Wir importieren 98% Erdöl und 95% Erdgas, aber wehe 3% des Stroms kommen aus 🇫🇷, dann ist das DER Beweis, das die Energiewende scheitert & wir zurück zur Atomkraft müssen, dessen Uran zu 100% importiert wird. Warum werden die Befürworter dieses Arguments so selten mit diesem Widerspruch konfrontiert?
Comments
Aber Atomkraftwerke lohnen sich ökonomisch nicht.
Strahlt noch halb so doll wenn unsere Sonne aus geht.
Wer am meisten zahlt, hat recht.
Und wie es der Zufall so will, hat S.36 noch ein Zauberwort: Elektrifizierung. Damit lässt sich die Nutzenergie ohne große Verluste bei den Erneuerbaren abgreifen.
Und die großen Induktion für Stahlschmelze sind fast marktfähig. Man braucht weniger Primärenergie.
https://de.linkedin.com/posts/lionhirth_deutschland-hat-letztes-jahr-netto-12-twh-activity-7233699708819378176-_Dc9
Von daher brauchen die EE einen Partner - Im Kampf gegen den #Klimawandel, Stichwort #Dekarbonisierung, kann das nur die #Atomkraft sein.
Ausbau der Batteriespeicher
Intelligente Netzeinspeisung
Intelligente Netzentnahme
Ausbau der EE-Erzeugungskapazität
A) (zumindest derzeit) nicht günstig und
B) werden diese Lösungen nicht skalierbar sein zum zukünftigen Strombedarf: Wärmepumpen, eMobilität und Rechenzentren für Künstliche Intelligenz KI werden uns den Hals brechen.
Vor allem kann man damit Geld verdienen. Viel Strom im Netz: Billig einspeichern. Strom knapp: Teuer ins Netz einspeisen.
An wie vielen Tagen liegt im Sommer nochmal die Erzeugungskurve über der Lastkurve?
Somit kann die Erzeugerkurve nie dauerhaft weit oberhalb der Last liegen! Alles überhalb der Last ist dann Export! Sonst würde die Erzeugung gedrosselt werden!
Außerdem gibt es zu dem Zweck europäische Verbundnetze.
Klar, der Ausbau der EE muss weiter vorangetrieben werden.
(In F: Alle Parkplätze über 10.000qm müssen bis Mitte 26 mit Fotovoltaik überdacht werden.)
Wenn man es ehrlich mit dem Kampf gegen den Klimawandel meint, müsste man alles für eine Dekarbonisierung tun.
Stattdessen pusten wir massig CO2 raus seit dem ideologisch motivierten Ausstieg aus der Atomkraft.
Der Ausstieg war doch nicht ideologisch. Wir haben keine Lösung für den Müll. Man muss sich doch nur mal Asse anschauen.
Diese Preise hatten wir zu AKW-Zeiten nicht.
Wenn man das gegenüberstellt, dann doch korrekt und vollständig.
Lieben BRD-Steuerzahler: Viel Kraft und Geld beim Rückbau Eurer Meiler, beim Bau und Betrieb eures Endlagers....
Die Süße des billigen AKW-Stroms ist längst weg wenn die Bitterniss der Folgekosten lange währt...
Und darüber hinaus.
Und die Förderung mach Sinn. Es gibt keine günstigeren Strom wie der aus EE. Hier gibt es so viele Wissenschaftler, die das immer wieder belegen.
Ab Minute 15! So als Realitätscheck.
Transmutation von Atommüll im schnellen Brüter ist die Lösung.
Ist das wie die Kernfusionskonstante? In 30 Jahren ist es wirtschaftlich?
Läuft seit Jahren.
Und die stehen beide in Russland.
Die ganze Technologie mit Natriumkühlung und so, wirkt auf mich unglaublich zuverlässig - nicht.
Warum keine Brüter im Westen?
Meld dich einfach wieder wenn es "in real life" einen gibt der innerhalb von 20 Jahren den kompletten bisher angefallenen Müll aufarbeiten kann.
du kritisierst, dass Lastkurve nicht deckungsgleich zur Erzeugungskurve ist und faselst anschließend von Atomkraft?
Ernsthaft?
Hast du dir jemals die Kurven in Frankreich angesehen? Mach mal, dann merkst du vielleicht selber wie dämlich dein Post ist.🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Zudem wollen alle #Trump, #Putin und die armen Scheichs füttern. Sich bewegen oder ändern ist ein #nogo
Erneuerbare Energien mit saisonalen Speichern wären toller. Die vorzeitige Abschaltung...
Das ist alles.
Alles andere ist Importstrom, wie du sagst. Das wissen die Fossillobbyisten, die Politiker Merz, Soeder, Weidel, Wagenknecht & Co. Sie lachen sich scheckig über ihre doofen Wähler.
Warum glauben die Schwurbler der Wissenschaft nicht bzgl. Gefahren bei Pandemien, Klima- und Energiethemen, aber wundern sich nicht, wie die neue CPU wieder schneller bei höherem Wirkungsgrad ist und wie man da Millionen Transistoren ohne große Leckströme (Fehler) reinbekommt?
Es geht um Abgrenzung und Identität.
Verwende ich gern bei der nächsten Diskussion 🙏🌟
Muss ich mir merken!
⬇️
innerhalb meiner Familie🙈
"Sauber ist der Atomstrom billig ist der Atomstrom usw."
Ja Bayern assimiliert jeden.. da kann er noch so klug studiert haben..
Und ja das meine ich ernst..
Nicht auszuhalten..😩
Leider..🥲👐
Geheiligt werde der Unsinn!
Sowohl Uran als auch Gas lassen sich speichern, verbrauchen sich langsam. Strom muß zum Verbrauchszeitpunkt geliefert werden.
Das Lieferrisiko ist also beträchtlich. Der Angriff auf das Stromnetz leichter und desaströs.
Solche Argumente lese ich schlicht nur von denen, die sowieso schon zu unserem Grünen Orbit gehören.
Aber es gibt halt auch noch die Anderen... 😩
https://bsky.app/profile/wobe.bsky.social/post/3lejngo72rk2e
Mit 15,8 TWh war Frankreich größter Stromlieferant, im Vorjahr war es Dänemark mit 13,3 TWh. Von dort wurden 2024 insgesamt 15,1 TWh Strom importiert
02.01.2025
Du hast Recht. Doch, "die Befürworter dieser Argumentation" scheren sich leider einen Dreck um unsere Argumente. Fest zementiert ist, dass wir linksgrün versiffte Öko Spinner sind 😮😢
Ähm Platz 13 aber gut ist ja das Gleiche....
Da waren wir 2021 auf Platz 7 (Platz 6 muss älter sein)
https://www.wiwo.de/politik/ausland/co2-ausstoss-deutschland-und-weltweit-der-vergleich-diese-laender-stossen-am-meisten-co2-aus/29263872.html
Wenn heute Deutschland aufhören würde Co2 auszutoben würde das am Klima nichts aber auch gar nichts ändern....so wichtig ist das.