Der Unterschied zwischen CDU- und AfD-Wählern liegt vielleicht nicht so sehr in ihren Überzeugungen, sondern in ihrem Bedürfnis nach gesellschaftlicher Akzeptanz. Die Merz-CDU bietet ihnen die Möglichkeit, rechts zu wählen, ohne als rechts zu gelten. Aber das macht es nicht weniger problematisch.
Comments
Faschos durch Imitation den Wind aus den Segeln zu nehmen was #Merz in 🇩🇪 jetzt und zuvor schon #Kurz in 🇦🇹 versucht hat, funktioniert nicht.
In 🇦🇹 hat das vor 90 Jahren schon mal ein konservativer Politiker namens Dollfuß versucht, es ist ihm und dem Land nicht bekommen.
Wer das für keinen wichtigen Unterschied hält, der hat wirklich den Ernst der Lage unserer Demokratie nicht verstanden.
Die AfD hat sich ganz klar gegen Europa gestellt. Da ist der Unterschied.
Wenn die AFD gegen Europa ist und die CDU AFD Politik macht, was bedeutet das dann für die CDU Politik....
https://www.allianz-trade.de/presse/pressemitteilungen/deutsche-grenzkontrollen-verteuern-waren.html
Das ist das Problem.
Dass rechts mit rechtsextrem, Faschismus und Menschenfeindlichkeit assoziiert werden soll ist absurd und wenig hilfreich.
Bei der demokratischen Mitte bitte die Mitte, Mitte-links oder Mitte-rechts benutzen.
Damit versucht die AfD ihre Anhänger zu beeinflussen die politische Mitte auszublenden und das Feindbild "Links" zu generieren.
Man muss sich halt zwischen Deutschland und Rechtsextremismus entscheiden.
Rechts bedeutet traditionell, wirtschaftshörig. Wenig progressiv. Aber nicht extrem.
1. Die Vergreisten, die nicht mehr wirklich in der Lage sind, genug zu erfassen oder sich umzuentscheiden.
2. Die Bürgerlichen, die nicht mal schlechte Absichten haben,
3. Die Opportunisten und Karrieristen, die ähnlich ticken wie die Parteiführung.
unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr
durch Inhalte"
Dubravko Mandic ehemals AFD
Eigentlich ganz einfach.
Ich-Ich-Ich Merz ist nur ein vonpapenmäßiger Übergangskandidat.
Jetzt hat die CDU die Rolle der damaligen 💩fD übernommen, damit die Leute sagen können, sie hätten nicht die F💩schisten gewählt.
, Deutschland Card abschaffen
, Bürgergeld soll es nicht mehr geben (ich tippe auf Bezahlkarten)
,legt keinerlei Wert auf Inklusion
,will Listen über psychisch Kranke anlegen
, Rente vom Staat? Vielleicht
Und abschieben, was das Zeug hält
DAS war auf jeden Fall nicht die bessere Lösung:
(Die Besitzverhältnisse dabei mal ausgeklammert)
Nicht geändert haben sich die Wahlumfragen. Vielleicht isses doch komplexer?
*Hab übrigens einen Fehler drin: faktenbasierte politische Arbeit ist tatsächlich was sehr sozialdemokratisches, daher auch die Bildungsoffensiven (4/x)
(5/5)