Profile avatar
heinzkamke.bsky.social
freund von matzekrause, hänschenritter und den ganzen anderen.
4,704 posts 851 followers 404 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Der Ausverkauf hat begonnen.
comment in response to post
Danke.
comment in response to post
Sagt man das so?
comment in response to post
Christoph.
comment in response to post
Paarhundert Euro für ein Motel One muss es uns halt wert sein.
comment in response to post
Das Kind (no pun intended, klar) war mit dem Ausgangstweet im Brunnen.
comment in response to post
Es geht nur um den Erwerb von Wissen.
comment in response to post
Denn, wie gerade schon in anderem Kontext gesagt: bsky.app/profile/hein...
comment in response to post
Technische Details.
comment in response to post
Mein Werkzeugkasten ist traditionell schlecht bestückt, gerade im Zangensegment.
comment in response to post
Ich habe Fragen.
comment in response to post
Eieiei. Wir haben im Büro einen Vollautomaten (ja, ja), der im Gegensatz zu anderen nicht warnt, wenn keine Bohnen drin sind, sondern das Getränk halt ohne bereitet. Was man ja nicht gleich sieht, wenn zum Beispiel Milchschaum mit in der Tasse ist. Sehr unappetitlich. Und die Milchverschwendung!
comment in response to post
Angesichts des dortigen Sonnenkönigs eine zu diskutierende These.
comment in response to post
Stammgästin, ne?
comment in response to post
Und schon wieder ein Schreibfehler. Der diesmal mein eigener sein dürfte. Tja.
comment in response to post
Ich kenn nur Miss Fallen Carrington.
comment in response to post
Positiv!
comment in response to post
Ging mir einmal genau so. Als ich das Problem dann wieder hatte, fuhr ich extra zur selben Tankstelle, ein andere Mitarbeiter holte einen Mechaniker aus der Werkstatt, und der Preis war mindestens zehnmal so hoch. (Mist, klingt jetzt gar nicht so positiv.)
comment in response to post
Wieso Missfallen, werte Autokorrektur?
comment in response to post
Du hast mindestens dahingehend recht, dass die Forderung damals nicht standardmäßig erfüllt und damit unnötig war.
comment in response to post
Ok, dafür bin ich halt zu jung. (Jaja, hast natürlich recht.)
comment in response to post
Ist das so? Oder anders: Ist die Forderung recht neu, weil man dem Ansinnen vorher wenig Bedeutung beimaß, oder weil sie in der Regel einfach erfüllt war und nicht thematisiert werden musste?
comment in response to post
Leider nicht geschlechtergerecht formuliert. Sorry.
comment in response to post
Zumal ich noch nicht mal die Sprache beherrsche.
comment in response to post
Vater-Tochter-Wochenende. Bzw. Tochter-Vater-. Da geht das Lächeln gar nicht mehr weg, allem anderen zum Trotz.
comment in response to post
Damit man einschätzen kann, ob sie ein Hosenträger ist?
comment in response to post
Nicht zu meinen geschmacklichen Vorlieben passend. Oder denen meiner Tochter.
comment in response to post
bsky.app/profile/scha...
comment in response to post
Da könnte man ja auch mal drüberstehen und ihm ein freundliches "Wohlverdient!" zurufen.
comment in response to post
Ich hoffe zumindest, "kompliziertes Wort" ist hier nur ein Platzhalter für ein kompliziertes Wort?
comment in response to post
Siehste mal. Ich hätte gedacht, Ihr fandet auch den ersten Titel nicht so cool.
comment in response to post
Mir scheint, er könnte Deutscher Meister gewesen sein. Sogar doppelt, wenn ich nicht irre.
comment in response to post
Danke, total gut. Wie geht's jetzt weiter? Wir überweisen direkt an Dich, ja?
comment in response to post
Letzteres ist nicht der Fall. Ich unterstelle, dass Dein Kontext hinreichend deutlich ist. Wäre sonst aber ein ganz schön gewiefter Move, so von hinten durch die Brust ins Auge.
comment in response to post
Die Jurisprudenz ist ja für ihre Oberflächlichkeit bekannt. (Ernsthaft: In der "steht"-Version sind für mich die Leute im Bild die handelnden Personen, im anderen Fall bin ich's eher selbst. @scherben81.bsky.social hat es besser ausgedrückt. Aber ja, viel mehr als Kaisers Bart ist das alles nicht.)
comment in response to post
Aber! Wegen Feinheiten der Formulierung sind wir doch hier!