Profile avatar
cgruenloh.bsky.social
PhD in Human-Computer Interaction | Head of #UX at Nedap | she/her | Books - Nature - Vipassana | DE - NL - EN Passionate about human-centered and value-sensitive #eHealth design that empowers people, improves healthcare and doesn’t destroy the planet.
63 posts 181 followers 399 following
Regular Contributor
Active Commenter

Zumal all diese Tools ✨ungefragt✨ auf unseren Apps und Geräten landen, was das ganze noch perfider macht.

Die badische Brauerei Rothaus liefert seit 1 Jahr ihr Bier mit 5 E-LKWs aus & hat 35.000l Diesel eingespart. Bis 2030 will sie die gesamte Produktion "klimapositiv" umstellen & konnte bereit seit 2015 den CO2-Ausstoß um 71% verringern. Was alles möglich ist, wenn man richtige Prioritäten setzt❤️

2025: Das erste Mal seit dem Dritten Reich, dass eine rechtsextreme Partei in einigen Umfragen die stärkste Partei ist. Die Rückkehr des Faschismus ist keine Möglichkeit mehr. Er ist bereits da. Wir haben uns lange gefragt, was wir anstelle unserer Großeltern getan hätten. Zeit, das umzusetzen.

Manche fordern schon, die rechtsextreme AfD einzubinden,, mit ihr zusammenzuarbeiten. Was spricht dann noch gegen ein AfD-Verbot? Das größte Argument war doch die Angst, dass es scheitert & sie stärkt. Offensichtlich stärkt es sie ja auch, was die Politik jetzt macht. Was haben wir zu verlieren?

„The bullying of Amy Coney Barrett serves two purposes, then: It seeks to intimidate all of those who might stand up to Trump, and it reminds women that the MAGA movement believes our place in public life is purely ornamental.“ www.thedailybeast.com/why-the-maga...

I always knew conceptually how my family was sent to their death in the Holocaust by friends and countrymen capitulating. But watching it happen in real time so quickly, so easily, with twisted justification and hand waving is putting a whole new spin on understanding the horror they must have felt.

Mein Artikel über Faschismus, Trump, AfD und Widerstand ist heute abgedruckt im Tagesspiegel!

Erst Rechtsextremisten groß machen, indem man ihre Themen nachplappert. Nazisprech legitimieren. Dann mit ihnen den Arm heben. Brandmauern einstürzen lassen. Und jetzt soll es die Bevölkerung richten?? AfD-Verbot? Rechtsstaat? Den eigenen Job machen? Wie wäre es denn damit?

Nicht wenige sind gegen ein Verbot der AfD. Sie sagen, die Partei ist gefährlich, müsse "politisch bekämpft" werden. Ich halte das für einen Fehler, aber okay: Dann bekämpft sie. Und bekämpft auch jeden, der mit ihr zusammenarbeiten möchte. Sonst ignoriert ihr die Gefahr, nein, ihr helft ihr sogar.

"Man darf die vielen Wähler der AfD nicht ignorieren!" Ignorieren?? Ich habe das Gefühl wir machen seit Jahren für niemand anderes Politik! Nur gegen Grün, nur gegen Migration, gegen Genden usw.! Ihr ignoriert die absolute Mehrheit der Deutschen, die Rechtsextremismus ablehnt!

"Man darf die vielen Wähler der AfD nicht ignorieren!" Wieso denn nicht? Die Millionen Menschen, die gegen den Rechtsruck auf die Straße gegangen sind, ignoriert ihr doch auch?

Ein Mann schickt einer Frau Drohungen. Er ist nicht der Einzige. Sie bringt sich um. Der Mann wird vor Gericht frei gesprochen. Eine Frau teilt auf Facebook kommentarlos einen Link zu einem Zeitungsartikel, der sich mit dem Privatleben eines Politikers beschäftigt. Sie wird zu 4000€+ verurteilt.

I feel like every week we hear about a tool that is being used for repression that a previous administration instituted in spite of a bunch of people saying "hey this tool could be used for repression in the hands of a different administration"

Doomer academic haters like to emphasize that AI promotes plagiarism, inhibits critical thinking, worsens pay and conditions for writers and artists and has massive environmental costs, but it's also great for orchestrating large scale state repression. So really the glass is half full. Of spiders.

„Im Prinzip ist die NDR-Sendung (…) nicht mehr als eine konzentrierte Aneinanderreihung von Spaltungserzählungen – die ‚bösen’ Migranten gegen die ‚guten’ Deutschen.“

Mein Kommentar @taz.de zur neuen NDR-BR-Produktion „Klar“. Spoiler: Journalismus mit Agenda ist Aktivismus. Schade ums Format. taz.de/Neue-Sendung...

Könnt ihr euch vorstellen was los wäre, wenn 18.000 Schüler*innen wegen einer islamistischen Terrorwarnung zuhause geblieben wären? Und in der selben Woche ein Islamist eine 17-jährige erschossen hätte? Einen Monat lang würden wir über nichts anderes mehr reden. Aber bei Nazis ist es eine Randnotiz

Ich halte es für komplett verantwortungslos angesichts der leider sehr realen Gefahr einer möglichen zukünftigen AfD-Regierungsbeteiligung Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung auch nur in Erwägung zu ziehen. Ihr liefert damit ohne Not einen schlüsselfertigen Überwachungsstaat frei Haus.

"NDR und BR starten gemeinsam ein neues Reportageformat. Julia Ruhs präsentiert "Klar", das Themen aus der Mitte der Gesellschaft aufgreift und einordnet." Ausgerechnet Julia Ruhs, die nach ganz rechts offene BR-Redakteurin, die von Leuten wie Julian Reichelt gefeiert wird. Schande über euch, NDR.

So, Und jetzt mit dem E-Mail-Text im Alt-Text

Seit Jahren wird kein Thema medial so unerbittlich hochgepeitscht wie Migration. Als Fernsehsender kann man natürlich weiterhin auf diese Karte setzen. Aber zu behaupten, das sei ein "unliebsames Thema", das "ausgeblendet" worden sei, ist dann halt gelogen und demagogische Propaganda.

Biggest commitment to a 3 second joke I've ever seen

No, we do not "open up #coal plants all over #Germany", as #Trump claims. Last time a coal-fired plant opened was in 2020 - and the penultimate one in 2015. Last year, 58% of our power was generated from renewables, with #wind on #1. Coal is at a historical low. On the chart: brown&black is coal.

@timothysnyder.bsky.social und Jason Stanley verlassen die USA. Beide haben in deutschen Zeitungen große Interviews gegeben, in denen sie die Zustände in den USA schonungslos beschreiben - und die Mängel der deutschen Erinnerungskultur kritisieren. Tim Snyder im Spiegel: