Profile avatar
einsteinadler.bsky.social
Lover of Tactics and Good Leadership, views Military as Observational Comedy (otherwise it's just sad)
729 posts 2,302 followers 192 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
Alliteration kannste anscheinend weder verstehen noch übersetzen
comment in response to post
und dass ausgerechnet als Mr. International-Combat-with-Chains
comment in response to post
jesus christus
comment in response to post
Nein, das ist erstmal nicht die Frage. Der Artikel vergisst diese Frage nämlich einfach und ist daher nicht sauber.
comment in response to post
geschaffen zu haben. Das ist ein grobes Fehlverständnis westlicher Dokrin.
comment in response to post
Imho immer wieder derselbe Fehler: es wird komplett vergessen, wie lange die "Voraussetzung schaffenden Aktivitäten" dauern, bis der eigentliche "Angriff" erfolgt. Das kann Monate dauern und war IMMER Teil des Plans. Niemand hat oder wollte jemals einfach angreifrn, ohne die Bedingungen dafür...
comment in response to post
Äpfel vs Birnen ist genau die Ungerechtigkeit. Weil hier Leute Ausnahmeregelungen genießen aufgrund von...?
comment in response to post
Nein, darum geht es nicht und das ist auch nicht das, was jedes mal an diesen Verbeamtungswellen vor Wahlen kritisiert wird. Es wird nur immer absurder, wenn an anderen Stellen Personal völlig in die Röhre schaut.
comment in response to post
Weil das vor jeder Wahl von jeder Regierung so gemacht wird und jedes mal die selbe Aufregung herrscht, bis es die Opposition in der Regierung dann genauso macht.
comment in response to post
hä? was ist das denn für ein absurder strohmann, es geht um die verbeamtung ohne Probezeit für Parteisoldaten. Und auch nicht mit A5-Besoldung.
comment in response to post
Ja, ich bin mir ganz sicher, dass es dafür super Erklärungen gibt und rechtlich auch alles fein ist. Die Frage bleibt, ob DAS nicht Teil des Problems ist. Der Disconnect zu normalen Leuten ist unbeschreiblich.
comment in response to post
dort droht mir nur die Gefühlskälte von @carlomasala1.bsky.social
comment in response to post
DEINE Erfahrungswerte sind besonders interessant - du organisierst bitte die Verteidigung Berlins, mit Fatwa bei den entsprechenden Stellen und zuhilfenahme notwendiger Dolmetscher für die Locals
comment in response to post
Naja, dann landen wir halt bei der KDV-Komission ganz schnell wieder bei der Frage: "und Sie würden Ihre Kinder auch nicht verteidigen, wenn jemand sie umbringen möchte" Und dann ist die Masse wieder eingefangen. KDV ist schwer, wenn es drauf ankommt.
comment in response to post
statista kannste die zahlen aufrufen
comment in response to post
wenn ich das richtig sehe, hat 2000 "nur" ein Fünftel aller Wehrpflichtigen noch gedient. Egal. Du hast insofern recht, dass es ein "verfügbarer" Personalpool ist.
comment in response to post
Ich versteh das ja, aber das ist halt "hätte hätte fahrradkette" - man kann nicht ignorieren, dass die Presse im Wahlkampf JEDEN zerlegt und jeder Kandidat enorm angegangen wird. dieser kelch ging an Pistorius komplett vorbei
comment in response to post
Eben. Und selbst da waren es prozentual zu der Gesamt-Alterskohorte halt auch nich mehr "viele"
comment in response to post
Jahrgang 98/99 war 12 Jahre alt, als die Wehrpflicht ausgesetzt wurde😁
comment in response to post
nein. Eher die allerwenigsten. Die Kohorte Anfang 30 hatte gar keine Wehrpflicht mehr, und Mitte/Ende 30 wurde nur noch in sehr homöopathisch Dosen eingezogen
comment in response to post
und damit 80% ausfallrate nach 4 wochen
comment in response to post
nein, sorry, aber das ist völlig utopisch. bürokratisch nicht machbar, unterkunft wäre dackelgarage, übungsplatz wäre der örtliche schrebergarten und schießausbildung wäre peng peng mit stöcken rufen
comment in response to post
Ja, aber ich persönliche keine schnellen oder gar guten Lösungen mehr. Wir fahren jetzt Notbetrieb - und sind und selbst da noch nicht einig.
comment in response to post
*sorry für Tippfehler, meine Finger sind kalt, weil ich mich auf dem Balkon gegen die Bedingungen in sibirischen POW-Camps abhärten möchte
comment in response to post
Die neue Wehrpflicht wird viele Fragen beantworten müssen und vmtl wird es auch wenig gute Antworten geben. Weil wir den Zeitpunkt verpasst haben, unsere Sicherheit so zu gestalten wie wir wollen. Jetzt MÜSSEN wir.
comment in response to post
Auch die demografischen Rahmenbedingungen ändern sich nicht. Die Frage muss sein, inwiefern das ukrainische Modelle auch für uns gelten muss, die Zukunft unseres Landes zu schonen und die Wehrpflicht auf andere Altersbänder 30-40 Jährige auszuweiten.
comment in response to post
Aber das bedeutet für mich NICHT, dass wir jetzt einfach zurück zur alten Wehrpflicht können. Die jungen Generation tragen in jeder Hinsicht viel zu viel Last - die werden das ohne einen neuen Generationenausgleich nicht mitmachen. Sei es durch eine deutsche GI-Bill oder sonstwie.
comment in response to post
Aber jetzt geht es nicht mehr um die beste Lösung, sondern um schnelle Lösungen. Und da kommen wir um eine gesamtstaatliche Mobilisierung einfach nicht mehr herum. Auch weil zuviele Leute noch nicht verstehen, dass das unsere Sicherhei uns ALLE etwas angeht und sich keiner wegducken kann.
comment in response to post
hier ist noch jede Pflanze verlässlich gestorben😌
comment in response to post
jesus christus das petz ich
comment in response to post
😂😂😂
comment in response to post
ich sag hier gar nix
comment in response to post
I han nix wronges gemaked!!!
comment in response to post
FPVste einfach in den Schulhof rein, zack, ruhe
comment in response to post
Ja, kannste sicher auch an deine Donaustahl-Mopeds drantüdeln
comment in response to post
hä?
comment in response to post
ja, das ist irgendwie die Kerndefinition eines Fallschirmjägers?
comment in response to post
mir fehlt da auch irgendein Beleg dafür. Dass die Russen mit neuem Equipment neue Einheiten aufstellen - absolut. Aber halt für die Ukraine.
comment in response to post
blödsinn, wir verzwergen uns selbst ständig.
comment in response to post
Hä? Die aufgestockte Produktion ist der einzige Grund, warum die Russen noch kämpfen, da landet ALLES an der Front. Da gibt es tolle Berichte von RUSI et al dazu. Und weitreichende Systeme haben die jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr zum Saun füttern.
comment in response to post
Die Polen alleine sind eine ganz andere Liga, estnische Soldaten sind einfach tollwütig (persönliche Erfahrung) und das wars dann auch. Wir verhindern nicht den Fall Europas, wir vermeiden unschuldige Opfer in Osteuropa.
comment in response to post
Sorry, mal kurz ernsthaft: die sowjetischen Arsenale sind zunehmend leer. Die Russen (Unterschied!) werden das nicht wieder aufgefüllt kriegen. Die Vorstellung, ganz Europa zu beherrschen, ist absolut hanebüchen, wenn sie seit 4 Jahren über den Donbas nicht hinauskommen.
comment in response to post
äh. hast du dir mal angeschaut, mit was die russen so kämpfen?