Profile avatar
maxkalte.bsky.social
31 posts 8 followers 24 following
Active Commenter
comment in response to post
Er ist ganz kurz davor, es zu verstehen!
comment in response to post
Die Grünen haben das 16 Jahre in der Opposition vorbereitet und dann in den 3 Jahren in der Regierung zu Ende gebracht!11!!11!
comment in response to post
War doch beste Wahlwerbung für Die Linke gestern! Man muss die Regel mit den 6 Wochen sicher nicht verstehen, aber es gibt sie. Und dann muss sie (leider) vom ZDF umgesetzt werden. Vielleicht ist dieser Vorfall ja ein Anstoß, dass sie angepasst oder ganz abgeschafft wird.
comment in response to post
Das Niveau war bei beiden Sendungen ähnlich "hoch".
comment in response to post
Dr. Coldwell ist sich ganz sicher!
comment in response to post
Wer in der ersten Reihe in der Union ist denn vernünftig? Am ehesten rückt dann Söder nach. Und diesen Selbstdarsteller darf ich in Bayern schon ertragen. Der darf nicht aufs ganze Land losgelassen werden.
comment in response to post
Seit letzter Woche wird für mich auffällig oft bei der Union betont, dass es nur um Inhalte geht. Das lässt die Tür für mein Szenario leider offen. Der Parteitag konnte mich auch nicht vom Gegenteil überzeugen. Aber ich hoffe natürlich auch auf was Anderes.
comment in response to post
Sie werden eine Minderheitsregierung antreten und sagen, dass es Ihnen nur auf Inhalte ankommt. Damit legitimieren sie dann die Entscheidungen, die nur gemeinsam mit der AFD eine Mehrheit erhalten. Und Schuld sind dann SPD und Grüne, weil diese nicht mitstimmen wollten.
comment in response to post
Ich will das auch nicht sehen können!
comment in response to post
Und immer dieses Rumwerfen von absoluten Zahlen! Wenn man sich die Staatsquote ansieht, dann ist diese nur leicht um Vgl. Zu den 2010er Jahren gestiegen und seit 2020 wieder rückläufig. Wenn es Herrn Merz so stört das Geld fremder Keute aufzunehmen, dann muss er Schulden machen.
comment in response to post
Klar. Danach gewählt und den Umschlag bei der Gemeinde eingeworfen!
comment in response to post
Nochmal zur Klarstellung: Die Demonstrationen der Bauern waren absolut verständlich. Jeder hat in Deutschland das Recht dazu! Im der Ursprungsnachricht wurde die unterschiedliche Reaktion der Parteien (gerade der Union) kritisiert und dieser Kritik habe ich, leicht überspitzt, zugestimmt.
comment in response to post
Demonstration sind natürlich in Ordnung. Die Art und Weise war zum Teil absolut drüber und unangebracht.
comment in response to post
Ich schreibe nicht von "mehr Geld", sondern vom eigenen Geldbeutel. Und es ging sicher nicht bei allen Bauern, die damals demonstriert haben, um die eigene Existenz. Die Entscheidung damals war definitiv zu kurzfristig, aber die Reaktion der Bauern war viel zu krass.
comment in response to post
Weidel lügt?
comment in response to post
Konnte ja auch keiner ahnen, dass die Kirchen plötzlich für Menschlichkeit einstehen.
comment in response to post
Man ist nur ein besorgter Bürger, wenn nan für den eigenen Geldbeutel demonstriert und einen Traktor dabei hat!
comment in response to post
Bei weniger Bürgergeld haben doch diese Leute weniger Geld. Können also weniger ausgeben, somit sinkt die Nachfrage und der Wirtschaft geht es schlechter. Und besser drauf ist dann auch niemand. Der Merz hat eine andere Logik wie ich.
comment in response to post
An sofort können Sie ALLES bei der Mock-Deadline durchziehen. Es kann ja wirklich alles passieren.
comment in response to post
Thema: Wie bekommen wir endlich die Aufmerksamkeit von Elon Musk, die wir uns so sehr wünschen?
comment in response to post
Im allgemeinen Feed bekomme ich nur noch Tweets von rechten oder rechtskonservativen Accounts. Es wirkt fast so, als ab die dort in einer anderer Welt leben.
comment in response to post
Scrubs!
comment in response to post
Dürfen weiterarbeiten, werden "bloß" nicht mehr verbeamtet
comment in response to post
Hat sie keine Schwester, die das gewesen sein könnte?
comment in response to post
Und dann noch Milliardäre als die mittelständische Unternehmer framen. Da hätte ich fast meinen Kaffee ausgespuckt.
comment in response to post
Das war sicher keine "gelebte Demokratie" damals, sondern genau das Gegenteil. Ich bin allerdings kein Freund davon, sich auf das Niveau dieser Demokratiefeinde herunterziehen zu lassen.
comment in response to post
Ich spreche nicht von braven Rechtsradikalen. Wenn diese Störungen des Parteitages aber ok sind, mit welcher Begründung könnten dann Störungen von Parteitagen der anderen Parteien ein Problem sein ohne den Opfermythos der AFD zu stärken?
comment in response to post
Dann haben wir eine unterschiedliche Ansicht diesbezüglich. Aber mit welcher Begründung soll dann eine Störung eines Parteitages der anderen Parteien ein Problem sein? Und der Opfermythos wird dadurch dann auch noch gestärkt.
comment in response to post
Eine Demo ist absolut ok. Dass aber die Durchführung des Parteitags gestört wurde, halte ich für die kritisch. Die Partei ist (leider) nicht verboten und muss daher die gleichen Rechte haben, wie die anderen Parteien.
comment in response to post
Das wird für Hubert Aiwanger eine herbe Enttäuschung sein
comment in response to post
Bei X bekommt man Im allgemeinen Feed nicht mal mehr die Post der Accounts angezeigt, denen man folgt (wenn diese nicht rechtskonservativ sind).