Profile avatar
gneisenaukiez.bsky.social
Ab und an Neues aus dem Gneisenaukiez in Kreuzberg, für Verkehrsberuhigung und eine lebenswerte Stadt.
415 posts 205 followers 166 following
Regular Contributor
Active Commenter

Das lässt hoffen.

Wenn kompetente Leute merken, dass sie vor den Autokarren gespannt werden sollen und ihre Chefin nicht ganz so kompetent ist.

Es war zu erwarten, dass Manja Schreiner gegen jede Art von Bürgerwillen und Verbesserung von Sicherheit und Lebensqualität in der Stadt mit der Machete vorgeht. Konservative wollen nicht, dass der Mensch ein besseres Umfeld geniesst.

#Autowahnsinn ⛔ 🚘

Berliner Mobilitätswende oder so: An der Landsberger Allee müssen Wasserleitungen erneuert werden. Das Problem: Dafür müssten auf zwei Kilometern die Straße gesperrt werden. Lösung: Damit der Autoverkehr weiter fließen kann, wurden nun kurzerhand 63 Bäume gefällt. www.rbb24.de/panorama/bei...

Wow. Immerhin 0,136892539 € pro Tag für eine der wertvollsten und wichtigsten öffentliche Ressourcen: Platz und Gestaltungsraum Denkt daran, wenn mal wieder "keine Fläche" für ein Bolzplatz, für einen Radweg oder für eine Kita-Erweiterung vorhanden ist.

Viele Brücken sind bereits vor ihrer Zeit baufällig. Ob es an immer mehr und immer schwereren Autos liegen könnte?🤔 Vielleicht reguliert sich der Autoverkehr hier selbst, auch wenn die CDU noch immer nicht dran glauben will, dass andere Verkehrsmittel die Infrastruktur weit weniger belasten.

Es wäre in Berlin derzeit unvorstellbar und vermutlich würden sich Autofahrer mit Autos, Fackeln und Mistgabeln vor dem Brandenburger Tor versammeln. Paris ist so weit vorne – davon können wir nur träumen.

Neben den massiven Klima- und Umweltschäden und dem Ersticken urbaner Ballungsräume in Blech wacht die automobile Freiheit im Alter in der automobilen Abhängigkeit in toten Dörfern auf. Mit dem Auto verschieben sich die Distanzen und mit ihnen verschwindet die fußläufige Versorgung.

Berlin: wir haben schlechte Emissionswerte. Also Tempo 30. Die Werte werden besser. Berlin: Wir führen Tempo 50 wieder ein. Weil: die Luft ist jetzt besser.🤦🏻🤦🏻🤦🏻 So viel zum Senat CDU/SPD.

Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Andreas - bekannt unter "Natenom" - gestern im Straßenverkehr getötet wurde. Seit Jahren setzte er sich für die Sicherheit von Radfahrer:innen ein, prangerte knappe Überholabstände an. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freund:innen.

Der deutsche Autofahrer, in Teilen ein Wutbürger mit Entwicklungsdefizit.

Achso, wenn ihr leider leider keinen Acker habt, aber gerne welchen haben wollt... ...z.B. so einen Streifen in einem großen intensiv 🚜🌽 genutzten Acker... ...dann guckt dochmal auf der Seite der BVVG! Da wird grade wieder kleine Splitterflächen verscheuert! Z.B. hier: 👉 Kaufen & Hecke pflanzen! 🤩

läuft! --- das radfahren auf dem tempelhofer und mariendorfer damm ist dank der baulichen maßnahmen jetzt weitgehend sicher, zügig und komfortabel möglich. danke an @saskiaellenbeck.bsky.social, SGA und BA TempSchöne.

Juchu, die Straße in der ich lebe wird saniert. Aktuell hat sie Kopfsteinpflaster in sehr schlechtem Zustand. Mit dem #Fahrrad nicht zu benutzen. Ergebnis: #Gehwegradler Jetzt wird sie wie folgt saniert: - Mitte 3,5m Asphalt - Rechts und Links je 1,5m Kopfsteinpflaster. 😣