Wer es schafft einen Abgeordneten ins Amt des Verkehrsminister zu bringen (Otto Wiesheu), der mit 1,7 Promille einen Menschen totgefahren hat, lässt sich doch nicht in die eigene Ideologie reden
Söder postet ja jeden Tag was er erreicht hat. Die Raser, die immer meinen sie beherrschen ihr Auto und dann meist versagen, kosten unschuldige Leben. Aber das ist ihm, das Raserwählerpotenzial viel zu wichtig. Wenn Menschenleben nichts mehr zählen - CSU.
Ich weiß nicht. Ist halt wirklich das einfachste Mittel der Welt für mehr Verkehrssicherheit und besseren Umweltschutz... Ist schon richtig, richtig dumm das nicht zu machen.
Das schöne am Tempolimit wäre eine Forcierung des Verbrenner aus, weil der einzige logische Grund für Verbrenner die höhere Endgeschwindigkeit (Langstrecke) ist. In allem Anderen ist das EV jeder Co2 Schleuder überlegen. Ach Mist, Logik funktioniert ja im Bierzelt ja nicht ...
Dabei sind nicht die Toten das größte Problem, so groß auch die persönliche Trauer und der Verlust wiegen.
Das Problem sind die Schwer- und Schwerstverletzten
Die ihre Arbeitsfähigkeit verlieren und trotz teuerster Intensivmedizin Pflegefälle bleiben.
In (West-)Deutschland wird seit den 50ern jede Initiative für ein Tempolimit bekämpft - egal, ob innerorts, außerorts oder auf Autobahnen. Die Argumente fürs Rasen sind die Gleichen - ungeachtet, dass sich jedes Tempolimit positiv ausgewirkt hat und der prophezeite Verkehrskollaps ausgeblieben ist.
*) 314 Toten auf deutschen Autobahnen im Jahr 2023. Ein Tempolimit von 130 km/h würde nach einer Studie zu 12 Prozent weniger Toten führen (ein Tempolimit von 100 km/h zu 14 Prozent, also 44 Toten weniger). Die CSU opfert die Leben dieser Menschen für die Wählergruppe der egoistischen Raser.
Interessant dass es zwischen 130km/h und 100km/h nur 2% Unterschied gibt. Liegen die 2% Prozent Unterschied schon innerhalb der Fehlertoleranz? Reicht evtl. auch irgendein Tempolimit z.B. 150 km/h um die Verkehrstoten um ~12%-14% zu reduzieren?
Das hat nichts mit meiner Frage zu tun, fände ich aber auch nicht verkehrt.
Wenn man eine Studie mit solchen Zahlen präsentiert fände ich eine Antwort auf meine Frage durchaus interessant. Ich hätte einen größeren Unterschied zwischen 100 und 130 km/h erwartet.
Doch es hat mit deiner Frage zu tun.
Warum sollte Deutschland ein höheres Tempolimit als der Rest vom Europa einführen. Das wäre am Ziel vorbei.
Weder sind deutsche Straßen besser, nicht fahren die Leute hier besser Auto.
Meine Frage zielte darauf ab warum die Höhe des Tempolimits so einen geringen Unterschied macht, das sollte jeder Wissenschaftlich interessierten Person sofort ins Auge springen wenn man mit solchen Zahlen konfrontiert ist. Mir ist ein Tempolimit von 130 genau so recht. Der Rest ist rumgeschwafel.
Fokussiert man nur das Argument Verkehrstote, kann man das so fragen. Aber da ist ja auch noch das Argument CO2-Reduktion. Ist weniger greifbar bzw. in Verkehrstote umrechenbar, aber vielleicht das wichtigere Argument. Natürlich ohne die Bedeutung von Menschenleben klein reden zu wollen.
Das kann man so oder so Fragen wenn eine Studie mit solchen Zahlen präsentiert wird. Ich hätte einen größeren Unterschied zwischen 100 und 130 km/h, was mich zu meiner eigentlich gestellten Frage bringt. Ich bin kein Feind des Tempolimits, aber ein Freund der Wissenschaft.
Die CSU ist in weiten Teilen eine Bierzelt-Partei von gestern. Wär im Jahr 2025 stolz auf solch einen Unsinn ist, scheint nicht besonders geeignet, kompetent oder schlau zu sein. Btw: gegen den Willen einer Mehrheit
Erklären Sie mir bitte etwas: wenn angeblich ein Geschwindigkeitslimit Leben rettet, warum haben dann die USA 3mal so viele Tote im Straßenverkehr trotz eines geisteskrank niedrigen Geschwindigkeitslimits als das einzige Land das wenigstens zum Teil keines hat?
Die USA hat 3x mehr Verkehrstote/Einwohner weil es dort mehr Autos pro EW, mehr Fahrkilometer pro EW, weniger Verkehrssicherheit und Führerschein ab 16 gibt.
Die Frage lenkt aber vom Thema ab: Mit einen Tempolimit in D werden Verkehrstote, CO2-Ausstoß, Lärm & Feinstaub vermieden. Einfach&kostenlos.
Comments
CSU: JAAAAAA!!1!!!11!!!!!!!!
Das Problem sind die Schwer- und Schwerstverletzten
Die ihre Arbeitsfähigkeit verlieren und trotz teuerster Intensivmedizin Pflegefälle bleiben.
Warum sollte Deutschland wieder einen Sonderweg gehen?
Wenn man eine Studie mit solchen Zahlen präsentiert fände ich eine Antwort auf meine Frage durchaus interessant. Ich hätte einen größeren Unterschied zwischen 100 und 130 km/h erwartet.
Warum sollte Deutschland ein höheres Tempolimit als der Rest vom Europa einführen. Das wäre am Ziel vorbei.
Weder sind deutsche Straßen besser, nicht fahren die Leute hier besser Auto.
Die Frage lenkt aber vom Thema ab: Mit einen Tempolimit in D werden Verkehrstote, CO2-Ausstoß, Lärm & Feinstaub vermieden. Einfach&kostenlos.
"Verantwortungslos"
heißen ☝️
https://bsky.app/profile/klimahoelle.bsky.social/post/3lmmjwx7wyc22