brnzck.bsky.social
Grundschullehrer & Hauptausbildungsleiter für die 2. Phase der Lehrkräftebildung
47 posts
108 followers
151 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Vielen lieben Dank! Ich schaue es mir die Tage an. 😊
comment in response to
post
Ich bräuchte ein paar kreative Ideen, für die Umsetzung innerhalb eines Seminarraums. Ich hätte gerne einen Mix aus analogen und digitalen Rätseln.
comment in response to
post
Teil 2
…die LiA im Anschluss in 3er-/4er-Gruppen so ein Breakout als didaktischen Doppeldecker ausprobieren lassen.
Über kreative Rätselideen und generelle Tipps wäre ich sehr dankbar.
#BlueLZ #fl_seminar
comment in response to
post
#fl_seminar #bluelz
comment in response to
post
Teil 2
So eine Visualisierung händisch auf einer Flipchart/Tafel bekomme ich einfach nicht hin. 😅
Danke für eure Hilfe!
comment in response to
post
Teil 2
Nun meine Frage:
Nutzt ihr für diese Gespräche bestimmte Vorlagen? Was ist euch wichtig? Ich bin über alle Impulse dankbar. ☺️
#fl_seminar #blue_lz
comment in response to
post
Noch etwas aus Klasse 1: Die SuS sollten zu Hause Rechengeschichten fotografieren und auf die TaskCard laden. In der Schule haben sie anschließend ihre Rechengeschichten mit Plättchen nachgelegt, fotografiert und zu der jeweiligen Karte hinzugefügt.
comment in response to
post
Da schließe ich mich an. Bei uns geht es leider auch noch nicht und morgen ist wieder Seminar… @taskcards.bsky.social
comment in response to
post
Was bedeutet der Einsatz im Praxissemester?
comment in response to
post
Im Sinne des didaktischen Doppeldeckers finde ich das nicht verwerflich.
comment in response to
post
#bluelz #fl_seminar
comment in response to
post
Das finde ich ja richtig daneben, dass es für Eltern in Elternzeit diesen monatlichen Sockelbetrag nicht gibt.
comment in response to
post
Gibt es die Inflationsprämie auch, obwohl man das komplette Jahr 2024 in Elternzeit ist?
comment in response to
post
Danke dir! :)
comment in response to
post
Das kannte ich bislang gar nicht. Vielen lieben Dank für den hilfreichen Input! 😊
comment in response to
post
Kann ich komplett unterschreiben. Sollte jeder Ausbildende gelesen haben. 👌
comment in response to
post
Genauso würde ich es auch handhaben. 😊 Für meinen neuen Kurs ab Feb 24 teste ich das einmal an.
comment in response to
post
Teil 3: vorzubereiten, nachzubereiten und Entwicklungen zu dokumentieren. Dafür finde ich die Idee super! 😊
comment in response to
post
Teil 2: Fachausbildungsleiter & Mentoren sollten alle Infos nicht unbedingt wissen. Ich als Hauptausbildungsleiter sollte dagegen schon die Einschätzung aller Fächer kennen, da die Ausbildenden ja auch bei Problemen auf mich zu kommen. Am Ende ist TaskCard hier ein nützliches Werkzeug, um Gespräche
comment in response to
post
Teil 1: Ich finde erst einmal die Idee, Einschätzungsbögen und Gesprächsprotokolle auf einer TaskCard zu sammeln sehr gut. Ich habe für mich selbst auch gedacht, dass die TaskCard dann nur in der Arbeit zw Hauptausbildungsleiter (= Kernseminarleitung) & Lehrkraft in Ausbildung genutzt wird.
comment in response to
post
Vielen Dank! Die Idee ist richtig gut. Die werde ich demnächst im Kollegium vorstellen. 😊
comment in response to
post
Die Idee ist spitze! Wäre es möglich, den Link der Vorlage zu erhalten?
comment in response to
post
Hast du es schon losgeschickt? 😊
comment in response to
post
Mich würde unter anderem die interessieren wie die kollaborative Arbeit im Seminar gestaltet wird. Wie wird TaskCards für das konkrete 90min Seminar genutzt? Links gern per Mail an [email protected]
Vielen Dank! 😊
comment in response to
post
Alles klar. Das verstehe ich natürlich.
comment in response to
post
Habt ihr eine TaskCard von der aus zu allen weiteren TaskCards verlinkt ist oder wie bereitet ihr das auf, damit man den Refis keine 50 Links zukommen lassen muss?
comment in response to
post
Das sieht super aus! Wir wollen Ähnliches durchführen. Wäre es möglich, diese TaskCard zu kopieren? VG
comment in response to
post
Jedoch haben nicht alle Posts mit dem Begriff Sachsen, zwangsläufig etwas mit Schule zu tun. Von daher passt eduSN schon eher. Es sind ja auch noch einige weitere typische Begriffe hinterlegt.