologische Forschung und das Zeitgeschehen um ihn herum derart ignorieren kann, dass er das Problem als „Cancel Culture“ diffamiert.
Entschuldige. Aber ich muss so ungebührlich lachen. Die impliziten Vergleiche sind goldwert. Anaïs Nin und TM. Die Bemühung erotischer Literatur. Als nächstes kommt Jelinek und der Nobelpreis. Ich kann nicht mehr. Vermutlich werde ich jetzt als Erste geblockt.🙈
Was mich echt fertig macht, ist diese allgegenwärige Polarisierung in jedem Thema. Mann/Frau, Links/Rechts. Auch in den 80ern hätte Thilo Mischke nicht Moderator von ttt werden können. Aus allen genannten Gründen. Mit Zustimmung konservativer alter, weißer Männer. Erinnert sich noch jemand?
1. Es wird jetzt nach einem geeigneten Bewerber gesucht. Er wird erste Wahl sein.
2. Diejenigen, die Mihlo Tischke in entsprechenden Runden vorgeschlagen oder durchgesetzt hatten, sollten in sich gehen und sich fragen, welchen Weg die #ARD wirklich einschlagen sollte.
Beschämend, dass an dieser Personalie bis jetzt festgehalten wurde. Ich hätte ttt mit einem Moderator mit dieser frauenfeindlichen und sexistischen Geisteshaltung nie wieder angeschaut.
Darüber wurde hier sehr wohl ausführlich diskutiert. Immer wieder wurde die Frage gestellt, was ihn - unabhängig von Buch- und Podcast-Äußerungen - für den Posten qualifiziert.
Dann lese ich wohl die falschen Accounts. Bei MTV wurden Tischler und Friseure gecasted. Mischke war immerhin Reporter im Bild und hat Fragerunden moderiert. Hier gings um sein 14 Jahr altes Buch und ein paar fetten Fetzen aus dem Podcast.
Und seine geschriebenen Texte. Und GQ. Und die Fikipedia. Und seinen selbst attestierten "unterkomplexem Kulturbegriff". Der Behauptung, das Buch sei zu 95% wahr und dem späteren zurückrudern bei Kritik.
Als Mann könnte ich sicher auch Chefärztin werden. Schließlich habe ich mal 10 Staffeln Grey‘s Anatomy durchgehalten. Das sollte dann als Quali reichen.
So etwas führt zu einem Gedankengang. Würde ich mich da behandeln lassen? Warum nicht? Warum sollte man in einfacher Form dann z.B. ein Magazin mit Darstellung von Kunst auf diese Art moderieren lassen? Selbst im Einzelhandel kennt man eine spezielle Art der motivierten Beratung.
Als Mann könnte ich sicher Architektin werden, immerhin habe ich echt viele Folgen von "Zuhause im Glück " geschaut und hier vor 15 Jahren mal Fliesen auf den Boden geklebt. Das sollte als Quali reichen.
Wenn ich vor 20 Jahren Medizin studiert und hätte und in nem Krankenhaus vorbeikomme und den Chefarztposten verlange, kannst du dir die Antwort sicher denken.
Er sagt aber selbst von sich:
"Sein Kulturbegriff, so erzählt Mischke uns in dem Instagram-Reel, sei ein „unterkomplexer“ und sein neuer Job sei das „Näherbringen von Kultur“
Warum wurde Thilo Mischke überhaupt für TTT aufgestellt?
Dummheit:Waren die (männl.) Netzwerke stärker als die Qualitätskontrolle?
Taktik: Sollten Mischke oder TTT durch einen Skandal bekannter werden?
Strategie: Ist der eigentliche Kandidat so harmlos, dass das Umfeld-Niveau gesenkt werden musste?
Immer dann, wenn jemand behauptet etwas wäre nicht passiert, was aber sicher passiert ist (z.B. Mondlandung) und das dann eine Verschwörung nennt. Versus jemand hält Inkompetenzen Handeln für zielgerichtete Verschwörung. Würde ich sagen 🤔
Zu deren "Eignung" gab es auch schon genug artikulierte Zweifel, als die Personalie bekannt wurde. Mit dem bekannten Ergebnis. Ob der Laden unter den gegebenen Bedingungen überhaupt noch reformierbar ist, scheint mir mittlerweile die ernsthaftere Frage.
Vielleicht mūssen wir auch übet die Eignung derer reden, die ihn als Gesicht der 'jungen ARD' für geeignet halten. (von Moderation rede ich hier gar nicht mehr, that was just the beginning)
Lies deinen ersten Halbsatz nochmal und überleg dann, ob der Rest irgendeinen Sinn ergibt. Etliche Journalist*innen haben dazu recherchiert, Artikel verfasst etc. pp., aber für dich sind das "irgendwelche Personen auf Social Media".
Wow 🙄
Wie gesagt, ich hab mich noch nicht intensiv damit befasst. So wie ich das verstehe, war es aber vor allem die mediale Aufruhr auf Social Media, die den Stein ins Rollen gebracht hat. Die klassischen Medien sind meines Verständnisses nach erst später nachgezogen. Man sieht auch, wie groß das 1/2
Ja logisch wird der Stein von "unten" in's Rollen gebracht. Das Establishment hat doch gar kein Interesse daran, dass sich etwas ändert! Und um das Aufbrechen solcher gesellschaftlichen Strukturen geht es doch. Bitte Informieren vor dem posten. Mischke ist nur ein Symptom.
Vielleicht sind die Medien heute, die Reaktionen und Argumentationsketten öffnen, aber eben auch nicht mehr die selben wie vor 10,20,30 Jahren? Auch journalistische Medien sind einer steten Entwicklung unterlegen.
Thema ist, ohne dass sich die Leute, die es aufmachen, wirklich für die Sendung interessieren, sondern nur für das Drama. Wieviele Leute, die sich beschwert haben, schauen die Sendung schon?
Wenn ich mal Zeit hab, schau ich mir die Sachlage mal genauer an, das ist nur mein erster Eindruck dazu. 2/2
Stimmt. Du bist nicht im Thema drin und dann wäre es gut, auch mal einfach keine Meinung zu haben. Und vor allem, die nicht auf Social Media zu äußern. Wenn dort schon nichts "entschieden werden" darf.
Dieser „Mob“ hat sich ziemlich viel Arbeit gemacht, die Nicht-Eignung sachlich darzulegen. Dazu auch die massive Kritik aus der eigenen Redaktion, dass die Personalie von oben durchgedrückt wurde.
Mag sein, das ist mir tatsächlich entgangen. Was mir nicht entgehen konnte war der übliche shitstorm in den social media.Ich mag diese Art, Leute auszuknocken nicht. Wie im Mittelalter. Wenn im passenden Fachbereich das sachlich kritisiert und dagegen vorgegangen wir, dann ist das angemessen.
Dazu ein Zitat von @fraunora.bsky.social „Zusätzlich haben die ARD-Verantwortlichen durch die fehlende Kommunikation und Debatte es nicht nur versäumt, Thilo Mischke zu schützen, weil sie eine zeitnahe und gesichtswahrende Reaktion verhindert haben. [..]“
„Sie haben es auch versäumt, eine dringend notwendige, kulturelle Debatte zu führen. [..] Stattdessen haben sie die Last der Aufklärung auf die Schultern zahlreicher Frauen gelegt, die sich wochenlang öffentlich mit dieser Fehlbesetzung auseinandersetzen mussten.“
Verstehe diese Punkte und kann es sogar nachvollziehen. Wenn das versäumt wurde, dann kann es dennoch nicht gut sein, jemanden derart öffentlich zu zerlegen. Er ist ja nicht der erste Fall dieser Art. Es ist das Wie, das mich befremdet. DAs ist alles andere als gut gelaufen.
Du bist ganz schön freigebig mit den Begriffen Mob und Shitstorm für meinen Geschmack. Warum ist es dir ein Anliegen all die sachlichen Argumente, die vorgetragen wurden, unsichtbar zu machen und vom Inhalt auf die (unterstellte) Form abzulenken?
Die ARD erklärt aber die Absage nicht damit, dass sie "einem ungeeigneten Bewerber nicht einen für ihn ungeeigneten Job geben" will. Sie stellen Mischkes Eignung offiziell nicht in Frage, sondern sagen, die heftigen Diskussionen sind schuld, dass die Sendung mit M. nicht mehr ihrem Ziel dienen kann.
Die offiziellen Begründungen von Pressemitteilungen zu Trennungen sind immer geschönter Bullshit. Das kann ich der ARD ausnahmsweise mal nicht vorwerfen. Soll ja auch keine Schadenersatzansprüche begründen.
Bin sicher, sie schreiben oft nicht das, was wirklich Sache ist, wirkliche Begründungen etc.
Fakt ist aber, dass wir DARAUS noch nicht ableiten können, WAS wirklich Sache ist, was die wirklichen Gründe sind etc.,
denn das wären nur Mutmaßungen.
Es sei denn, wir haben eigenes *Wissen* in der Sache.
Es zählen nicht nur die Fachlichen sondern auch die Sozialen Kompetenzen. Die Betonung der heftigen Diskussion dürfte eine Kritik an diesen gewesen sein.
Wie könnte die Betonung der heftigen Diskussion (die ja erst NACH der Jobvergabe öffentlich entstand) eine Kritik an Mischkes sozialen Kompetenzen sein?
Aber man sollte das vielleicht vor Vertragsabschluss prüfen.
Wenn ich eine Kulturredaktion wäre und einen neuen Moderator bräuchte, würde ich mir einen Menschen wie Elke #Heidenreich oder #Burmester wünschen. Auch wenn das vielleicht nicht mehr so angesagt ist.
#TTT #ARD #Medien
Ja. Das wäre der beste Zeitpunkt gewesen – aber Fahrradkette, der zweitbeste Zeitpunkt war jetzt. Gut, dass.
Ich bin so froh, dass diese Schludrigkeit sich nicht durchsetzte, dass der Selbsterhalt involvierter Redakteure in Verteidigung einer schlechten Entscheidung nicht gewann.
Es ist vor allem keine Cancel Culture, weil es die freie Entscheidung der Redaktion des NDR war, Herrn Mischke nicht mit der Moderation von ttt zu betrauen. Sie hätten auch bei ihrer Entscheidung bleiben und fernbleibende Künstler:innen und sinkende Einschaltquoten in Kauf nehmen können.
Einem Fernsehformat keine Inhalte liefern und es nicht einschalten zu wollen ist übrigens auch keine Cancel Culture sondern die freie Entscheidung jeder einzelnen Person.
Jede/r darf sagen was er will.
Wenn er/sie am Stammtisch misogynen oder fremdenfeindlichen Mist erzählt, erntet er Kopfschütteln und am nächsten Morgen ist's meist vergessen. Wenn ein*e Prominente*r solchen Mist in's soziale Medienmikrophon posaunt erntet er 'nen Miststurm & schreit #cancelculture
Zum Glück brechen Zeiten an in denen zu solchem Mist nicht mehr geschwiegen wird. Allerdings sind wir noch nicht laut genug, aber Manchen fällt es schwer die althergebrachten "Privilegien" aufzugeben.
Wieso Bewerber?
Es hieß doch, er wird und nicht, er hat sich beworben.
Und er wird es jetzt doch nicht, weil zu viele murren.
Also war er gesetzt. Wahrscheinlich bekommt er jetzt eine dicke Abfindung und die Beitrags-St muss deshalb nachträglich erhöht werden.
#Habeck4Kanzler
#VermögensteuerJETZT
Die ARD hat den Rückzieher nicht gemacht, weil sie ihn für ungeeignet hält. Mischke ist zweifelsfrei gecancelt worden, aber wo ist das Problem? Wenn Daniele Ganser irgendwo keine Halle bekommt, wird er auch gecancelt - zum Glück!
Ich finde, er kann ja schreiben was er will, aber wenn er in 80 Frauen um die Welt geht, dann ist das für eine Kultursendung im heutigen Kontext so unpassend, als würde man Bukowski da hinstellen; wobei ich dem großen Autor von Weltliteratur nicht unrecht tun will, er hat ein ganz anderes Niveau.
Das Canceln ging von den Feministinnen um Brockschmidt und Endler aus. Sie haben öffentlichen Druck aufgebaut, dem die ARD nachgegeben hat. Meyer schreibt von "nicht gegeben, weil ungeeignet". Die Feministinnen hatten nichts zu geben, und die ARD hält ihn nicht für ungeeignet.
genau, jemand, jemand der bis dato auch durch misogyne und wissenschaftsferne Äusserungen aufgefallen ist und sich davon nie distanziert hat, ist als Aushängeschild für ttt voll geeignet....
Es geht um die Motivation der ARD für den Rückzieher, lies die Stellungnahme. Und lass den Strohmann weg, ich hatte schon implizit gesagt, dass ich seine Abberufung für angemessen halte.
Es sind Journalistinnen, Autorinnen, die T. Mischkes Äußerungen öffentlich bekannt gemacht haben und es wurde nach seiner speziellen Eignung gefragt. Es ist berechtigte Kritik an der Auswahl. ARD hätte darauf eingehen können. Es haben sehr sehr viele Menschen nicht verstanden, warum gerade er.
Klare Sache, Fehlbesetzung. Ich verwende den Begriff "Feministen", weil die feministische Haltung alle Kritiker eint und ich darin keineswegs eine Abwertung sehe - im Gegenteil.
Die nächste Talkshow in der er sich als Opfer inszenieren kann, das nächste Buch, der nächste Zeitungsartikel, x Interviews in x Zeitungen... wir werden uns kaum davor retten können.
Er ist bei ttt gecancelt worden. Canceln (stornieren, absagen ...) bedeutet nicht, dass jemand komplett mundtot gemacht wird und aus der Öffentlichkeit verschwindet. Woher kommt eigentlich der Wunsch, diesen Begriff zu tabuisieren?
Die Frage ist doch eher wie man eine Kandidaten durch Bewerbungsprozess begleitet, man wohl die Aussagen und Publikationen kennt und dann sagt... das ist unser Mann. Da sollte man eher den Hebel ansetzen.
Comments
News Flash: Wenn du dich bei Themen nicht einbringst und sie ignorierst, weil sie dir egal sind, steht es dir auch nicht zu, über das Ergebnis zu jammern.
„Thilo Mischke und die ARD seien sich einig darin, dass es nun vor allem darum gehe, einen weiteren Rufschaden von ttt und Mischke abzuwenden, heißt es weiter.“
Kulturell ist er auf dem Niveau eines arroganten Macho und bildungstechnisch ungefähr da, wo UFO Gläubige auch sind.
Und kulturell steht er auf einer Stufe mit den ganzen Bali Touristen, die Null Interesse an echter Kultur haben.
Hau drauf, Alissa. Fest. Noch fester. Du musst dich gehenlassen lernen.
Wir haben genügend "Vorbilder" die meinen ihren Mist unreflektiert in die Welt rotzen zu müssen.
kannst du mir eine stelle liefern?
Nicht dein Zirkus, nicht deine Affen 🤡
Und lese. Gern und viel.
2. Diejenigen, die Mihlo Tischke in entsprechenden Runden vorgeschlagen oder durchgesetzt hatten, sollten in sich gehen und sich fragen, welchen Weg die #ARD wirklich einschlagen sollte.
🤡
Die ohne Eigenmotivation müssen sich erst selbstfinden.
Würde wählen (wenn ich dürfte)
https://youtu.be/llgVyhO7gs4?si=ycAmzBnW6uRA7BUw
"Sein Kulturbegriff, so erzählt Mischke uns in dem Instagram-Reel, sei ein „unterkomplexer“ und sein neuer Job sei das „Näherbringen von Kultur“
Ich finde, du wirst da schlecht behandelt!
Dummheit:Waren die (männl.) Netzwerke stärker als die Qualitätskontrolle?
Taktik: Sollten Mischke oder TTT durch einen Skandal bekannter werden?
Strategie: Ist der eigentliche Kandidat so harmlos, dass das Umfeld-Niveau gesenkt werden musste?
Und dann wird die Qualitätskontrolle eben an die Öffentlichkeit delegiert...
Wobei eine echte Qualitätskultur darauf abstellen würde, Prozesse so aufzusetzen, dass solche Fehler gar nicht entstehen können.
So gesehen hat die ARD nur schlechtes Krisenmanagement gezeigt.
Wow 🙄
Wenn ich mal Zeit hab, schau ich mir die Sachlage mal genauer an, das ist nur mein erster Eindruck dazu. 2/2
ungeeignet... völlig ungeeignet
Fakt ist aber, dass wir DARAUS noch nicht ableiten können, WAS wirklich Sache ist, was die wirklichen Gründe sind etc.,
denn das wären nur Mutmaßungen.
Es sei denn, wir haben eigenes *Wissen* in der Sache.
Versteh grad nicht, was du meinst.
Ich kann dir grad leider nicht folgen... 🤔
Strobl will offenbar respektvollen Umgang, ja -
ich versteh nur nicht den Zusammenhang zu meinem vorherigen Post.
Wenn ich eine Kulturredaktion wäre und einen neuen Moderator bräuchte, würde ich mir einen Menschen wie Elke #Heidenreich oder #Burmester wünschen. Auch wenn das vielleicht nicht mehr so angesagt ist.
#TTT #ARD #Medien
Ich bin so froh, dass diese Schludrigkeit sich nicht durchsetzte, dass der Selbsterhalt involvierter Redakteure in Verteidigung einer schlechten Entscheidung nicht gewann.
Wenn er/sie am Stammtisch misogynen oder fremdenfeindlichen Mist erzählt, erntet er Kopfschütteln und am nächsten Morgen ist's meist vergessen. Wenn ein*e Prominente*r solchen Mist in's soziale Medienmikrophon posaunt erntet er 'nen Miststurm & schreit #cancelculture
Es hieß doch, er wird und nicht, er hat sich beworben.
Und er wird es jetzt doch nicht, weil zu viele murren.
Also war er gesetzt. Wahrscheinlich bekommt er jetzt eine dicke Abfindung und die Beitrags-St muss deshalb nachträglich erhöht werden.
#Habeck4Kanzler
#VermögensteuerJETZT
Hier stimmen doch die Maßstäbe nicht.
Nix für ungut
https://bsky.app/profile/xtraa.bsky.social/post/3lew6fhfgw22j
Der Zusammenhang: Konkrete Kritik wird anhand äußerer Merkmale abgewertet und unter Ideologieverdacht gestellt.
Ist ja kein wirklich neues Muster.
Mischke ist gecancelt worden, was ich für angemessen halte. Wo ist denn nun das Problem mit dem Begriff? Ich habe da so eine Ahnung ... https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/band-muss-konzert-abbrechen-weil-weisse-musiker-rastas-tragen-und-reggae-spielen-8473111.html