bernhardhoehne.bsky.social
Gedöns im Motorrad-Bereich/irgendwas mit Medien, Werder-Connoisseur, Kaffee-Junkie, Nordlicht, Teilzeit-Ösi, eher privat hier
40 posts
51 followers
141 following
Active Commenter
comment in response to
post
Wieso falsche Antworten? Jede dieser Antworten hier ist bislang komplett richtig!
comment in response to
post
„Experte“ = Synonym für „Von uns als wichtig betitelter Typ, der das erzählt, was uns in den Kram passt.“
comment in response to
post
Vielleicht hört/liest man die Tage ja noch was dazu.
comment in response to
post
Ohne es genau zu wissen: Bei solchen Fällen werden Verträge doch angeblich öfter leistungsabhängiger gestaltet, oder? Also mutmaßlich: Auf die (niedrigeren) Basisbezüge kämen höhere Punkte/Tor/Auflaufprämien. Ist Spekulation, aber damit sähe die Rechnung schon anders aus.
comment in response to
post
Auch sportlich irgendwie seltsam, oder? Selbst wenn es bei uns nicht für Europa reichen sollte, geht es doch aufwärts - zusätzlich zum erarbeiteten Standing. Dafür zu Union, wo doch reichlich Luft nach oben ist…geht mir nicht in den Kopf. Mit Prämien macht er doch hier auch Kohle.
comment in response to
post
Wäre doch auch schlimm, wenn er als Profi mit einer Reservistenrolle happy wäre.🫣
comment in response to
post
Watt mutt, datt mutt.
Auch in München populär.
comment in response to
post
Naja, da die Marke „Gieriger Giftzwerg“ lautet, bin ich mir nicht sicher, ob ihm das geholfen hat.
comment in response to
post
Krass, wie viel Luft die sogar zum Ende hin noch hatte, obwohl ihre Mannschaft sogar noch Unterzahl kompensieren musste.
comment in response to
post
Gute Besserung. 🫢
comment in response to
post
Deutschland und Österreich oder Österreich und Deutschland?👀
comment in response to
post
Ergebnisse einfahren, um wieder positiv in Spiele zu gehen, anstatt verunsichert gegen den Abwärtsstrudel anzukämpfen.
comment in response to
post
Auch, weil er noch länger Zeit hat um Einfluss auszubauen und auszuüben.
comment in response to
post
„Opfer der Strategie…blablubb“. So als hätte er sich die nicht selbst ausgesucht?
comment in response to
post
Wenn er uns in dem halben Jahr so weiterhilft wie Borré das getan hat und Leipzsch sein Gehalt übernimmt, dann bin ich nicht unglücklich.
Wenn es am Ende damit für die EL reichen sollte, dann können wir mit dem Argument im Sommer jemand für die Dauer holen.
comment in response to
post
Stimmt. Aber eine, meiner Meinung nach, Legitime.
comment in response to
post
Ich mache daraus keinen Journalisten. Ich nehme aber an, dass sich die Verfasser in ähnlichen Kreisen bewegen, allerdings mit anderer Agenda. Mein Punkt ist: Die Wahrscheinlichkeit, dass Chrissi und Spahn durchaus wussten, mit wem sie da reden, ist nicht gerade klein.
comment in response to
post
Umgekehrt: Die Politikjournalisten-Bubble ist nicht klein, aber doch so übersichtlich, dass man sich häufig kennt. Gibt es einen Beleg, dass sie nicht wussten mit wem sie da reden?
comment in response to
post
(bzw. befürchte)
comment in response to
post
Ich glaube, dass, wenn das ein großer Teil der CDU nicht wollte, man das gestern an der Abstimmung gesehen hätte und es mehr Abweichler gegeben hätte.
comment in response to
post
Stimmt. Aber wir machen doch daraus ohne Not was wir daraus ohne Not machen, weil das Signal das ist, was es ist.
comment in response to
post
Wäre das taktisch wirklich am Besten? Wir wissen doch jetzt, dass Merz für seine eigenen Mehrheiten auf alles scheißt…in dem Fall doch vermutlich auch.
comment in response to
post
Ebenso Dresden.
comment in response to
post
Nö. Und Blome legt nochmal nach.
comment in response to
post
🥺
comment in response to
post
Und ich dachte, das allein schon Logik und Kosten dagegen sprächen. Ich Dummerchen.
comment in response to
post
Auch hier die blöde Frage: Kann man sich sicher sein, dass das echte Verläufe sind? Schließlich werden Hitlisten (z. B. Musik, Automobile etc.) schon frisiert, seit es Hitlisten gibt.
comment in response to
post
Was soll schon schief gehen?
comment in response to
post
Die beiden als Vorbild zu nehmen ist schwierig, weil an den 6,3 Mrd. nix konkret ist, 1 Mrd. komplett in der Schwebe und ein guter Teil des Rests Augenwischerei. Also bevor anhand DIESES Beispiels gesagt wird, das sei möglich, soll doch erstmal einer Konkretes vorlegen.
comment in response to
post
Sagt einiges über Kickl aus.
comment in response to
post
Wenn es an unangenehmen Stellen brennt, dann ist es selten was Gutes…
comment in response to
post
Wenns nicht stimmt, dann ist es wenigstens gut erfunden. 😜
comment in response to
post
Genau. Im Winter stehen die bestimmt alle weil viel zu kalt für die Akkus.
comment in response to
post
„…Flottengrenzwerte nicht einhalten KÖNNEN“ 😅
So als seien die plötzlich vom Himmel gefallen und keiner würde es schaffen sie zur erfüllen.
comment in response to
post
Hätte nix dagegen, wenn jetzt nicht nur das Jahr, sondern die Saison gleich mit zu Ende gehen würde. 🤓
comment in response to
post
Jetzt kann er zeigen, dass er das Potenzial für die Startelf hat. Bei 4 1/2 Spielern für drei Positionen wird er sicher seine Chance kriegen…und die darf er gern nutzen. 🙂
comment in response to
post
Bei Leo muss man sich aber, bei allem was nicht gelaufen ist, nie die Frage nach der Teamfähigkeit stellen. Schon irgendwie unwürdig bei Naby. 🙇🏼♂️
comment in response to
post
Skelly Alvero! 🕺😅
comment in response to
post
Mittelfristig gleiches Problem für Kaffee (und sicher noch einige Nahrungs- und Genussmittel mehr).
comment in response to
post
Ich befürchte, dass, bei dem Finanzbedarf, der da langsam durchsickert, die €10 Mios nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind.