gondlir.bsky.social
Kriegsdienstverweigerer und Computerheilpraktiker.
Themen: Musik, Aphantasie, Neurowissenschaften.
🇪🇺🏳️🌈🇺🇦
755 posts
56 followers
45 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Ansonsten bietet es sich an, mit ihnen gemeinsam die Geschichte von David und Jonathan oder wenigstens das Hohelied Salomos zu lesen.
www.evangelisch.de/blogs/kreuz-...
comment in response to
post
Lass uns doch einen aufklärenden "Antiwachturm" mit wunderschönen KI-Bildern verfassen, den man ihnen einfach in die Hand drücken kann, bevor man die Haustür wieder vor ihrer Nase schließt.
comment in response to
post
Es geschah wohl mehrmals in der Geschichte, dass Polen von Russen nach Westen vertrieben wurden. Bei einer dieser Vertreibungen werden meine Vorfahren dabei gewesen sein, die sich im heutigen Niedersachsen niederlassen konnten.
Die Angst der heutigen Polen vor Putin verstehe ich sehr gut.
comment in response to
post
Und ich den Schokoladentafeln für 1 DM...
comment in response to
post
comment in response to
post
Genau jenen Text habe ich als Prompt benutzt...
comment in response to
post
Das könnte erklären, wieso ich in den letzten 5 Jahren nur einmal krank war. Das war eine Covid-19-Infektion in jener Woche, nachdem die Maskenpflicht aufgehoben wurde. Vor der plötzlichen Virenschwemme konnten mich auch 5 Impfungen nicht schützen. Das Schlimmste waren die zwei Tage Geruchsverlust.
comment in response to
post
Solch ein Chaos lässt sich natürlich einfach von Betrügern ausnutzen. Daher waren wir auch skeptisch.
Inzwischen läuft jetzt alles. Aber die Firmen kann ich niemandem empfehlen, denn der Weg zum ersehnten Glasfaseranschluss war für uns qualvoll und dornig.
comment in response to
post
Bei uns kam der auch ohne Ankündigung - am Samstag!
Da ist einiges schiefgelaufen, weil der Anbieter aus HH eine Firma in NRW mit dem Anschluss beauftragte, die dann wiederum eine polnische Firma ins Rhein-Main-Gebiet nach Hessen entsandte.
Und die Einen wussten nicht, was die Anderen machten.
comment in response to
post
Hatten wir vor ein paar Monaten auch. Und der sprach kein Wort Deutsch und nur schlechtes Englisch. Nachdem er sich aber ausweisen konnte, haben wir ihn reingelassen.
Aber er muss wohl so schlampig gearbeitet haben, dass der Internetprovider selbst einige Wochen später nochmal jemanden schickte.
comment in response to
post
"Wir können nicht immer nur Fakten verbreiten. Wir müssen auch Propaganda, Lügen, Blödsinn und Bullshit verbreiten. Ansonsten wären wir ja total unglaubwürdig, wenn wir immer nur einseitig die Wahrheit verbreiten würden..."
Ceterum censeo Vernau esse tollendum.
comment in response to
post
Würden sie Brian Eno kennen, dann täten sie das nicht...
comment in response to
post
Schön. Bin aber auch gespannt, wo dann die ganzen Fahrzeuge (auch der Anwohner?) parken werden...
Das ist wie mit den Tauben: Wenn man die aus den Innenstädten verscheucht, dann nerven sie woanders.
www.youtube.com/watch?v=B2PH...
comment in response to
post
Leider zwanzig Jahre zu spät.
comment in response to
post
Ich nehme lieber an meinem Geburtstag frei, falls der nicht sowieso auf Himmelfahrt, Pfingstmontag oder Fronleichnam fällt.
Ich hasse den Smalltalk, den ich sonst führen müsste.
comment in response to
post
Oh, wie praktisch! Gibt es auch ein Modell mit Nackenmassagefunktion?
comment in response to
post
Natürlich sollte man wenn möglich auf (zusätzlichen) raffinierten Zucker zum Süßen verzichten. Denn dieser wird im Körper zu Glukose und Fruktose aufgespalten. Was dann schnell zu übermäßigem Zuckerkonsum führt.
Raffinierter Zucker ist nicht ungesünder als Glukose oder Fruktose. Das Maß macht's.
comment in response to
post
Fruktose wird fast ausschließlich in der Leber abgebaut. Bei übermäßigem Konsum kann dies zu einer Fettleber führen, da die Leber einen Überschuss an Fruktose in Fett umwandelt.
=> erhöhte Blutfettwerte, Insulinresistenz und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
comment in response to
post
Die Kohlenhydrate in 100 g Bananen setzen sich hauptsächlich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Zucker:
Fruktose (ca. 4,85 g)
Glukose (ca. 4,98 g)
Saccharose (ca. 2,39 g)
Stärke: (ca. 5,38 g)
Ballaststoffe: (ca. 2 g)
comment in response to
post
Du hast dabei bestimmt die "Geburt der Venus" im Kopf, die in der Fernsehserie den legendären Parrot Sketch einleitete...
youtu.be/HDMuk5eGR8Q?...
comment in response to
post