gerdnisho.bsky.social
90 posts
162 followers
458 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Genau !!
comment in response to
post
Ich habe vor allem auf "die Welt" reagiert. Die Welt will nicht von Europa geführt werden. In Afrika, im Nahen Osten, in Indien, in SO Asien haben sie genug von europäischen Werten und Überlegenheitsgefühlen. Menschenrechte und Demokratie werden als scheinheilige Systeme wahrgenommen.
comment in response to
post
LOL ... Ironie oder Sarkasmus?
comment in response to
post
Bow and serve the orange man.
comment in response to
post
Das ist völlig richtig. Aber die Akzeptanz wäre eventuell höher. Demokratiepolitisch wurde eine Regierung abgewählt und es hat sich nichts geändert. Ich spreche hier nicht von rechtlichen Einschätzungen, da bin ich ganz bei Ihnen, weshalb ich Ihnen ja folge. Mein Argument ist ein psychologisches.
comment in response to
post
Es wird halt als (letzter) Ausweg gesehen, wenn keine der Parteien miteinander regieren können/wollen. Es ist die positive Vision, dass es etwas gibt, was funktioniert, wenn die demokratischen Prozesse eine Pattsituation herbei führen. Die meisten sagen, die #Expertenregierung ist besser als Nix.
comment in response to
post
Na, na nicht so kritisch .... dafür gibt's offenbar Einigung bei den Pensionspferden. Muss man anerkennen. s/
comment in response to
post
.... der FPÖ, nicht der ÖVP
comment in response to
post
Bahh ... das ging aber schnell. Das Video ist 15 Jahre alt: Christoph und Lolo !!
youtu.be/95Y-ezDYs7A?...
comment in response to
post
Für 2025? Da geht noch mehr. Wir werden uns noch wundern.
comment in response to
post
Oh yes. He could. But "could" is not enough. Facts matter. Can you prove it in front of a court? Trump could not, so there was no cheating. Same here. Bring facts or stop disinformation. Fact is, no one brought something to court. So fact is, the majority of US want this kind of person on the top.
comment in response to
post
You sound like MAGA. Do you really want to go that way? Or do I miss irony?
comment in response to
post
Great! Me as an European cant wait the they break the American oligarchy. Fuck Musk and all billionaires who want to conquer and rule the world.
comment in response to
post
100.000 ducks. This is not a farm, thats a factory.
comment in response to
post
Wieder eins dieser unzähligen Katzenfotos ...
comment in response to
post
'Mehr als vier Beine' #FotoVorschlag
comment in response to
post
I dont think so. The Biden administration left a too good economy for them. Every time it is changing for a democrat gov, economy is bad, they they fix it and then at the next turn the GOP take the surplus an give it to the rich upper class, promoting the economy is doing well.
comment in response to
post
Meinungsfreiheit?
comment in response to
post
Aber mehr als 50% haben FPVPÖ gewählt, da kann er sich auf den Kopf stellen und verhindert es nicht. Neuwahlen? Es werden Stimmen von VP zu FP wandern, aber in Summe haben FPVPÖ seit 1980 (!) durchgehend die absolute Mehrheit. Derzeit 57% , das ist nicht mal knapp. Leider. Aber so IST Österreich.
comment in response to
post
Great !
comment in response to
post
Man hat das Gefühl dass alles schlechter wird und dass die "Politik", die es bisher gab, es nicht im Griff hat. Und subjektiv IST es für viele schlechter. Und sie wollen nicht "more of the same". Migration ist definitiv ein Thema bei dem das Gefühl da ist, die Politik ist machtlos oder unfähig.
comment in response to
post
Ich fürchte sie haben keinen Verstand und werden der ÖVP den Rücken kehren, zur FPÖ. Meine Illusionen in Bezug auf die Mehrheit der Österreicher:innen sind geschwunden. Wenn die ÖVP nicht radikal genug ist, wählen sie FPÖ, wenn diese nicht radikal genug ist wählen sie MFG .... die Mitte ist Rechts.
comment in response to
post
When did Congress pass a law requiring support of human rights? When did it become a requirement that all good people hate dictators. The answer: Never. It was just common sense. But as we see common sense has changed. We live in a time all of this is ok, admired, applauded. Welcome to a new world.
comment in response to
post
... und die Grünen sind für die Wirtschaftskrise und das Budgetdefezit verantwortlich
comment in response to
post
Absolut richtig. Wir haben die Größte von Bayern. Stärkung der Bezirke, auflösen der Bundesländer !!
comment in response to
post
Also ich mag Kant ...
comment in response to
post
Linder hat eine bestehende Koalition sabotiert, MR hat bei Verhandlungen zur Koalition gesagt es geht sich nicht aus. Schon ein Unterschied. Einen Korb beim Dating zu bekommen ist was anderes als eine Scheidung.
comment in response to
post
For sure he does know that. He does it anyway because it works. It is an example of a competent populist and an incompetent population. I would not underestimate him.
comment in response to
post
Wahnsinn ... willkommen in 1975 ... upps 2025
comment in response to
post
Außer:
China: 29.Jänner.
Islam: 26. Juni 2025 das Jahr 1447
Darüber hinaus ist der 1. Jänner römisch, Gaius Julius hat ihn uns beschert. Bleibt das Jahr 2025 als solches
Buddhisten: 2568
Juden: 5785
comment in response to
post
Ja, die Arbeiter sind eigenständig handelnd, selbstverantwortlich. Sie sind nicht nur Opfer, sondern -zusätzlich- auch Täter. Die wenigsten sind so "naiv" dass sie verführt werden, ohne eine Chance zu haben. Überall im Westen folgen viele Arbeiter nun den Rechten. Sie teilen deren Werte, sind Rechte
comment in response to
post
Es sagt was über die USA.
comment in response to
post
Verbot von Fremdsprachen in den Schulpausen, eine Bezahlkarte für Flüchtlinge, Verbot von Gendern (alles jetzt in der Steiermark von der FPÖ Regierungsprogramm)und schon sind alle zufrieden. Vielleicht sind sie keine Maschosit:innen sondern Sadist:innen. Man befriedigt ihre Wut, ihren Frust. Leider
comment in response to
post
Trotzdem .. Deshalb?
comment in response to
post
Ist das echt?
comment in response to
post
"Pack schlägt sich Pack verträgt sich"
comment in response to
post
Leider werden die Rechten auch sehr stark von den jungen Männern der Gen Z gewählt. Anteilsmäßig mehr als bei den Boomern. Die Boomer sind zwischen 60 und 78 Jahre alt, zugegeben viel Finanzkapital, aber gesellschaftliche, politische und betriebliche Macht ist schon gewandert. Siehe Alter FPÖ/AfD
comment in response to
post
Be careful. Maybe "1984" is banned. You might living it out, but to mention it ....
comment in response to
post
Well, the US did not only gave us Trump, what we see is the rising of a world wide oligarchy, techno oligarchy, combined with autocrats. The US will destroy democracy and the rule of law world wide. There will be the rule of power the strongest and MAGA will cheer.