Es sind wieder einmal (!) die "Grünen" und die "Linken", die sich staatspolitisch, demokratisch und verantwortungsvoll zeigen und die CDU (!) nicht hängen lassen, damit die mit ihrem Koalitionspartner im zweiten Wahlgang den Bundeskanzler wählen kann.
Comments
Staatspolitisch sicherlich verantwortungsvoll.
Trotzdem ganz schön dämlich.
Die #CDU und #Merz denken nur an sich, und nicht an die Menschen in unserem Land!
https://www.clankriminalitaet.de #cdukorruption
Ernstgemeinte Frage.
Ich scheiß echt drauf.
Auch wir Grünen und Linken dürfen auf uns selber schauen und einem rechtsreaktionären Vollwixxer reinscheißen.
Ich hab es echt satt und auf DAuer gesehen überfordert das jede Psyche
Es gab monatelang Demonstrationen gegen Migranten und Asylantenhass und die Regierung ist währenddessen und auch jetzt hart auf dem Kurs "Ausländer raus"
Dazu bringt es was. Sonst hätte die CDU nicht letzte Jahr versucht dagegen vorzugehen 😉
Protestwahl ist total valide und die Parteien kämpfen um jede Stimme und Unterschrift.
Grün und links haben nachfolgend gezeigt, dass sie teilweise mehr ihrer staatspolitischen Verantwortung bewusst sind als die Regierung. Das gibt mir mehr Vertrauen in sie als in CDU und SPD.
Da ist noch ne Schere im Kopf bei vielen Leuten, die eigentlich Demokraten wären, sich aber durch solche Argumentation selbst entmachten.
Gerade jetzt haben die Grünen ja Chance, sich als Oppostimme neben der AfD zu etablieren.
„Keine Frage, das ist eine besondere Lage“, Spahn bei einer Pressekonferenz ein.
der Rest ist Resterampe von Fritze Billig 😁👎
das verstehe ich einfach nicht.
dann kann ich wählen doch auch gleich sein lassen. das ist albern!!
Steigbügelhalter!
Union wird sich erkenntlich zeigen, wa?
"... verantwortungsvoll" wäre gewesen, der Union nahe zu legen einen anderen Kandidaten zu suchen.
Die AfD hat ihn jetzt gewählt.
Und dass die AfD ihn gewählt hat ist eine Behauptung, die sich nicht beweisen lässt und gegen die alle bekannten Fakten sprechen.
Das weißt du.
Weil die Wahl ja geheim war.
Äh….
Merz hat wirklich eine Mehrheit in der Koalition?
🤪
Das ist eben das Problem, wenn man Zweifel zu läßt.
Ein Mann mt Charakter hätte die Kandidatur zurückgezogen.
Ich weiß, dass die Wahl geheim war.
Und damit ein Eldorado für Quatschphilosophen.
Was du an
„hätte, könnte, sollte ….“ fabulierst,
ist demnach ausnehmend irrelevant.
Der bedeutend wahrscheinlichere Hergang ist das Unzufriedene in der Koalition im ersten Wahlgang gegen ihn gestimmt haben als Warnung und danach zugestimmt haben...
Die wahl zum BK ist doch geheim? 🤔
Das ist eine Koaltion, die nur 45% der Wähler gewählt haben und nicht mal da hat er eine Mehrheit.
Neuwahlen sind angesagt.
Das halte auch für keine gute Lösung
Demokratisierung wäre die Lösung.
Solange die aber glauben, daß sie sich an der Macht halten können, indem sie demokratische Alternativen (nicht die AfD) ausgrenzen zu können, wird das nix.
- 5%-Hürde weg
- Kanzler direkt durch's Volk wählen
- Bundesrat unmittelbar wählen.
- Volksbegehren/Volksentscheide im Bund
Die demokratischste Zeit der letzen Jahrzehnte war die rotgrüne Minderheitsregierung 😂
Dieses System ist Schrott.
Anstand kann man eben nicht kaufen.
Das ewige Leid der Linken und Grünen.😶