Profile avatar
l4ndvogt.bsky.social
Journalism, but make it cute. Konto voll Cream und Streit mit der halben Stadt. Kontakt: [email protected].
1,681 posts 6,384 followers 314 following
Regular Contributor
Active Commenter

Ich hab für Zeit Online ein bisschen was über das Parken in Wien geschrieben, was Stadt und Bezirke dabei richtig gemacht haben und was vielleicht nicht ganz so. (jetzt ohne Paywall) www.zeit.de/mobilitaet/2...

Even Investigators Not Sure Why They Keep Releasing Details Of Gene Hackman’s Death

Auf orf.at kann man btw sehen, wie jede U6-Station gewählt hat. Wichtiges Feature (cc @gruenwald.bsky.social) orf.at/wahl/wien25/...

Walter Ruck von der WK Wien (eigentlich ÖVPler, aber kann gut mit Ludwig) 2023 im Kurier. Man muss fairerweise sagen: Er hatte ziemlich recht.

Uff. Arge Story. Nach dieser Signalgate-Sache haben Tech-Reporter hier geschrieben, der Group Chat sei als Thema völlig underreported. Ich hab das eher allgemein gelesen. Jetzt beginne ich, zu verstehen, was damit wirklich gemeint gewesen sein könnte. www.semafor.com/article/04/2...

Im Spätsommer 2024 hat ein Journalist düster geschrieben, der Yppenplatz sei “gekippt”. Das Wahlsprengel rund um den Platz ist jetzt einige Monate später tatsächlich gekippt: von ewig Rot hin zu den Grünen. Ich vermute, das war damit gemeint.

Wow. Also der Brunnenmarkt outbobot den Karmelitermarkt schon um Längen.

Das Thema, bei dem am meisten Wähler/innen sagen, sie hätten es im Wahlkampf häufig diskutiert, ist "Asyl und Migration". Die Parteien, die stark darauf gesetzt haben, kommen zusammen trotzdem nur auf knapp über 30%. Das ist schon beachtlich.

Mir persönlich ist es ja relativ egal, ob es um 17 Uhr eine Trendprognose gibt oder nicht. Aber ich bin wirklich positiv überrascht, wie gut es sich mittlerweile durchgesetzt hat, dass man mit echten Reaktionen auf die Hochrechnung wartet. Das politmediale System ist lernfähig.

incredible Vatican photo in the Sunday Times today

Could you ever have imagined you would see a headline like this in your lifetime

Ursprung für dieses „Wien-Wahl ist Mutter aller Schlachten" ist btw Häupl. Als die SPÖ bei der Nationalratswahl 1994 stark verlor u die Haider-FPÖ zulegte, sagte Häupl, die Wr Gemeinderatswahl 1996 werde „die künftige Mutter aller Wahlschlachten" (Formulierung war durch Irak-Krieg noch präsent).

trying to switch off the AI bloatware that has been pinned to the top of every single menu in every single app

Stephen Miller turns the fascism up to 11 on Fox News

Ich hab ein bisschen was über das Parken in Wien geschrieben, was Stadt und Bezirke dabei richtig gemacht haben und was vielleicht nicht ganz so. www.zeit.de/mobilitaet/2...

Diese eine Geschichte, die man immer schon schreiben wollte. Aber für die einem lange der Mut gefehlt hat: www.derstandard.at/story/300000...

Das Beste an diesem Job ist, wie oft man Einblick in fremde Lebenswelten bekommt. Hab heute mit wem geredet, der mit 19 Jahren monatelang in China in einem Hochhaus gelebt hat, das ausschließlich von Models seiner Agentur bewohnt wurde. Einfach ein Hochhaus voller Models - wie eine Reality-TV-Serie.

Für die FAS hab ich über KI-generierte Bildwelten der Rücksichtslosigkeit und das Bündnis von Techoligarchie und autoritärer Staatsmacht geschrieben zeitung.faz.net/fas/feuillet...

unfollowing everyone on linkedin except this guy

This is the type of thing that poorly run private companies are doing on a smaller scale constantly and a great example of why “we gotta run government like a business” is a grade-A dumb guy’s idea of what a smart guy thinks

Gold.

It's cool how Pete Hegseth thought running the Department of Defense would involve knocking out some push-ups on camera and hitting various Marine Todd notes on cable news and then he has just been living the "Jump Into The Fire" sequence from Goodfellas for every single moment since he got the job.

„When Richard VanMetter tried to buy a sandwich, he didn’t realize he was dead. The 76-year-old retired physicist (...) called his bank and learned the government had told every financial institution he had ever interacted with that he had died." wapo.st/4cRLZPa

impossible to explain this to someone even 5 years younger than me, but from like 2007-2011 basically everybody in my age group would voluntarily go on Facebook and post basically every detail of our personal lives, along with pictures

I guess not the heros we deserve, but the heros we need