mikedroptv.bsky.social
Der 16.1 ist nicht nur irgendein Datum 💪
46 posts
7 followers
13 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
... Und ist damit erfolgreicher als unser Verfassungsschutz. Müsste der sein Land nicht gegen nen wild gewordenen Diktator verteidigen, ich würde ihn einstellen.
comment in response to
post
von Papen gefällt das 👍. Hat ja bisher immer gut funktioniert. Oh wait...
comment in response to
post
Ich seh den Unterschied nicht. Na gut, der eine ist irre, der andere ein rassistischer Menschenfeind. Der eine kann nichts dafür, der andere... Ok, I get your point.
Wir könnten uns auf "Merzen" als Verb einigen. Beides hat eine hohe Stammwürze und macht nach zu viel Kontakt sternhageldumm ☝️
comment in response to
post
Also meine Schecks vom Antifa eV und der Deutschland GmbH, beliefen sich auf insgesamt 500€ ☝️. Is zwar immer ein ziemlich unnötiges Gewurstel mit Schecks heutzutage, aber wenigstens kommt das Geld verlässlich und ich kann mich weiterhin vom Bürgergeld aushalten lassen👍.
#FickDenFaschismus
comment in response to
post
Die Leopoldstraße ist mehr oder weniger die einzige Hauptverkehrsader durch den Stadtteil, der solch eine Masse von Menschen fassen kann. Der Anfang der Menge war mitten in der Innenstadt, das andere Ende am Hauptverkehrsknoten des ÖPNV der mit einem Demozug unmöglich zu belaufen ist (Stolperfallen)
comment in response to
post
Nein, nicht bei der Länge des Demozuges. Die Leopoldstraße (über die der Demozug zu etwa 90+% gelaufen wäre) war vom Odeonsplatz bis zur Münchner Freiheit voll mit Menschen. Das sind etwa 2,5km. Solch einen Pulk an Menschen kannst du nicht eben mal über enge Seitenstraßen wenden lassen.
comment in response to
post
Antifaschismus, u. der Kampf gegen Ausgrenzung und Diskriminierung von marginalisierten Menschen, ist definitiv linke Basisarbeit. Die Proteste der letzten Woche sind aber ein breiter Querschnitt durch die Gesellschaftsmitte. Auch Menschen, die keinen linken Wertekompass haben. Und es ist gut so.
comment in response to
post
Ich werde von Merz gelobt? Danke. Darf ich künftig bitte selbst entscheiden, wann ich mir in den Mund kotze?
comment in response to
post
Doch, sind sie. Während genau diejenigen, gegen die demonstriert wird, auf Individuen und deren Unversehrtheit pfeifen, kümmert es unsere Seite sehr wohl jedem seine Sicherheit zu garantieren. Und flächendeckend abgebrochene Demos, aufgrund des großen Andrangs, geben ein mehr als deutliches Signal.
comment in response to
post
Schön, dass die CDU Spitze offen zugibt, worum es eigentlich geht. Der Kampf gegen den Faschismus ist zweitrangig, in erster Linie muss man Wähler*innen zurück an die eigene Urne holen. Genau so läuft Demokratie, Herr Merz. Chapeau, du fetzendämlicher Trottel👍
comment in response to
post
Nazis Haben kein Brot verdient! 💪
comment in response to
post
Guess what. Wir arbeiten durch den Protest daran, dass es keine weiße Rose mehr geben muss. Da stellt sich mir doch die Frage ob das jetzt kognitive Dissonanz, oder vielleicht doch ideologisch verankerter, populistischer Dummsprech ist. Ach Mensch, wenn ich das doch nur wüsste 🤔.
comment in response to
post
muenchen-ist-bunt.de
comment in response to
post
Autokratien funktionieren zu einem großen Teil über Propaganda. Social media gibt einem genau diese Möglichkeit, denn wer interessiert sich schon wirklich für die Kommentarspalte, die nebenbei auch noch den Algorithmus füttert. Die einseitige Deutungshoheit im eigenen Post ist da viel effizienter.
comment in response to
post
Noch viel besser und auch schon mehrfach in diesem Zusammenhang gefallen:"Wir müssen dafür sorgen, dass sie sich selbst entzaubern".
What could possibly go wrong?
comment in response to
post
Es wäre zum Lachen, wenn es denn nicht so traurig wäre. Aber wir sind hier in Bayern ja auch viel dichter besiedelt! Oder so...
comment in response to
post
Joa... Das ist, mit Verlaub, schon wirklich dumm. Also nicht nur "ich stocher mit der Gabel in der Steckdose", sondern eher so "ich frag mich wie wohl so ein 20kV Trafo schmeckt. Lass mich mal dran lecken" 🤦
comment in response to
post
"Wehrhafte Demokratie" heißt doch nicht "die Demokratie wehrt sich nur so lange, bis 20 Prozent für ihre Abschaffung sind, dann streckt sie die Waffen und legt sich hin".
comment in response to
post
Na spätestens seit den NSU Morden und Maaßen, sollte ja auch der letzte verstanden haben, dass der VS nichts mehr als n Karnevalsverein is, der sich nicht nur nicht um die Probleme kümmert, sondern sogar deren Aufarbeitung aktiv behindert.
comment in response to
post
Jep, und deine Art des Zen-Widerstands mit Verständnis und "man muss die nur zurück holen" halte ich für kompletten Kokolores.
"Für die Größe der Bedrohung ist dein hashtag zu klein. Diese Zeiten zu laut, für eine Mehrheit die schweigt. Raus auf die Straßen, wer ist bereit" - Kafvka ✌️
comment in response to
post
Also keine inhaltliche Debatte. Dann bekämpf du Nazis mal weiter im von Papen style. Ich stell mich weiter auf die Straße und leiste nen Beitrag ✌️
comment in response to
post
Schockiert? Nein. Vorsichtig? Aber hallo. Und jetzt pack dein ad-hominem ein, wenn du mit mir diskutieren willst und hör auf die ganze Zeit Faschos zu relativieren. Ja, das tust du. Ich habe heute bestimmt 20 posts von dir gelesen in denen du immer wieder auf Krampf die Nazigefahr kleinredest.
comment in response to
post
Dann schau mal was gerade rund um Giorgia Meloni und das Thema Direktwahlen passiert. Spoiler alert: Sie versucht die Demokratie abzuschaffen. Noch glücklicherweise ohne Erfolg, aber immer weiter fortschreitend.
comment in response to
post
Huch, da hab ich doch glatt den Nutzer verwechselt. Dachte das wäre eine wirklich merkwürdige Antwort auf meinen Standpunkt. Ich sollte nicht parallel zur Arbeit schreiben 😅
comment in response to
post
Der Ursprungsartikel ist nicht gerade aktuell,hm? 103 Jahre? Really? Das Overton-Fenster ist mir und den meisten politischen Akteuren schon ein Begriff, ändert aber nichts an den haltlosen Aussagen der AfD und deren Junta.
Vor allem was ist die Alternative? Von Papen? Ist schonmal schief gegangen.
comment in response to
post
Dann muss es wohl an meinem Textverständnis liegen, ich sehe da nämlich einen Haufen Relativierungen in deinem Feed. Aber gut, ich lasse mich immer gerne erleuchten wie man die Faschos noch effektiver bekämpfen kann. Schieß los, ich schreibe mit 📖🖊️
comment in response to
post
Na klar, man kann natürlich auch einfach die UNO-reverse-Karte auspacken, macht sich damit aber ganz schön zum Hampelmann😉.
Jetzt mal Butter bei die Fische, ohne diese leeren Worthülsen und das rumgeeier. Gibt's nen bestimmten Grund warum du permanent die Gefahr seitens der AfD runter spielst?
comment in response to
post
Dafür, dass du ja scheinbar gegen die AfD bist, bist du ja ganz schön am Rudern und die Scheiße die sie von sich geben möglichst klein zu reden, wenn man sich deinen Feed so ansieht. Da da würde ich mal drüber nachdenken, nicht dass da ein falscher Eindruck entsteht 🤔
comment in response to
post
Weil die Stimmen und damit der Druck auf das Parlament bezüglich eines Verbots, insbesondere durch die jüngsten Ereignisse immer mehr zunimmt. Außerdem ist diese Deportationsgeschichte dermaßen demokratiefeindlich, dass sie komplett bescheuert wären, wenn sie sich davon nicht distanzieren ⬇️
comment in response to
post
Sie haben sich davon distanziert, weil sie das machen müssen. Darf ich nochmal an die Recherche vom Zentrum für politische Schönheit erinnern? "... Sie spielen damit unseren politischen und behördlichen Feinden in die Karten".
Welche demokratische Partei hat behördliche Feinde?
comment in response to
post
Was kümmert das den opportunistischen Merz? Bis die Union untergegangen ist, ist er entweder in der Kiste oder irgendwo abgesetzt ins Warme. Natürlich sägt er an der CDU, aber für seinen Ast hat er mehrere Fallnetze, doppelte Böden und Sicherungsseile.
comment in response to
post
Außenwirksam natürlich nicht, wäre ja auch schön blöd. Anzunehmen, das rechte Pack im Dunstkreis von Gauland, Weidel, Chrupalla, Brandner und was weiß ich noch wer, würde hinter verschlossenen Türen nicht abhitlern, ist aber schon ein wenig naiv, meinste nicht?
comment in response to
post
Leider sägt er an keinerlei Ast. Wenn die AfD gesellschaftsfähig genug gemacht wurde, koaliert er einfach mit denen. Und wenn es zu sehr knallt, hat er ja seine Schäfchen im Trockenen. Achnee, er ist ja nur Mittelstand, ich Dummerchen.
comment in response to
post
Newsflash: DE liefert schon immer Waffen in Krisengebiete, nicht erst seit Baerbock im Parlament ist. Ist das falsch? In den meisten Fällen schon. Kannst deine Ablenkung vom Thema gerne wieder einpacken, mit solchen Plattitüden machste dich für Leute mit nem IQ leicht über Körpertemperatur zum Horst
comment in response to
post
Recht haste! Das Kernproblem sind nicht etwa offene Pläne für ein faschistisches System und eine immer offener damit kuschelnde Opposition, das Klima oder der allgemeine europäische Rechtsruck. Nein, nein. Es ist Habeck der persönlich bei dir vorbei kommt, um die Heizung abzumontieren! 🤦
comment in response to
post
Das ist ja komplett wild. In welcher Timeline bin ich hier gelandet😱
comment in response to
post
Das ist doch reine Sorge 😳. Man möchte doch nur die Faschos warnen, wann ihnen das nächste Trommelkonzert bevor steht, oder etwa nicht? 🤔
comment in response to
post
In der Opferrolle parken sie sich sowieso und eine Radikalisierung findet auch bereits statt. Ob mit oder ohne AfD. Ein Verbot dieser braunen Suppe schadet niemandem und im besten Fall bilden sich 20 irrelevante Splittergruppen.
comment in response to
post
Nein, dann wäre nicht alles gut. Es ändert nichts daran, dass wir internationale Solidarität immer noch kein bisschen verstanden haben. Aber es wäre ein Stück weit besser und man könnte Probleme effizienter angehen ohne diese geistigen Handbremsen im Parlament.