Die Uni Kassel darf, dank der Landesegierung, nicht mehr "Schüler:innen" schreiben.
Die Uni Kassel zeigt sich kreativ und ersetzt nun jedes Mal "Schüler:innen" mit "Schülerinnen, Schüler, nicht-binäre Lernende an Schulen sowie solche, die sich keiner geschlechtlichen Kategorie zuordnen möchten." 😅👍
Die Uni Kassel zeigt sich kreativ und ersetzt nun jedes Mal "Schüler:innen" mit "Schülerinnen, Schüler, nicht-binäre Lernende an Schulen sowie solche, die sich keiner geschlechtlichen Kategorie zuordnen möchten." 😅👍
Comments
https://www.hna.de/kassel/an-verbot-aus-wiesbaden-neuer-gender-streit-an-universitaet-kassel-kritik-93627461.html
Wenn schon Vergewaltigung der deutschen Sprache, dann bitte kurz und weniger schmerzhaft.
Jeder mag leben wie er/sie/es will, aber irgendwann ist es auch mal gut.
Das ist ein Widerspruch in sich selbst.
Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen der Uni auch lieber beim Alten geblieben wären.
So wird Aufmerksamkeit erregt ✊🏼
Ist fast schon in meinen Alltagssprachgebrauch übergegangen. Finde ich grandios!
...und beim versuch, ihnen bei ihrem missverständnis zu helfen, reagieren sie in der regel hochnäsig und herablassend.
Ich finde es wichtig, genauso wie ich es wichtig finde, dass das Thema Gleichberechtigung damit nicht erschöpfend behandelt sein darf. Das ist nur ein wichtiger Baustein.
Frau, behindert, Autist.
Ich hab ganz gerne, wenn Texte barrierefrei sind, also keine Sonderzeichen mitten in Wörtern stehen und noch dazu oft die Grammatik zerstören.
https://dasfotobus.wordpress.com/2022/07/08/gendersonderzeichen-substantivierte-partizipien-und-autismus/
https://www.dbsv.org/gendern.html
Sind Blinde für dich nur dann etwas wert, wenn du sie gegen die Inklusion von nichtbinären/agender Menschen ausspielen kannst?
Weiß da jemand was? Sachsen hat es ja „nur“ an Schulen verboten, Bayern und Hessen auch an Hochschulen.
Es hängt nicht nur an Schulgebäuden.
Mir ist die Unabhängigkeit/Freiheit wichtig und die Identifikation der Beteiligten mit "ihrer" Schule.
@notwithoutmybooks.bsky.social magst du was zum aktuellen Stand schreiben?
Völlig absurd.
Und es soll auf Kooperationsorganisationen auch darauf geachtet werden, dass in deren Materialien nicht mit Sonderzeichen gegendert wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Neusprech
Wann hat D in letzter Zeit was Wesentliches entwickelt?
Das hat also was mit Bildung zu tun?
Für dich gegendert:
wer nicht klar kommt, der/die ist reaktionär 🥴
Warum soll mein Weltbild aus dem 19. Jrh. sein? Weil ich als Philologin die Ästhetik der Sprache, die Praktikabilität der Phonetik und allgemeine Semantik im Auge habe?
https://bsky.app/search?q=uni+kassel+versit%C3%A4t
https://www.stern.de/kultur/-deppen-apostroph--laut-neuen-rechtschreibregeln-jetzt-erlaubt-35118722.html
Deutsche Unis hatten schon mal einen besseren Ruf.
Dann aber bitte auch sinnvolle Antworten.
Aber bei Gender Studies in deutscher Sprache … 😳
die Rechtschreibreform hat ja auch nur die "Volksorthografie" verbreitert -- was logisch ist (und Null schlimm), da immer mehr Zweisprachler überall
Es tut mir leid, wenn meine Einordnung der Körperschaft des öffentlichen Rechts Uni Kassel nicht Deinem trennscharfen Behördenbegriff genügt. Gleichwohl sind SuS eher selten deren Thema. Schon mal studiert?
Ruzzland-Fan, Klimawandelleugner, Ableist und natürlich auch gegen das Gendern. Wie klischeehaft!
Punkte auf Vokalen sind wir gewohnt, Screenreader kommen damit am besten klar und das Schriftbild stört es auch am wenigsten.
Meine Ehrerbietung‼️
Hab das mal mit einer rein männlichen Schulklasse probiert: "Guten Morgen, liebe
Das gute alte generische Maskulinum hat schon immer ALLE beinhaltet.
Was soll der ganze Bohei?
Aber es gibt hat Kollegen und Kolleginnen. Sobald die Gruppe aber gemischt ist, sind es nur noch Kollegen.
In wissenschaftlichen Studien wurde belegt, dass das dann tatsächlich auch zu entsprechenden Bildern im Kopf führt.
Hm … bedenklich.
"In einem Flugzeug sitzen 3 Ärzte. Zwei davon sind schwanger".
Diese Aussage führt bei vielen erstmal zu einer Irritation. Und warum? Weil man sich eben nicht eine gemischte Gruppe vorgestellt hat.
Das wäre vermutlich anders, wenn es weder männliche noch weibliche Formen gäbe.
Plus, was ist wenn von den schwangeren Menschen mit Medizinstudium einer keine Frau und kein Mann ist?
Die Klasse fast im Chor: "Nein, das ist total scheiße!"
"Ja, genau."
Es wird die Rechtsausleger wahnsinnig machen 😂
*Beidnennung w, gefolgt von m
*Alternativformulierungen, die die Geschlechter NICHT benennen UND den Empfehlungen des Rats für Deutsche Rechtschreibung folgen.
Rest: verboten 🤬
Was für ein Honk.
Von daher coole Reaktion der Uni 👍
Hätten wir gewusst, dass der Gendergegnerwahn sich weiter ausbreitet, hätten wir unser Lied letztes Jahr nicht nur auf Bayern beschränkt.
Definition: Lernende sind Personen, die Schule N.N. besuchen, unabhängig davon, ob sie weiblich, männlich, nicht-binär oder keiner Geschlechtskategorie zugeordnet sind.
Und wenn wir vom lebenslangen Lernen ausgehen, sind Lernende im Prinzip alle Menschen. 🤷
Inklusion fängt da an, wo man bereit ist, auf andere Menschen zuzugehen.
Faulheit? 🤷
Ich finde Diskriminierung jeglicher Art nicht in Ordnung, aber auch Gender-Übertreibung führt genau zu dem was wir derzeit in D erleben, zu einer Teilung der Gesellschaft.
Gendern wird sich am Ende sprachlich durchsetzen. Wir haben aber derzeit noch eine eine Mehrheit, die ohne Gendern aufgewachsen ist und dies altersbedingt wie Dialekte nicht mehr ändern wird.
Ich denke, dass wir die älteren Generationen da nicht aus der Verantwortung nehmen müssen bzw. ihnen das Vermögen absprechen, Sachen zu verstehen. Sehe den Punkt.
Die Aufmerksamkeitsmaschine braucht Treibstoff.
Ich liebe alles daran 😸✊🏴
Müsste ich auch direkt dran denken :)
(Einmal mehr)
Auf der Seite der Uni Kassel heißt es zu dem Thema:
"Die Dienstanweisung [der Hessischen Landesregierung] gilt nur für ganz bestimmte, eng umrissene Verwaltungsprozesse, sog. "Auftragsangelegenheiten"."
(neu gepostet wg kaputtem link)
Widersetzt sich dem Redefluss auch.
„Für SPD-Politiker hatte das Thema dem Vernehmen nach keine große Priorität, es gilt als Herzensthema der CDU.“
https://www.hessenschau.de/politik/ministerpraesident-rhein-verbietet-gendersprache-in-ministerien--v3,gendersprache-ministerium-100.html
@goetheuni.bsky.social
Da sieht schüler:innen auf einmal sehr hübsch aus.
Lol.
https://www.hna.de/kassel/neuer-gender-streit-an-universitaet-kassel-kritik-an-verbot-aus-wiesbaden-93627461.html
der bericht ist von gestern.
Macht Sinn, bevor man Nachteile hat. Man wird doch wohl noch was schreiben dürfen 😉🌻
Schön, wenn die Uni damit durchkommt - auf dass es der #Verbotspartei möglichst bitter schmecke!
Wird man rausgeworfen?
Auf das Arbeitsgerichtsverfahren wieder ich mich freuen.
➡️ Schülys