Können wir mal einen Moment innehalten und uns fragen, was mit dieser Gesellschaft los ist, dass 14- und 15-Jährige nicht von der ersten Liebe oder einem freien Leben träumen, sondern davon, Menschen in ihrer Flüchtlingsunterkunft zu verbrennen?
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Die Antwort lautet, seit 10 Jahren normalisieren CxU ARD und ZDF rechtsextremistische Parolen, zeichnen Ausländer als das Feindbild und ordnen überhaupt nix ein.
Das dies Konsequenzen haben muss war allen beteiligten schon immer klar, denn wie sich sowas auswirkt lernen die während ihrer Ausbildung
Wie schlecht muss es um die Chancengleichheit hier im Land stehen, wenn es für Einige keine gewaltlos und durch Bildung erreichbaren Lebensentwürfe mehr zu geben scheint.
Passend dazu haben strg_f gestern ein Video zur Rekrutierung von Jugendlichen veröffentlicht.
Man kann von denen halten was man will, aber ist ein Thema, das sonst wahrscheinlich eher unter dem Radar bleibt
Schiebt das nicht weg. Das ist nicht normal. Jugendliche kommen von selbst auf viele dumme Ideen, aber nicht auf sowas. Um das zu verstehen, müssen wir die gesellschaftliche Mehrheit und ihre autoritären, rassistischen Abgründe anschauen.
@hanvoi.bsky.social Wenn ich heute 15 wäre, würde ich ständig Dinge anzünden. Nur halt keine Wohnheime oder linken Jugendzentren, sondern eher Industrieanlagen oder Kaufhäuser oder sowas. Die Teenager von heute haben keinerlei brauchbare Zukunft mehr, nur noch verschiedene Kollapsszenarien, weil […]
Das rassistische Denken, Reden u. Handeln ist nie wirklich weg gewesen. Es wurde in den 50er bis Anfang der 70er Jahren als normal empfunden, z.B. das Kinderlied 'Zehn kleine Negerlein' erregte keinen Anstoß. Dann fand es zunehmend hinter vorgehaltener Hand statt, aber nur in den Großstädten.
Der Witz ist, in der DDR wurde es nicht reflektiert, im Westen schon, und zwar massiv.
Und jetzt vergleichen wir das mal mit unseren aktuellen Inzidenzen.
Es ging mir nicht darum, BRD u. DDR miteinander zu vergleichen, sondern darum, dass die Aufarbeitung in der BRD in der großen Masse der Bevölkerung zunächst gar nicht stattfand. Später in den Schulen schon, aber ob das die Kinder emotional erreichte, war abhängig v.d. jeweiligen Lehrern u. Eltern.
Auch dass anfangs nach 1945 bis zu 70% der Beamten in den Verwaltungen
Ex-NSDAPler*innen waren, hat natürlich rassistische, fremdenfeindliche Denkmuster u. Haltungen enorm stabilisiert. Das war teilweise in den 1990er Jahren noch spürbar. Eigene Erfahrung mit vielen Behörden bestätigen das.
Aber nicht jedes Kinderlied oder Spiel ist rassistisch. Z.b.
"Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann" hat nichts mit dunkelhäutigen Menschen zu tun, sondern mit dem "Schwarzen Mann" aka "Schwarzen Tod" aka die Pest. Damit wurde den ungebildeten Menschen beigebracht sich Pestkranken nicht zu nähern
Es ist wirklich wichtig, dass Leute sich bewusst machen, dass das multikausal ist, dass nicht einer der Faktoren ausreicht, um das im Ergebnis zu produzieren, damit Leute sich nicht beginnen, sich handlungsunfähig zu streiten, was der Grund ist, wenn es mehr als einen gibt.
Ich hätte den Gedanken, dass diese Teenies wirklich glauben, dass morgen die Apokalypse ausbricht. Auch der Name dieser Gruppe.... Die Angst wird geschürt, auch von #Union und Medien.
Richtig, es ist kein Wunder, dass sie sich als Verteidiger von irgendeinem rassistischen Ideal fühlen, wenn dieses in bürgerlicher Verpackung täglich rauf und runter erzählt wird.
Dazu kommen dann noch zig andere Gründe, u. a. wohl ein fehlendes positives Selbst- bzw. Männlichkeitsbild.
Das hat denk ich nicht viel mit den Eltern zu tun. Die Gefahr geht von YT und vorwiegend TikTok aus. Beide Plattformen sind Brutstätten für rechte Bauernfänger. Und TikTok die gefährlichste
nein, das hat ganz stark was mit dem analogen sozialen Umfeld zu tun. In dem Landkreis OSL, aus dem 2 Täter kommen, wird 50%(!!!) Afd gewählt.
In Meißen und im Altenburger Land auch, da kommen 2 weitere her. MV, da noch einer, wird ähnlich sein.
Zudem haben wir in ganz D einen Rechtsruck
Auch im Lahn-Dill-Kreis (2 weitere Tatverdächtige) wählen zumindest ca 23% Afd und Afdist 2. stärkste Kraft dort.
Plus starke NPD/"die Heimat" und 3. Weg Aktivitäten dort
Wichtiger Punkt. Ich bin in den 90'igern/00'er-Jahren in Berlin-Marzahn aufgewachsen. Viel Beton, viel Prekariat, viele Glatzen. Als linker Teen hab ich ordentlich kassiert. Inzwischen bin ich ein Elternteil - und die Glatzen von damals höchstwahrscheinlich auch. Blinder Hass kann erblich sein.
Welche Medien können da einen Einfluss haben? Kenne mich in der Szene nicht aus. Was ist mit Songs, Videos? Gibt es da so harte Dinge, die Menschen so anstiften?
Seit 10 Jahren reichen für das Fundament an Ausländerhass die ÖRR Medien, von da kommst dann ganz alleine über Welt, Cicero zu NUIS (die zuvor bei Lanz und Maischberger gesehen hast) zu eben diesen und final dann WeichreiteTV und Konsorten
Altersmässig ist es, wenn so was kommt, schon zu spät.
Wer eine gute Sozialisation durchmacht, ist gegen solche Einflüsse nicht absolut immun, aber viel Halt findet so'n Scheiss nicht mehr.
Es ist imo das Übliche, Versagen der industriellen Kernfamilie.
da hat vorallem das gesellschaftliche Gesamtklima und analoge soziale Umfeld nen Einfluss. Im Landkreis OSL oder in Meißen oder Landkreis Altenburger land (aus diesen kommen mind 4 der Täter) wird zu ca 50%(!!!) Afd gewählt.
In so aufgehetztem Klima radikalisieren sich Kids extrem.
Oder Social Media, insbesondere tictoc? Problem der mangelnden Kontrolle. Was da an dämlichen „challenges“ schon ausgerufen wurde. Nur ein möglicher Ansatz.
Bin in den 80ern/90ern zur Schule gegangen. Da war die Zeit des dritten Reiches so aufgearbeitet worden, dass mir klar wurde: das darf sich nicht wiederholen. Aber findet der Unterricht heute noch so statt? Kommt das heute noch in den Köpfen an?
Ja, Gewalttätige Menschen üben Gewalt an Menschen, Tieren und Sachen.
Trotzdem bleibe ich der Meinung, dass Tierquälerei nicht der Anfang einer solchen "Karriere" darstellt. Ich erweitere darauf, dass ich auch die Reihenfolge als willkürlich in Frage stelle.
Zwischen Nazi-Diktatur und BRD hat mal ein Lehrer einen Schüler, der einen Hund quälte, geohrfeigt. Er kam vor's Militärgericht (da drohte grundsätzlich die Todesstrafe). Er sagte, das so auch die KZ-Schergen angefangen hatten. Er wurde freigesprochen.
@hanvoi.bsky.social
Kein Weggeschiebe.
Anekdoten aus den frühen 80ern.
1. kirchliches Jugend-Zeltlage zu Pfingsten für Stadt-Kids auf dem platten Land. Nachts brettern die Dorfjugendlichen mit Mopeds durch und werfen Molotow-Cocktails auf die Zelte.
2. Abenteuer Spielplatz mit Selbstbau-Hütten […]
Das ist wohl der Punkt. Das ist das Alter der Identitätsfindung, das Selbstwertgefühl ist eher labil, das Geltungsbedürfnis groß. Und damit auch der Einfluss der Umgebung, des gesamten Umfelds enorm. Und damit lässt es Rückschlüsse zu auf eben dieses Umfeld. Beängstigend und traurig 😔
Ich frage mich, wie man als Eltern es schafft, so eine Entwicklung nicht mitzubekommen.
Eltern müssen von Anfang an den kleinen Kindern, klar signalisieren: Ich bin immer für dich da. Ich höre dir zu, du kannst mit ALLEN Problemen zu mir kommen. Ich höre dir zu, ich fange dich auf, egal was ist.
So wünscht man sichs. Leider ist das viel zu oft eben nicht der Fall. Nicht nur wenns um Extremismus geht. War Lehrerin und kann ein Lied davon singen. Zudem können wir wohl davon ausgehen, dass mindestens die Gesinnung, nicht unbedingt in der Radikalitätß, in den Elternhäusern verbreitet ist 😒
So viel wie in meiner Kindheit schief lief, das hat meine Mutter vorgelebt: Ich bin für dich da und nehme dich ernst. Das haben wir auch unserem Kind immer vorgelebt. Und über sich selber lachen können 🙂
Aber ja, ich möchte nicht wissen, wie viele Eltern diese Radikalisierung unterstützen.
Ich sehe hier kein aktuelles Phänomen, sondern leider eine lange Linie. Rechtsextreme Gewalt war immer auch ein Jugendphänomen. Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen wurden getragen von Jugendlichen, bejubelt von Umstehenden. Die Frage ist: Was tun wir diesmal anders?
Es ist schrecklich, aber leider nicht überraschend, wenn in den letzten 10 Jahren nicht nur von AfD & Co. ihren menschenverachtenden Hass täglich verbreiten, sondern auch "Liberale" und "Konservative", selbst ernannte "Christen" und furchtbare Juristen ständig rassistische Narrative verbreiten.
Ich denke, man hat das rechtsextreme Milieu viel zu lange nicht beachtet und einfach machen lassen. Verharmlosung und Ignoranz sowie offensichtlich fehlendes Demokratiebewusstsein haben ebenso ihren Anteil dazu beigetragen.
Der Film American History X (bei allen diskutablen Schwächen) hat mir die Augen geöffnet, wie leicht Demagogen Jugendliche zu mordlüsternen Rassisten formen können, wenn sie von Familie und Gesellschaft vernachlässigt werden.
Jeder bei der Jugendarbeit „gesparte“ Euro fällt uns auf die Füße.
Der Film kam raus, als ich in der Schule war. Rückblickend bin ich mir nicht sicher, ob den in meinem Jahrgang alle verstanden haben. Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich den damals, so unkommentiert, verstanden hab.
Es brechen die Kirchenzugehörigkeiten weg und damit organisierte Jugendarbeit, z.B. Vorbereitung auf Firmung und Konfirmation. Staatlich wird diese Lücke nicht aufgefangen. Die sozialen Medien füllen die Lücken.
https://www.ekd.de/gruende-fuer-den-kirchenaustritt-pro-contra-ekd-77051.htm
Die häufigsten Gründe für einen Kirchenaustritt in Kürze
Fehlende Mitgliederbindung
Einsparung der Kirchensteuer
Gleichgültigkeit gegenüber der Kirche
Unzufriedenheit mit der Institution Kirche
Ich glaube nicht (mehr)an Gott
Ich glaube an einen anderen Gott
Gemeindewechsel
Das war im Osten vor 20 Jahren, als ich in dem Alter war, auch schon nicht selten. Der Schock, der liberalen Elite zeigt nicht, dass das neu ist, sondern das ihr in euren Bubbles nicht genug drauf achtet.
Insbesondere der letzte Punkt ist mit am Wichtigsten. Sieht man sich die Medienlandschaft an, wird deutlich, wie rechts(extremistisch und populistisch) diese ist und wie leicht sie jene indoktriniert, die dieses Vorgehen dann anderen Strömungen vorwerfen...
Die Drukos zeigen v.a., dass hier einige so gar keine Ahnung davon haben, wie (schnell) Radikalisierung stattfindet, an welchen Linien sie verläuft und wodurch sie ausgelöst wird.
Obendrauf stelle ich mir die Frage, ob und inwiefern die Eltern/erwachsene Verwandte Sachverhalte einordnen, erklären etc.
Bin nur Tante, aber wenn ich meine N treffe, reden wir über das was in Internet u. Schule passiert und ich ordne das ein und erkläre ab wo etwas nicht mehr in Ordnung ist.
Ich hätte mich auch bedankt, wenn meine Eltern das kontrolliert hätten. Aber meine Eltern haben mit mir gesprochen, sich für mich interessiert und mir mitgegeben, dass Demokratie und Rechtsstaat ein besseres Leben für alle ermöglichen.
Er hat es aber zu keiner Ost-West-Frage gemacht. Zu recht. Denn es hätte auch in Westen passieren können. Etwas weniger wahrscheinlich je Bevölkerung, aber das ist auch alles.
Doof ist nicht, dass es im Osten passiert ist. Sondern, dass es überhaupt passiert. Und nicht zum letzten Mal. 90s reloaded
Es ist seltsam, wie sehr in Medien für junge, aber auch für ältere Menschen, die Liebe als Utopie innerhalb einer Generation ihre zentrale Bedeutung verloren hat.
Was erwarten wir denn in einer Welt, in der schwarz gegen weiß, dick gegen dünn, reich gegen arm in Konkurrenz gestellt wird, jeden Tag im Fernsehen und in anderen Medien? Lernen wir da miteinander als Gesellschaft zusammenzuleben?
Wir sollten nicht über „Gesellschaft“ reden, das ist zu abstrakt. Hass wird gelernt: Elternhaus, soziales Umfeld. Das ist auch kein neues Phänomen und es gibt auch keinen „Quickfix“. Kinder und Jugendliche brauchen Vorbilder, Toleranz, Sicherheit, Liebe.
Meines Erachtens sollten wir das nicht so verallgemeinern, "Gesellschaft", wie wir auch andere Phänomene, ich denke an "Messergewalt", richtig einordnen sollten.
@hanvoi.bsky.social
Jugendliche sind offen für vieles. Sie haben keine Erfahrung und wissen nicht wohin etwas führt. Und so lassen sie sich ganz leicht aufhetzen, besonders für scheinbar einfach Lösungen.
Hanning, ich war in dem Alter unterwegs mit Jungs, die sich mit Skinheads angelegt haben - und deren Straftaten vorausschauend verhinderten. Später mit antifaschistischen Politikern. Alle wurden sters belächelt, als seien sie hysterisch.
Die Nazis waren nie weg.
Sie waren immer unter uns.
Headlines mit gewaltbereiten Migranten spaltet und lenkt wunderbar von der eigenen Banalität ab. Hass im Netz wird oft bedauert & größtenteils durch Medien hervorgerufen, die klickgeil sind.
Die totale Respektlosigkeit, die aus dem Bundestag schallt, trägt auch dazu bei. Politiker sollten ein Vorbild sein, stattdessen sehen sie sich gerufen, Unverträglichkeit, Hetze und Diffamierungen zu verbreiten, vor offenen Lautsprechern, vor laufenden Kameras. Das wird als legitimierung aufgefasst.
Leider sind GENAU DABEI die Rechtsextremen ganz vorne. Mit Abstand! Die sog. "A"fD verteilt das Gift. Der Bundestag überlegt sogar, ein Pöbelgebühr einzuführen...
Wenn das also ein Grund wäre, dann wären sie alle Demokraten.
Nicht ablenken. Die Union nutzt jede Gelegenherit, innerhalb UND außerhalb des Bundestages, ihre Hetze, ihren Hass auf Fremde zu proklamieren. Das Problem liegt darin, dass sie
im Allgemeinen als Beispiel funktionieren. Was für Sche..e von der Afd kommt, weiss man ja. Deshalb; Verbot!
Wenn die Bildung Sparpunkt Nr.1 ist , Kindergarten, Hortbetreuung etc Geld kosten, kommt so etwas dabei heraus. Nicht bei allen! Nie alle über einen Kamm scheren. Aber es ist ein Baustein
Junge Menschen sind leicht beeinflussbar, ich war mal nicht anders.
Zu viele nutzen das aus, weil sie es können. Und über Soziale Medien kommen sie leicht an ihre Opfer heran.😿
Perspektivlosigkeit, die durch Konservative immer mehr gefördert wird (Streichungen sozialer Leistungen usw.) und von Rechtspopulisten zur eigenen Bereicherung dramatisiert ("Migras klauen unser Jobs, Sozioleistungen etc.") wird, wo am Ende Rechtsextremisten von profitieren.
Täglich sehen die Kids auf TikTok und lesen in den Chats, dass die Messermänner nur hier sind, um Bürgergeld abzugreifen, für Massenvergewaltigungen und um zu morden. Wenn sie dann noch in der Schule von Asylies im Deutschunterricht überholt werden, ist die "Umvolkung" nicht weit. Früchte der Hetze
Wer Begriffe prägt, prägt die Sprache. Wer die Sprache prägt, prägt das Denken. Wer das Denken prägt, prägt den politischen Diskurs. Und wer den politischen Diskurs prägt, der beherrscht die Politik – egal, ob er in der Opposition ist oder in der Regierung.
(Björn Höcke, 20. Januar 2018)
Aber in den Gegenden, aus denen die aktuellen Beispiele kommen, gibt es gerade 8 % Migrant*innen. Ich weiß nicht, ob die schon einen "Messermann" in echt gesehen haben.
Man hat immer Angst vor dem Fremden. Als ich Kind war gab es bei uns viele Behindertenheime. Es war für uns ganz normal, dass die Hälfte der Besucher im Schwimmbad körperbehindert waren. Es war für mich normal Samstag zur Rollstuhldisko mit 14. Aber sehr viele haben z. B. Angst bei Spastikern.
Und dann kommen sie nachhause zu den gelangweilten Boomer Großeltern, die auch keine andere Beschäftigung haben, als sich von rechten Schmierblättern gegen “woke” aufhussen zu lassen. Weil dann spürt man sich wieder. Und online sind die ja auch. Und schlechter als früher ist alles ohnehin.
Da kennst du dann die falschen Boomer. In meiner Umgebung sind alle ü65 - 96 und linksgrünversifft. Und schon seit den 70ern bei vielen Demos dabei. Also seit der Zeit wo man noch weggespült wurde von der Straße 😉
Auf YouTube und in einschlägigen Podcasts kommen Themen wie Musik, Popkultur erste Liebe für Jugendliche usw. überhaupt nicht mehr vor. Der globale Rechtsextremismus rekrutiert über Luxusgüter (Dubai), Aktientips, Bodyshaming, Videospiele und die Abwertung von Minderheiten 🤔
Es gibt da so ein Influenzer-Konglomerat aus Luxus-Werbung, Schneeball-System-Aktien-Scams, Fitness und Rechter Agitation. War auch schon mal Thema bei Bömermann. Hoss und Hopf als extrem populärer Podcast spielt auch in der Liga.
Auf Youtube bin ich so lange und intensiv, dass ich da nur wirklich für mich interessantes sehe. Ich bekomme das meiste auf Fratzenbuch mit. Wäre da gerne weg aber einige Freunde sind leider nur da und auf Insta. Also schau ich 2 x am Tag da rein und erschrecke mich, wie krank die Rechten da posten.
Ich schau da nur Wandervideos und Gitarrentutorials. Ich surfe immer im anonymen Modus. Ich bekomme ständig rechten Dreck und Verschwörungsmist empfohlen. YouTube ist kaputt.
Das wird der Unterschied sein. Bin seit fast 20 Jahren da, angemeldet und eben am Sammeln von Playlists. Da mein Geschmack bekannt ist, bekomm ich hauptsächlich sowas präsentiert und rechtes hatte ich bisher nur, wenn ich selbst auf Reels reagierte.
Nein, und genau dagegen würde ich mich immer verwehren. Ich würde sogar sagen, dass organisierte Core Gamer eher weniger anfällig sind. Internationales Umfeld, vielfältige Kontakte.
Aber es bietet dennoch eine gute Zielgruppe für Demagogen. Das betrifft ja auch anderes, z.B. bestimmte Sportarten.
Ich meine nicht die Spiele selbst sondern der ganze sekundäre Content dazu, wie Twich, YouTube-Streams, Steam-Chats und In-Game. Die sind kaum moderiert und kontrolliert und ein perfektes Vehikel für subtile Agitation.
Vor allem der Gamingbereich ist bei weitem progressiver, als viele meinen zu wissen. Leider nicht weit genug, aber die Fortschritte sind gut zu sehen, vor allem im Indie-Bereich.
Für mich hört sich das eher wieder so an wie die "Immer diese Killerspiele"-Debatte Version 2024.
In unserem Haushalt wird viel gespielt. Mir fällt nur auf Twitch, Lets Play YouTube und Onlinespiele sind kaum moderiert. Keinem fällt auf, wenn der nette Streamer den mehrheitlich jugendlichen Zuschauern beiläufig was vom (Nazi)Pferd erzählt. Die besitzen eine hohe Reichweite und Authentizität.
Deshalb ist es ja so wichtig, dass man mit Kindern/Jugendlichen _zusammen_ spielt und mit ihnen darüber spricht. Das können sie noch nicht selbst einschätzen. Leider haben viele Eltern nicht die Ressourcen, diese Begleitung zu leisten.
Genau. Ich halte auch nichts davon, dass Kinder schon ein Tablet oder Smartphone bekommen. Gemixt mit der TikTok und Instagrambrühe kann es keinen Gesunden Moralischen Kompass erzeugen.
Hier liegt es an den Erziehungsberechtigten die Kinder zu leiten, und nicht einfach nur vor die Glotze zu packen.
Wenn seit Monaten nur über die sogenannte "irreguläre Migration " gesprochen wird und wie sehr sie bekämpft werden muss, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn nach Worten Taten folgen.
Wenn 25 oder sogar 30 % AfD wählen, sind da auch eine Menge Eltern darunter, die ihren Hass auf alles Fremde an ihre Kinder weiter geben.
Vermutlich wird den Tätern auch stillschweigendes Einverständnis vermittelt.
Wir müssen uns zuerst fragen, warum der Rechtsextremismus so erstarkt. Jahrzehntelang war er marginal in Deutschland. Diese Analyse muss ehrlich sein, es darf keine Tabus geben. Erst dann ist man in der Lage, ein wirksames Gegengift zu spritzen.
Es gibt Leute, die das seit zig Jahren thematisieren. Wenn du das nicht mitgekriegt hast und den Nazis Kekse anbieten möchtest, statt sie in ihre Löcher zurück zu jagen, tu das, aber halse das nicht uns auf. "Wir" müssen das Pack bekämpfen, mit allen verdammten Mitteln.
Ursache und Wirkung. Warum werden Jugendliche zu Mördern, Attentäter. Eine Verrohung der Gesellschaft und das nicht ohne Grund. Ich würde sagen, seit 2013 haben wir ein schleichendes Übel das unsere Geselschaft vergiftet. Hass, Hetze, Lügen um die Gesellschaft zu spalten und Zersetzen. Die Ursachen
Kennen wir alle, wenn wir genau hinschauen. Und jetzt schaut mal welche Länder, Staaten davon betroffen sind und wenn das festgestellt habt, warum ausgerechnet wir ???
Heute in der Tagesschau meinte auch ein Experte "die sind ja ideologisch noch nicht gefestigt." - wenn man zu solchen Taten bereit ist, ist man doch sehr gefestigt und das ist sehr bedenklich.
Muss man sich die Eltern anschauen? Was für Schulen besuchen diese Jugendlichen? In welchen Ecken hängen sie ab? Gibt es begleitete Jugendtreffs? Sportvereine? Freizeitmöglichkeiten?
Bei uns gibt's das alles - trotzdem gibt's Jugendbanden die Sachbeschädigung und Ruhestörung betreiben, Tiere quälen, sich in Parks am helllichten Tag laut mit Alkohol und Energiedrinks volllaufen lassen, anstatt die für sie angelegten Möglichkeiten zu nutzen.
Jugendhilfe muss aktiv betrieben werden. Es hilft nix, einfach einen Raum mit Tischtennisplatte und Kicker zur Verfügung zu stellen. Da braucht es ein gutes Konzept, gute Ideen und motivierte Mitarbeiter.
Die Jugend wird im Stich gelassen und spätestens seit der Pandemie weiß sie das auch. Früher wurde man Punk, heute ist der Nährboden für rechte Ideologie der fruchtbarste.
Ich unterrichte seit 25 Jahren. Ich habe sehr viele 14- und 15-Jährige kennengelernt. Die haben von der ersten Liebe und einem freien Leben geträumt und nicht von Morden. Ich finde dein Posting problematisch: Hier wird das Extremverhalten einzelner Jugendlicher verallgemeinert und eine Straftat,
Natürlich. Aber wir kennen den konkreten Fall nicht. Ich bin ehrenamtlicher Schöffe am Jugendgericht. Und das hat mich gelehrt über Straftaten nicht mehr zu sprechen, wenn ich nicht alle Fakten habe. Und vor allem nicht mehr zu spekulieren. Sorry, wenn das wie Journalistenschelte aussieht: Wenn ich
Berichte über Gerichtsverhandlungen lese, an denen ich teilgenommen habe, frage ich mich, ob ich im selben Gerichtssaal war. Ja, es gibt große gesellschaftliche Probleme. Ja, die haben Auswirkungen, das sehe ich täglich in meinem Beruf. Aber die riesige Mehrheit der Jugendlichen reagiert darauf
Es ist eine Gesellschaft die durch Springer & social Media ihre Feindbilder vorgebetet bekommt und gleichzeitig von der politik seit Jahrzehnten im Stich gelassen wird. Merz & Co werden die letzten Steine für einen salonfähigen Faschismus in diesem neoliberalen shithole legen.
Was macht es mit den Angstphantasien dieser agitierten Halbwüchsigen wenn die Regierung eine Notlage erfindet und dann überreagiert wie zB. hier?
Die müssen sich doch regelrecht bestätigt fühlen, als Notfallhelfer, als Speerspitze zur Abwehr einer imaginierten Bedrohung.
Der Fisch stinkt vom Kopf.
»Wir haben in Ostdeutschland 10 Jahre rechter Mobilisierung hinter uns, die weite Teile der Gesellschaft erfasst hat …
Was ist denn mit denen, die von dieser Gewalt betroffen sind,
wie können wir Jugendkulturen stärken, die demokratisch sind, die inklusiv sind, die werden gerade bedroht …«
🌈
Ich weiss, Ihr wollt es nicht hören: Patriarchat. Männer leben Gewalt vor, sie wollen keine verweichlichten Söhne, und diese wissen nicht wohin mit ihrer Aggression. Da trifft es dann eben die Schwächsten, Flüchtlinge, Obdachlose, Frauen.
Wer sich wie Du fragt, warum Jugendliche diese Aggression an den Tag legen, der ist sicherlich auch offen dafür alle Gründe zu erforschen. Das bin ich auch. Aber leider gibt es einen großen Teil Erwachsener, die die Schuld auf die Kinder und Jugendlichen abschieben ohne sich selbst zu hinterfragen.
Warum sollte man da innehalten? Das sind ganz ordinäre Straftäter, wie es sie ähnlich schon immer gegeben hat. Ihr Umfeld wird vermutlich aus ebenso ordinären Personen bestehen, die vielleicht ebenfalls Straftäter sind.
Es wäre sehr zu begrüßen, wenn es da nicht wieder nur Bewährungsstrafen gäbe.
Habe mir in der mitte noch kurz einen Ausschnitt angesehen, um zu sehen, ob es wirklich die ist und da war ich grad an der Stelle, wo gesagt wurde, dass die sich einiges vom Fußball abkucken um die Jugend zu gewinnen.
Mein Großer hat einen riesigen Bekanntenkreis aus seinem Kölner Abi-Jahrgang. Bei der Europawahl stellte sich raus, knapp die Hälfte wählt die AFD. In Köln, Bildungsbürgertum, Elternhaushalte sind die, die mir zu konservativ und materiell waren, der Große sagt, dort wird CDU+FDP gewählt.
Hatte in der Mittelstufe rechte in der Klasse. War auf dem Gymnasium in einem eher reicheren Bremer Viertel. Unsere Klassenlehrerin (Geschichtslehrerin) hat mit unserem Deutschleherer zusammen gearbeitet und wir haben sehr intensiv die Deutsche Geschichte durchgenommen. 1/2
Waren im Anne Frank Theater Stück usw..
Waren das war gefühlt für die wie wenn ein sehr religiöser in der Evolutions Vorlesung ist. Da meinte an der Uni mal einer, man muss sich ja auch die Gegenseite anhören.
Das sind genau die, deren Rhetorik ich für die Quelle der wiederholten Salonfähigkeit des Faschismus verantwortlich mache. Es wurde nie wirklich entnazifiziert, als "man wird doch mal sagen dürfen" war es immer da. Und nun tragen Rechts-Union und Egal-SPD schichtweise den letzten Anstand ab.
Vielleicht überlegen wir doch noch einmal, wie wir Konzerne in die Verantwortung für ihre Sozialen Medien nehmen, deren „Regulierung“ komplett neu aufstellen und neue, schmerzhafte Strafinstrumente der Regulierung zur Seite stellen.
Meine Frage war mehr: haben sie um sich herum was aufgeschnappt, oder hat jemand ganz gezielt darauf hingewirkt?
Ich hab Angst vor der Antwort, weil sie in jedem Fall die Schuld der jugendlichen Täter relativiert - und damit zwangsweise auch die Gewaltbereitschaft von rechts.
Es beginnt bereits, wenn ein Hubsi "Hakenkreuze sind nur Jugendsünden" Aiwanger sich wieder "die Demokratie zurückholen" will.
Die Mär des untergehenden, großen Landes - angegriffen durch alles "Woke™" - zwingt geradezu "endlich zu handeln". Der systematische Daueralarm von rechts wirkt.
Und Sie haben Recht - es geht nicht um den Aiwanger von 1989. Es geht um den 50jährigen Aiwanger. "An Scheiß baut" heißt, besoffen mit dem frisierten Mofa heimgefahren zu sein, nicht den Holocaust zu verherrlichen.
Sehr guter Punkt! Genauso, und aus gegebenen Anlass, sollte man fragen, was mit dieser Gesellschaft los ist, wenn Kinder vor der versammelten Klasse aus dem Grundschulunterricht zum Zweck der Abschiebung ‚abgeholt‘ werden.
Irgendwas läuft in diesem Land gewaltig schief.
Die armen Flüchtlinge brauchen unseren Schutz! Sie sind traumatisiert und haben Angst vor den AfD Nazis! Man kann sich als Flüchtling langsam nicht mehr auf die Straße trauen.
Meine alte Leier wäre die mal die Schuld der Täter aus dem eigenen Familien zu recherchieren und zu ermitteln. Ich meine immernoch, dass Geschichte, die etwas mit einem selbst zu tun hat, wirken kann. Wenn sie verdrängt wird, wie überwiegend nach '45 wirkt sie auch, nur dann eben manchmal so...
Aus der Traumaforschung ist dies längst nachgewiesen. Ich glaube, was für Opfer gilt, gilt auch für Täter. Wenn keine Aufarbeitung erfolgt, wird der Teufelskreis oft über Generationen weitergegeben.
Das stimmt. Da gibt es Parallelen. Die Opfer haben geschwiegen, um ihre Kinder zu schützen, die Täter, um sich zu schützen. das ist der eine entscheidende Unterschied. Kommt nicht von mir, sondern aus dem Seminar zu Tätern in der eigene Familie in der Gedenkstätte KZ Neuengamme.
1) Es ist sicher komplexer, aber in 1. Linie ist es das digitale Netz, in dessen anarchischer Unendlichkeit voll Trash und Unwahrheiten sich die Kids täglich für Stunden bewegen, ohne Kontrolle (denn selbst Erwachsene verfangen sich darin) von Medien u Influencern unbewusst verleitet u gelenkt.
2) Ständiger Blick aufs Gerät, soziales Miteinander erstirbt, Schule u Bildung Nebensache, macht doch Google oder KI, Natur u Natürlichkeit gerät aus den Augen. Hoch gekochte Emotionen aus dem Virtuellen müssen sich in der Realität abreagieren.
Comments
Das dies Konsequenzen haben muss war allen beteiligten schon immer klar, denn wie sich sowas auswirkt lernen die während ihrer Ausbildung
Man kann von denen halten was man will, aber ist ein Thema, das sonst wahrscheinlich eher unter dem Radar bleibt
Und jetzt vergleichen wir das mal mit unseren aktuellen Inzidenzen.
Ex-NSDAPler*innen waren, hat natürlich rassistische, fremdenfeindliche Denkmuster u. Haltungen enorm stabilisiert. Das war teilweise in den 1990er Jahren noch spürbar. Eigene Erfahrung mit vielen Behörden bestätigen das.
"Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann" hat nichts mit dunkelhäutigen Menschen zu tun, sondern mit dem "Schwarzen Mann" aka "Schwarzen Tod" aka die Pest. Damit wurde den ungebildeten Menschen beigebracht sich Pestkranken nicht zu nähern
Also: Strohmannargument.
Dazu kommen dann noch zig andere Gründe, u. a. wohl ein fehlendes positives Selbst- bzw. Männlichkeitsbild.
Hoffnungslosigkeit gibt es auf allen Seiten.
In Meißen und im Altenburger Land auch, da kommen 2 weitere her. MV, da noch einer, wird ähnlich sein.
Zudem haben wir in ganz D einen Rechtsruck
Plus starke NPD/"die Heimat" und 3. Weg Aktivitäten dort
https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/wie-neonazis-im-lahn-dill-kreis-anschluss-suchen-2811124
https://www.hessenschau.de/politik/bundestagswahl/ergebnisse/bundestagswahl-2025-ergebnisse-fuer-den-wahlkreis-171-lahn-dill-v1,btw25-wahlkreis-wk171-100.html
...übertriebene #Sparsamkeit und dem Unwillen zu teilen, wobei #Habgier dem #Egoismus, der #Eifersucht und dem #Neid verwandt ist.
https://lexikon.stangl.eu/33746/habgier-gier.
https://lexikon.stangl.eu/33746/habgier-gier
https://gedankenwelt.de/die-psychologischen-eigenschaften-des-faschisten/
Wer eine gute Sozialisation durchmacht, ist gegen solche Einflüsse nicht absolut immun, aber viel Halt findet so'n Scheiss nicht mehr.
Es ist imo das Übliche, Versagen der industriellen Kernfamilie.
In so aufgehetztem Klima radikalisieren sich Kids extrem.
Naiv?
Trotzdem bleibe ich der Meinung, dass Tierquälerei nicht der Anfang einer solchen "Karriere" darstellt. Ich erweitere darauf, dass ich auch die Reihenfolge als willkürlich in Frage stelle.
Kein Weggeschiebe.
Anekdoten aus den frühen 80ern.
1. kirchliches Jugend-Zeltlage zu Pfingsten für Stadt-Kids auf dem platten Land. Nachts brettern die Dorfjugendlichen mit Mopeds durch und werfen Molotow-Cocktails auf die Zelte.
2. Abenteuer Spielplatz mit Selbstbau-Hütten […]
Eltern müssen von Anfang an den kleinen Kindern, klar signalisieren: Ich bin immer für dich da. Ich höre dir zu, du kannst mit ALLEN Problemen zu mir kommen. Ich höre dir zu, ich fange dich auf, egal was ist.
Danke für die Info, hätte ich nicht gedacht. 🙄
Aber ja, ich möchte nicht wissen, wie viele Eltern diese Radikalisierung unterstützen.
Verwahrloste Sozialsysteme (aka Jugendeinrichtungen)
Presse
Altnazis mit Missionsauftrag.
Kombi aus alldem.
So etwas wird vorgelebt.
So etwas wird vorgelebt."
Also gesellschaftlich! Weil offensichtlich kommts ja in der Gesellschaft der Kinder und Eltern gut an.
Jeder bei der Jugendarbeit „gesparte“ Euro fällt uns auf die Füße.
Die häufigsten Gründe für einen Kirchenaustritt in Kürze
Fehlende Mitgliederbindung
Einsparung der Kirchensteuer
Gleichgültigkeit gegenüber der Kirche
Unzufriedenheit mit der Institution Kirche
Ich glaube nicht (mehr)an Gott
Ich glaube an einen anderen Gott
Gemeindewechsel
https://www.jesus.de/nachrichten-themen/nachrichten-kirche-und-gemeinde/disziplinarstrafe-fuer-bremer-pastor-olaf-latzel/
Populismus
Barbarismus
Faschismus
Medieninkompetenz
Ignoranz
Soziale Kälte
Korruption
Ungleichheit
Ungerechtigkeit
Undurchlässigkeit
Gleichgültigkeit
Rücksichtslosigkeit
Egoismus
Klassizismus
Versagen des Journalismus
...sowas alles stimmt mit unserer Gesellschaft nicht 🤷♂️
Hemmungsloser Materialismus
Hochgradiger Empathiemangel
Ein System, das Egoismus belohnt, Überlegenheit verkauft und Menschen gegeneinander ausspielt.
Wer tiefer einsteigen will:
👉 https://www.hivegeist.us/2024/09/07/the-devil-within-ego-superiority-and-the-roots-of-fascism/
Faschismus beginnt im Inneren.
Das ist eine Frage, die ich mir Stelle.
Bin nur Tante, aber wenn ich meine N treffe, reden wir über das was in Internet u. Schule passiert und ich ordne das ein und erkläre ab wo etwas nicht mehr in Ordnung ist.
Doof ist nicht, dass es im Osten passiert ist. Sondern, dass es überhaupt passiert. Und nicht zum letzten Mal. 90s reloaded
Wärend der Seuche Eingesperrt, die Schulen bröckeln auseinander und sind, wie Lehrplan und teilweise Bücher, 20+x Jahre alt.
Rentensystem kollabiert,
Umwelt kollabiert,
Infrastruktur völlig im Arsch.
Was willste da auch machen außer radikal zu werden?
Diese Gruppe wird seit Jahrzehnten wie Dreck behandelt und wählt nun eben die Ränder.
Fast so wie von Politikwissenschaft vorausgesagt. 🤯
BVG jetzt.
Ein Grund
https://teilhabeatlas.org/
Jugendliche sind offen für vieles. Sie haben keine Erfahrung und wissen nicht wohin etwas führt. Und so lassen sie sich ganz leicht aufhetzen, besonders für scheinbar einfach Lösungen.
Die Nazis waren nie weg.
Sie waren immer unter uns.
Wenn das also ein Grund wäre, dann wären sie alle Demokraten.
im Allgemeinen als Beispiel funktionieren. Was für Sche..e von der Afd kommt, weiss man ja. Deshalb; Verbot!
Zu viele nutzen das aus, weil sie es können. Und über Soziale Medien kommen sie leicht an ihre Opfer heran.😿
(Björn Höcke, 20. Januar 2018)
Frage für mich, so als Game Dev...
Gleichzeitig wirken sie isolierend, sowohl physisch als auch wegen mangelnder Akzeptanz in der Gesellschaft.
Zuletzt noch mangelnde Moderation in Onlineforen und In-Game-Chats.
Eine attraktive Mischung für Demagogen.
Aber es bietet dennoch eine gute Zielgruppe für Demagogen. Das betrifft ja auch anderes, z.B. bestimmte Sportarten.
Ich versteh aber immer noch nicht, was genau da jetzt so von den Rechten ausgenutzt werden soll?
Für mich hört sich das eher wieder so an wie die "Immer diese Killerspiele"-Debatte Version 2024.
Hier liegt es an den Erziehungsberechtigten die Kinder zu leiten, und nicht einfach nur vor die Glotze zu packen.
Vermutlich wird den Tätern auch stillschweigendes Einverständnis vermittelt.
Der Rassismus gehört dazu
Weil Migranten sind ein Problem, sogar die "Mitte" stimmt uns da ja zu oder wie war das?
Alles was links ist wird entweder belächelt oder verhaftet, während man davon spricht dass "wir" und nicht "die nazis" den Krieg verloren haben
Kein wunder
Die müssen sich doch regelrecht bestätigt fühlen, als Notfallhelfer, als Speerspitze zur Abwehr einer imaginierten Bedrohung.
Der Fisch stinkt vom Kopf.
Was ist denn mit denen, die von dieser Gewalt betroffen sind,
wie können wir Jugendkulturen stärken, die demokratisch sind, die inklusiv sind, die werden gerade bedroht …«
🌈
Und ich nehme an, dass das alles Jungen sind. Ich hoffe, das hat den Papa stolz gemacht.
https://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Startseite/Meldungen+und+Archiv/Flyer-Aktion+der+IB+an+Schulen
Es wäre sehr zu begrüßen, wenn es da nicht wieder nur Bewährungsstrafen gäbe.
https://www.zdf.de/video/reportagen/die-spur-224/die-spur-jung-radikal-organisiert-rechtsextrem-fussball-100
1 v 2
Waren das war gefühlt für die wie wenn ein sehr religiöser in der Evolutions Vorlesung ist. Da meinte an der Uni mal einer, man muss sich ja auch die Gegenseite anhören.
Das sind Kinder.
Wo haben die das her?
Ich hab Angst vor der Antwort, weil sie in jedem Fall die Schuld der jugendlichen Täter relativiert - und damit zwangsweise auch die Gewaltbereitschaft von rechts.
Und ich war echt nicht soo weit weg das durchzuziehen..
Die Mär des untergehenden, großen Landes - angegriffen durch alles "Woke™" - zwingt geradezu "endlich zu handeln". Der systematische Daueralarm von rechts wirkt.
Der 50 jährige Aiwanger hätte das wissen sollen.
Der Unterschied:
Habeck hat sich entschuldigt: "Das war im Wahlkampfieber einer zuviel. Sorry dafür!"
Aiwanger: "Üch losse mir meynen Mund nicht verbieten!!!"
Irgendwas läuft in diesem Land gewaltig schief.
Wir waren einmal weit!