Ein Gedanke, der mir bei dieser Lektüre immer wieder durch den Kopf geht: Was, wenn wir in Zukunft fast alle zu Migranten werden, die um die wenigen verbleibenden Regionen weltweit konkurrieren, in denen noch Landwirtschaft möglich sein wird? https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-bedrohte-nordatlantikstroemung-amoc-was-wenn-es-ploetzlich-kaelter-wird-a-3e848f1d-45ef-4d79-9704-b8402c538abc
Comments
Der Hass gegen Geflüchtete könnte uns eines Tages alle selbst treffen.
Das DLR arbeitet auch zb am Eden-Projekt. Ein Container in der Antarktis; Kontext Nahrungserzeugung auf der ISS.
https://www.business-leaders.net/mabewo-ag-pilotanlage-fuer-garten-eden-in-green-domes/
Mit PV versorgt - ausreichend effizient (trotz Wirkungsgrad) & unter PV Anlagen sind gute Brachflächen
2) geht es für alle Arten, v.a. die typischen Feldfrüchte / Kalorien-Lieferanten? Ist m.W. im Gegensatz zu Salat, Gemüse etc. nicht so etabliert?
Aber was ist mit den Leuten in den Ballungszentren?
Sagte mal mein Sohn.
Wie man da genug Essen für alle erzeugt? Hm.
Shit, ich hoffte wir kriegen eher so klares, ruhiges Winterwetter mit Sonne, so das PV funktioniert ...
Und Energie verschwindet nun mal nicht.
Die ist weiter da, und es brodelt einfach dementsprechend.
Ja dann seeehr stabile Windräder ... wo ist dann das Zentrum dieser kalten Zone?
Figure 15.
https://tos.org/oceanography/assets/docs/37-rahmstorf.pdf
- #CRISPR Cas9
- Reduktion des #Fleischkonsums
- #Aquaponik
- #Extensive Weidehaltung?
...
https://bsky.app/profile/martinreich.bsky.social/post/3lbd7iah6sk2n
🪣 nicht wie heute 35% Foodwaste
🥩 weniger Fleischkonsum
🫘 mehr (Eiweiss-)Kulturen wie Hülsenfrüchte
🔬 Gentech (CRISPR/Cas)
Aber das will heute noch niemand hören.
🤣
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/agrarpolitik/26321.html
Ich möchte selbst in der Lage sein zu verzichten auf (importierte, klimabilanztechnisch katastrophale) Lebensmittel. Mal ohne Bonus- und Nicht-Saisonelle Lebensmittel auszukommen oder einfach mal einen Tag nichts zu essen.
Sehr positiv ist auch, daß alle großen Lebensmittelhändler in Deutschland nicht mehr verkäufliche aber essbare Lebensmittel an die Tafel und danach an #foodsharing spenden.
Neue tolle Menschen zum Sonntagsbrunch einzuladen wäre auch eine coole Sache...
Suchbegr.: Altbau - diffussionsoffene Dämmung, in Kombi mit Boden-/Wandheizung, Heizungsvorlauf dafür 35°C, Pufferspeicher, Solarthermie: Drain-Back-Anlage, Eisheizung, im Gewächsh.-Norden schwarze IBC-Container mit Wasser oder/und Backsteinwand, Windschutz/Pflanzen
Der Knackpunkt dürfte tatsächlich die Energie zum Belichten und Beheizen der Gewächshäuser sein.
Keine Ahnung inwieweit sich das auch auf andere Pflanzen übertragen lässt. Aber vielleicht ändert das auch die Ernährungsgewohnheiten. 2/2
Was die Erde in Jahrtausenden, Jahrmillionen hergestellt hat, verbrauchen wir in Jahrzehnten.
… wir sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen. ☹️😞💀
Da sind die Sommer hier selten frostfrei.
Die ganzen hier genannten Dinge taugen bei kleineren Veränderung, aber nicht für den Fall des Kollapses.
Ich glaube nicht, dass in 100 Jahren noch "die Zivilisation", wie wir sie meinen, existieren wird
Nicht nur das Klima rast auf die Kipppunkte zu. Auch die Zivilisation.
Pessimismus ist heute wohl meine tagesaktuelle Superkraft.
Die Sommerwärme mit solarbetriebener Luft-Wasser Wärmepumpe in den Boden unter dem Gewächshaus zu speichern und im Winter wieder zum Heizen zu verwenden.
Habe aber noch niemanden gefunden, der mir beim Berechnen hilft...
Die erfordern alle grosse Baumassnahmen, grosse isolierte Speicher oder teure Speichermedien bei der erforderlichen Grössenordnung.
Warmwasserrohre mit einer Grabenfräse zu verlegen, sollte kostenmässig erträglich sein.
Außerdem ist Holzbrand extrem schädlich, hinsichtlich der Abgase, der erzeugten hohen Staubmengen und des CO2.
Viele meiner Kollegen setzen auf Holzschnitzelheizung und erfüllen damit die gesetzlichen Vorgaben und Ziele.
Ich halte aber nicht viel davon, Holz zu verbrennen.
https://bsky.app/profile/emha.bsky.social/post/3lbonoezm6k2y
Fluchtbewegungen.
Danach schrumpft die Weltbevölkerung radikal.
Ein neuer Flaschenhals.
Die rücksichtslosesten Gruppen überleben (vielleicht)
Keine gute Aussicht.
Steigende Meeresspiegel, Dürren, Extremwetterereignisse und ein kollabierende AMOC. Alles Fluchtursachen. Auch für gut Situierte Menschen. Auch hier versagen die Medien dabei die Menschen zu informieren.
https://medium.com/@samyoureyes/the-busy-workers-handbook-to-the-apocalypse-7790666afde7
Besser wäre trotzdem, wir verhinderten den extremen Klimawandel.
vorher wird es auch bei uns super viel heisser
und das würde sich in Teilen von Europa dann sogar ausgleichen
die weissen Gebiete hätten 0 Erwärmung
gef*ckt sind wieder mal die Vulnerabelsten
📌
Frau Prof. Göpel sagte mal das Kriege gewöhnlich um Ressourcen entstehen
https://youtu.be/4a7ouYCxwGI?si=aMtLDh3fKRHuqkJi
https://youtu.be/U8pLrRkqbb0?si=YAq5JO5GOx-_hf21
Aber ja, dramatisch wäre es dennoch, so ohne Golfstrom.
~Fini~
https://climatefresk.org/world/
In D unter Klimapuzzle zu finden
Ich bin Optimist und stelle mich auf heiße Sommer und schneereiche Winter ein.
Eine neue Tech-Zivilisation könnte sich erst wieder entwickeln, wenns wieder stabile Häfen geben kann, um Ressourcen zu teilen, also In zig tausenden von Jahren. Unser ganzes Wissen ist bis dahin längst verloren.
Und es macht mich so sauer, weil Merz & Co. immer schön weiter ignorieren - bis es zu spät sein wird.
#Habeck4Kanzler
#NieWiederCDUCSU
https://www.fr.de/politik/merz-klimaschutz-morgen-geht-nicht-die-welt-unter-cdu-klimawandel-gruene-fdp-heizungsplaene-habeck-92238100.html
Wer glaubt, die Erde sei eine stabile Umwelt?
... wie hieß der Vulkan, der in Südostasien ausbrach und Jahre der Minderernten weltweit brachte...?
In 1920ern gingen Bauern zu Fuß mit Ochsenkarren aufs Feld - und wir sorgen uns, dass es ungemütlich wird?