Profile avatar
markmollerus.bsky.social
Menschen, Dinge, Emotionen. Photography: Nikon | Mediadesign | Programming | *-stuff
93 posts 31 followers 100 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Ignorantia legis non excusat
comment in response to post
'K, wie...' Kameras, Fotobörse Gladbeck 2017 #FotoVorschlag
comment in response to post
Personalgespräch: "Zettel? Welcher Zettel?"
comment in response to post
Ja
comment in response to post
In ~7 Monaten leiden sie dann wieder unter der Dürre ... The same procedure as last year, miss Sophie?
comment in response to post
Was ich erst jetzt sehe: Es geht um Berufsanfänger 😅
comment in response to post
Alles Dinge, die mMn im Lebenslauf nichts zu suchen haben. Das sind Lückenfüller für Berufsstarter.
comment in response to post
Nein. Pi-Hole regelt. Und falls nicht, regeln diverse Seiten, die auf .to enden. Die Fragmentierung und die Preisgestaltung der Streaming-Anbieter wird ihnen noch einmal auf die Füße ... was? Piraterie ist wieder auf dem Vormarsch? Sehr seltsam. Wie kommt das bloß?
comment in response to post
Ich erinnere mich an den Heiopei. Was er nicht erzählt: Er macht die Butze zu dieser Jahreszeit immer zu. Saisongeschäft und so.
comment in response to post
Da die Senkung in den allermeisten Fällen ebenfalls nicht weitergegeben wurde, ist es nur fair, die "Erhöhung" ebenfalls nicht weiterzugeben ...
comment in response to post
Das können sich viele Bauern nicht leisten. Machen wir uns nichts vor: Demonstrieren muss man sich leisten können und wenn man sich anschaut mit welchen Traktoren viele Bauern auf diesen Demos unterwegs sind, dann sind dies nicht die Landwirte, die am Hungertuch nagen.
comment in response to post
Ich habe geliked und überlege noch, ob ich PETA anrufe und mich für die Tierquälerei entschuldige. Ich war immerhin Nr. 526
comment in response to post
🤔
comment in response to post
Hmmm ... ich glaube meine SDXL-Model-Datei ist beschädigt, denn das hier erzeugt ein ... nennen wir es einmal liebevoll "NSFW"-Model, dass auf SD 1.5 basiert: Allerdings hatte ich auch Schwierigkeiten überhaupt SDXL als download zu finden, weil es jüngst überall auf privat umgestellt wurde 🤔
comment in response to post
Zum Vergleich der Standard-Checkpoint (V1.5 pruned) Ist natürlich auch nicht optimal, aber näher am prompt.
comment in response to post
Ich lasse die nach dem Fällen lieber auf dem alten Fritze liegen ...
comment in response to post
Könnte man meinen, die Umfrageergebnisse sprechen da aber eine andere Sprache.
comment in response to post
In Deutschland sind wir da schon "weiter": www.zeit.de/gesellschaft...
comment in response to post
Klar. Ganz plötzlich. Dass die Glyphosat-Zulassung um weitere 10 Jahre verlängert wurde, ist bestimmt nur Zufall.
comment in response to post
Sicher das, die sich da untermischen und nicht bereits zu dem Haufen gehören?
comment in response to post
Das wäre kontraproduktiv. Dann könnten sie im Sommer nicht wieder nach staatlicher Unterstützung wg. der Dürre rufen.
comment in response to post
"Sixtus vs. Lobo" Vibes. Die Themen von damals fand ich allerdings angenehmer.
comment in response to post
Andersherum wird ein Schuh daraus: Im Vergleich zum Flugzeug sind Bahntickets skandalös teuer. Ob es da die Lösung ist, Flugtickets zu verteuern, halte ich zunächst einmal zumindest für fragwürdig.
comment in response to post
Und mir geht es darum: Das ist keine spezielle Sondersituation, die nur Landwirte erfahren. Hohe Investitionen sind für die allermeisten Betriebe völlig normal.
comment in response to post
Du hast den Beitrag nicht richtig verstanden ;) Er passt nicht zu dieser Situation. Gleichwohl bleibe ich dabei: Wenn ein Betrieb nicht wirtschaftlich betrieben wird/werden kann, ist es nicht die Aufgabe der Allgemeinheit ihn dauerhaft zu finanzieren.
comment in response to post
Es gibt jede Menge Branchen, in denen hohe Anfangsinvestitionen notwendig und üblich sind. Ladenlokale müssen eingerichtet werden, Fuhrparks (zB Baumaschinen) müssen beschafft werden, Server wachsen auch nicht an Bäumen ... Also das Argument zieht nicht.
comment in response to post
Das ist zwar bedauerlich, es ist allerdings nicht das Problem der Allgemeinheit, wenn ein Unternehmer seinen Betrieb nicht gewinnbringend führt oder führen kann (die Gründe sind erst einmal nachrangig). Unternehmertum birgt eben auch das Unternehmerrisiko.
comment in response to post
Du meinst so wie bei jeder anderen Demo, die nicht vom Bauernverband organisiert wird? Ich sehe auch keinen Grund dazu "umzuschalten", nur um mich deiner Realitätsverweigerung anzunähern.
comment in response to post
Und in ihrer wirtschaftlichen Not ist es angemessen, mit denjenigen Maschinen anzurücken, bei denen man sich (auch hier) darüber beschwert, dass die Kiste 80 l / Stunde frisst und man die Subventionierung deshalb brauche? Weird.
comment in response to post
Seit meinem Umzug nach Bayern vermisse ich (neben anderen Gerichten) die Mantaplatte sehr. Die sind hier der Meinung, Currywurst macht man mit einer "Roten", oder wie man in NRW sagt: Bockwurst.
comment in response to post
Wenn man sich den Partner, mit dem man den Haushalt teilt und Kinder bekommt, doch nur aussuchen könnte ...