Profile avatar
ddombrowski12.bsky.social
HISTAG, Eis-Kontinent und Games.
137 posts 67 followers 968 following
Regular Contributor
Active Commenter

Liebe Historiker:innenbubble - fällt euch im Bereich der Debatte über das kulturelle Gedächtnis etwas ein, wo sich jemand mit der Spreizung auseinander setzt? Also wie unterschiedliche Gesellschaftsschichten unterschiedliche Erinnerungskulturen entwickeln?

Vor drei Monaten sind wir bei verfestigten 3% in den Wahlumfragen gestartet und haben bewiesen, ein Wahlkampf mit fröhlichem Herzen 💕 hilft allen. Danke an alle, die mitgetan haben und unglaublich viel bewegt haben. Danke Heidi und Jan und nun heißt es ❌❌

Nicht nur in Serbien wird massiv protestiert. In Montenegro gibts auch studentische Protestaktionen. Am Freitag haben in Bosnien Pensionist:innen protestiert. Nach 30 Jahren haben die Menschen einfach aus vielen, vielen Gründen genug von der Shitshow.

Die Bundestagswahl 2025 hat begonnen, und Millionen Wähler haben bereits ihre Stimmen abgegeben. Doch wann gibt es erste Wahlergebnisse? Siehe: www.mimikama.org/wahlergebnis...

Rechtsextremismus ist vorbei!

Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.

So, bin aus Berlin zurück zum heimischen Sofa. War zwar nur 3 Tage weg, aber Kater Yoshi ist… ähm… streichelbereit. Jetzt ein bisschen Ruhe, morgen den ganzen Tag im Wahllokal und dann Stimmzettel zum Bezirksrathaus schleppen. Wird wohl spät bis zur nächsten Ruhe.

TikTok akzeptiert die Niederlage vor Gericht per Abschlusserklärung. Wenn wieder ein Fake Account erscheint, drohen bis 250.000 € Ordnungsgeld oder -haft bei kerngleichen Verstößen. Danke für etwaige Hinweise. Plattformen ignorieren solche Verstöße viel zu oft.

Meine Wahlempfehlung.

Erst eine rechtswidrige Auslieferung nach #Ungarn, nun eine Vorführung in Ketten vor Gericht, drohende 24Jahre Haft - und eine schweigende Bundesregierung: Meine Eindrücke vom Prozessauftakt gegen die Thüringer*in #Maja T. in Budapest wegen vorgeworfenen Angriffen auf Neonazis taz.de/Prozess-gege...

Der AKGWDS wird 10 Jahre alt und wir veranstalten passend dazu eine Online-Tagung! 🎉

wir auf bluski

Hier habe ich eine gute Nachricht: Der Wasserverbrauch der deutschen Wirtschaft ist wegen des Ausstiegs aus der Atomkraft stark zurückgegangen.Im Jahr 2022 verringerte sich der Wasserverbrauch im Vergleich zu 2019 um 16,7%. Der Rückgang liegt vor allem an der Abschaltung 3er Atomkraftwerke 2021.

Wenn ihr wollt, dass eure Kinder cool werden, müsst ihr sie Geisteswissenschaften studieren lassen

Jetzt mitmachen! Mit der ersten Info-Veranstaltung zur Erstellung eines Parkraumkonzeptes für #Wuppertal gestern ist auch eine Online-Beteiligung gestartet. Bis 19.03. könnt ihr auf unserer Beteiligungsplattform eure Ideen und Anregungen einreichen.➡️ talbeteiligung.de/parkraumkonz... (1/2)

Meine ganze Timeline hier und bei Facebook ist voll von Auslandsdeutschen. Ich weiß noch, wie die Bundesleiterin ausgelacht wurde. War vielleicht doch keine so gute Idee, die Wahl nächsten Sonntag.

Vor 8 Monaten bekam ich einen Shitstorm, weil ich Musk einen Faschisten nannte. All die prominenten Männer, die sich daran beteiligten, sind eine Feldstudie für Online-Radikalisierung. Sie machen Propaganda für Milei, Trump und Co. Tut ihrer medialen Hofierung keinen Abbruch allerdings.

Bibliotheken sind auch immer #DemokratieOrte! Unser Stadtbibliothek #Wuppertal trägt daher im aktuellen Wahljahr mit verschiedenen Angeboten zur Informations- und Demokratiekompetenz bei. Z. B. gibt es DemokraTische, eine Wahlsimulation und Inforegale. ➡️ wuppertal.de/microsite/st...

Der zweite Tag des Kongresses „Lebendige Menschlichkeit“ der @bpb.de beginnt in Nürnberg. Auf dem Podium der bekannte Menschenrechtsaktivist Maksym Butkevych, der Historiker @andrejum.bsky.social, Magda Koole und Oksana Kovalenko. Es geht um 🇷🇺 Kriegsverbrechen in der Ukraine.