Profile avatar
chrvanell.bsky.social
Lehrer für Geschichte, Politik & Ethik, Fachbereichsleiter Deutsch, Lernender, Kaffeetrinker, 🇪🇺
602 posts 639 followers 346 following
Regular Contributor
Active Commenter

Lese gerade die Kommentare meiner Schüler*innen zum Grundrecht auf Asyl und der aktuellen Asylpolitik in Deutschland. Sind gut geworden. Beste Headline bisher: „Das Problem sitzt nicht im Boot, sondern im Bundestag“ #wowdw #bluelz (Materialien und Auftrag teile ichhier die Tage noch.)

Provokante These? Das Buzzword #futureskills ist ein bequemer Ausweg, wenn man sich nicht damit beschäftigen will, wo man im Bildungssystem eigentlich hin will. #blueLZ

In der 1. Session zu #futureskills in der Schule wird die These vertreten, dass wir uns gesellschaftlich immer mehr von Noten lösen. Ich bezweifle das. Noten werden meiner Erfahrung nach immer noch als das wichtigste Element des Vergleichs gesehen, obwohl das so vereinfacht nicht stimmt.

Dr. Natalie Knapp weist in der Eröffnungsdiskussion darauf hin, dass gerade drei Fähigkeiten wichtig sind, um Einzelkompetenzen in der VUCA-Welt ausprägen zu können: Komplexitätsverständnis, Sicherheitsfähigkeit und Unsicherheitsfähigkeit. #futureskills #blueLZ

Erste Begegnung mit pib, dem Open-Source-Roboter zum Selbstdrucken #blueLZ pib.rocks/de/pibschool/

So, ich nehme euch heute mit auf den Future Skills Summit der @bertelsmannst.bsky.social Let‘s go! #blueLZ

Das ist eine Form der Wirklichkeitsverzerrung, die ähnlich dramatisch ist, wie das was das weiße Haus gerade von sich gibt: (Man sollte sich gut überlegen, wann man "KI" in Schule nutzt) #BlueLZ #KI www.newsguardreality...

Bester Teil des Schultags: Entspannte Hofaufsicht in der Frühlingssonne.

Ich finde es auch heute wieder unsäglich, wie selbst ÖRR-Medien sich von rechten Diskursen treiben lassen, wenn z.B. im 06:30-Podcast betont wird, dass der Täter wohl ein „Deutscher ohne Migrationsgeschichte“ sei. Diese Kategorisierung ist ein Markenzeichen faschistischen Denkens.

Die ByLKI hat ein spannendes, neues Feauture, um LLMs direkt zu vergleichen, sich über Unterschiede zu informieren und das ideale LLM für einen konkreten Zweck zu finden. Praktisch für die individuelle Fortbildung und Lernen über KI! alp.dillingen.de/themenseiten...

Das Beste, was ich an so einem Tag machen kann, ist, den betroffenen Familien mein Mitgefühl auszusprechen und mit den Verletzten und ihren Familien zu hoffen. Das Schlechteste ist, mit Menschen in Kommentaren zu diskutieren, die die Gesellschaft mit rechten Narrativen spalten wollen.

“The Washington Post is dying not in darkness but by the light of noon, and by its own hand,” George Packer writes. The demise of an independent press in the United States might not look much like what readers expect: theatln.tc/Uu1eHotV

Zum Wiederentdecken und Abspeichern: Meine Linktipps aus dem #FediLZ #blueLZ & Co aus dem Monat Februar. 
➡️ bags-listen-an6.craft.me/IFnBa6c7cX9rXL 
Viel Spaß beim Durchschauen!
(Übersicht: t1p.de/lcp46)

Gut. Die gestrige Berichterstattung ist auf jeden Fall ein guter Gradmesser. Vielleicht dann doch @theatlantic.com

From Bulgaria’s best cartoonist, Christo Komarnitski

Eine alte Weisheit, aber gerade jetzt wichtig: Politikunterricht darf sich nicht nur auf die Kritik an autoritären und antidemokratischen Elementen konzentrieren, er muss v.a. Raum geben, dass demokratische Gegenentwürfe und zivilgesellschaftliches Denken diskutiert und erprobt werden. #blueLZ

Um ein anderes Bild auf diese Welt zu eröffnen: Heute Abend treffen Student*innen aller Universitäten aus ganz #Serbien in Niš ein, um morgen gemeinsam zu demonstrieren. Sie sind entweder zu Fuß (Protestmarsch) oder mit dem Rad unterwegs gewesen. Das ist der Empfang der ersten Gruppe. 1/x

Schlagzeile 6! Setzen.

Ich war vorher schon nicht mehr so glücklich, aber jetzt musste ich mein Washington-Post-Abo leider kündigen. Lieber die Times oder ein anderes amerikanisches Nachrichtenmedium stattdessen? www.readtpa.com/p/jeff-bezos...

Ich merke bei der Arbeit als Betreuungslehrer der Schülerin mit Förderstatus GE in meiner Klasse immer, wie wichtig einfache Analogien sind, um abstrakte Sachverhalte halbwegs verständlich zu machen, selbst wenn fachliche Präzision dabei etwas verlorengeht. Auch das ist Differenzierung. #blueLZ

Meine Schüler*innen aus Klasse 7 haben heute begonnen, in Gruppen ein Brettspiel zum Mittelalter zu planen. Dabei sollen sie historische Erkenntnisse aus dem Unterricht funktional einbauen. Die Motivation ist hoch. Hat jemand Erfahrungen mit der Methode und Empfehlungen? #blueLZ