mwiesenbauer.bsky.social
🚀 Passion for AI | 💬 Communication Enthusiast | 📰 Media Savvy | ♥️ Munich, Vienna, Turin | 👥 Community Media Lab Bayern
66 posts
21 followers
172 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to
post
Ich glaube, ich habe ihnen vorher mein Starterpaket geschickt. Eigentlich wollte ich sie dazufügen. Ich bin noch nicht so lange hier und kenne mich noch nicht so gut aus. Direktmitteilungen gibt es offensichtlich auch nicht. :-)
comment in response to
post
Well, Austria did a sharp turnaround. So, there is still hope.
comment in response to
post
Als Brückenbauer sich mehr auf die schweigende Mitte konzentrieren. Dafür muss man verstehen, was dort passiert z.B. Gefühl, es hat keinen Sinn oder gibt wichtigeres,Risikoabwägung, Suche nach Harmonie, Ressourcenknappheit etc. Es kamen unterschiedli Fazits raus, das würde hier den Rahmen sprengen.
comment in response to
post
Zur selben Fragestellung letztes Jahr bei den Medientagen in Tutzing damit beschäftigt. Fand das Modell von Bart Brandsma sehr interessant. Medien sind demnach die Brückenbauer und wir hatten im Workshop ausgearbeitet: 1/2 www.bpb.de/mediathek/vi...
comment in response to
post
The fact of the matter is, it is the gulf of Mexico. And the AP has a responsibility to report the fact. There has been no law passed. No foreign nation has recognized it as the gulf of America (…) It´s way beyond a constitutional crisis.” 3/3
comment in response to
post
In fact the matter is: He is a dictator. He declared himself king yesterday. He is ruling by executive fiat. He banned the AP from the pool simply because they would not bow to his presidential decree that it’s the gulf of America instead of gulf of Mexico. It’s bull. 2/3
comment in response to
post
Where did you find that? That is very frightening. (I am Austrian, living in Germany)
comment in response to
post
Wie mich aber letzte Woche einige Journalisten bei einem Bootcamp hingewiesen haben: Es war immer eine Journalistenbubble (ausdrücken auf 140 Zeichen) und toxisch wurde es schon vor Musk, konkret während Corona.
comment in response to
post
Richtig ist sicherlich, dass bei dem Format wenig Weiterentwicklung stattgefunden hat. Ob es tatsächlich immer nur um Migrationspolitik geht, kann ich nicht beurteilen. Da wäre eine statistische Analyse interessant.
comment in response to
post
Außenministerin wäre sehr gut. Die Neos stehen für ein starkes Europa und das brauchen wir jetzt mehr als zuvor. Bei all dem Porzellan, das schon im Ausland zerschlagen wurde, wäre das ein guter Schritt.
comment in response to
post
Was wäre konkret Ihr Lösungsvorschlag? Ich würde in Österreich viel mehr kritisieren, warum wir weltweit eine der höchsten Parteienförderungen haben. Dort muss man ansetzen. Es gibt zahlreiche Beispiele sinnentleerter Anzeigen, die versteckte Finanzierung sind.
comment in response to
post
Gerade so manche Talkshow fand ich durchaus lehrreich. Markus Lanz schätze ich mittlerweile, weil er es wirklich schafft die Widersprüchlichkeiten aufzuzeigen. Kann mich da an einige interessante Studiogäste erinnern.
comment in response to
post
That is an excellent list. Thank you very much. I have been thinking of doing a similar list on Austrian politics. Maybe if I find one or two hours tomorrow. In the meantime: Thank you.
comment in response to
post
Gratulation noch nachträglich für die nächste Exklusivgeschichte. Das wurde logischerweise auch von deutschen Medien übernommen.
comment in response to
post
Das war in der Tat ein sehr guter Kommentar. Man hat es lange nicht wahrhaben wollen, aber es ist jetzt wohl alles möglich.
comment in response to
post
Haben Sie den Artikel gelesen? Woher soll man beim Geschmack feststellen, wo die Muschel herkommt? Offensichtlich geht es aber auch um den Nachhaltigkeitsaspekt beim Fangen und das macht den Preisunterschied. Bei Fleisch erkennt man in der Regel, wie das Tier gelebt hat und wie alt es wurde.
comment in response to
post
Foto vom Kinderzimmer der Buben mit den Einschusslöchern an der Wand ist ebenfalls sehr eindrucksvoll. Ein ganz normales Kinderzimmer mit Giraffenaufdruck und noch einer Babyflasche am Tisch stehen. Das Foto lässt einem ohne Worte.
comment in response to
post
Lesen Sie sich nochmals Ihren eigenen Tweet durch. Sie verteidigen gerade einen mutmaßlichen Attentäter und sein Umfeld. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Menschen zu bedauern seien, dann haben wir beide ein sehr unterschiedliches Rechtsverständnis.
comment in response to
post
Eltern, die nicht auf ihre Kinder aufpassen, werden zu einem immer größeren Problem.
comment in response to
post
Gut gemacht der BesserWisser. In München ist übrigens das Eisbaden groß im Trend. Wenn man an der Isar entlang spaziert, sieht man ständig Leute im Winter ins Wasser springen.
comment in response to
post
Ich stimme in dem Punkt überein, dass der Vorschlag mit der Riviera die Geiselfreilassung erschwert.
comment in response to
post
Beim Pokern muss man wohl eher auf Herrn Babler verweisen. Die SPÖ wäre gut beraten Frau Bures, die deutlich mehr Erfahrung hat als er, stärker in die Verhandlungen einzubinden - sollte es nochmals zu Verhandlungen kommen.
comment in response to
post
Hoffentlich, dass man auch in letzter Sekunde noch Gespräche abbrechen kann. Ich muss auf LinkedIn immer wieder die deutschen Kollegen hinweisen, dass Österreich noch keine Regierung hat. Das wäre ein so unglaublicher Reputationsverlust. Nur im Verhandlerteam sitzen niemand mit internat. Erfahrung.
comment in response to
post
Ich hoffe, dass er sich nicht um die Hamas kümmert sondern um Israel. Es geht um die israelischen Geiseln. Aber die kommen bei Ihnen gar nicht vor.
comment in response to
post
"Ric wird an einigen der heißesten Brennpunkte der Welt arbeiten, darunter Venezuela und Nordkorea." Das war erst im Dezember die Aussendung. Ob es dem ehem. US-Botschafter in Deutschland dort zu heiß geworden ist? Oder ist das jetzt ein Nebenjob?
comment in response to
post
Habe ich das geschrieben? Aber es ist schon auch klar an wem die Verhandlungen SPÖ, ÖVP und Neos gescheitert sind.
comment in response to
post
Kreisky war auch Sozialdemokrat, aber er hatte Bildung und Intelligenz. Außerdem brachte er politische Erfahrung mit. Babler hat leider nichts von allen drei und daran sind die Verhandlungen auch gescheitert.
comment in response to
post
Wenn die SPÖ an Verhandlungen ernsthaft interessiert wäre, wie es jetzt auch @michaelludwig.bsky.social andeutet, dann sollten sie ihren Vorsitzenden in den Griff bekommen.Vielleicht gibt es dann eine Chance. Mein Eindruck ist, dass viele in der ÖVP mit Grauen auf eine FPÖ-ÖVP Regierung schauen.
comment in response to
post
Sie lesen dort eindeutig was anderes heraus. Entscheidend ist doch der zweite Satz, den Sie selbst auch anführen. Damit ist der erste Satz eine Nullnummer. Ganz ehrlich mir ist gendern auch überhaupt nicht wichtig. Wenn es jemand tun will, ist es mir auch egal. Mich interessiert nur gleicher Gehalt.
comment in response to
post
Hier ist die Presseaussendung. Dort stehen die wesentlichsten Änderungen. Von einer Empfehlung für gendersensibler Sprache kann ich dort nichts lesen. www.rechtschreibrat.com/DOX/RfdR_PM_...
comment in response to
post
Rat der Rechtschreibung lehnt die Genderzeichen ab. Sie werden nicht empfohlen, aber beobachtet.
So wäre es korrekt ausgedrückt, inhaltlich aber ziemlich ähnlich finden Sie nicht?
comment in response to
post
@unghvary.bsky.social @cpandi.bsky.social Es gibt eine kurzweilige Fernsehserie auf Arte dazu. 1992 und 1993 - nicht tiefgründig, aber unterhaltsam und man lernt trotzdem ein wenig über die damalige Zeit.
comment in response to
post
Kickl stellt einfach alle möglichen und unmöglichen Forderungen und die Medien stürzen sich darauf. Er spielt genau nach dem Drehbuch von Donald Trump oder nach dem Marketing Playbook vom XXL Lutz.
comment in response to
post
Sie haben nie in Berlin gelebt, oder?
comment in response to
post
Bevor ich eine Steuer einführe, wäre aber Aufklärung über das Prinzip von Plattformen notwendig.
comment in response to
post
Fail fast Concept.
comment in response to
post
Sie würde nicht glauben, wieviele Menschen ich in Berlin kennengelernt habe, die sich als Schamanen vorgestellt haben. Naja, es war zugegeben nur zwei. Aber es waren auch die einzigen zwei, die ich jemals kennengelernt habe. Berlin ist scheinbar ein Biotop für Schamanen.
comment in response to
post
Ich bin ursprünglich nicht weitergekommen, weil ich mich mit meiner Email Adresse nicht einloggen konnte. Günter Exel hat mir den Tipp gegeben es mit Google zu versuchen. Das hatte ich ursprünglich übersehen. Scrollen hilft natürlich. ;-) Jetzt bin ich drin.
comment in response to
post
Davon habe ich nichts gelesen, aber diesen Artikel dazu fand ich aufschlussreich: www.faz.net/pro/weltwirt...
comment in response to
post
Man sollte Kinder generell weder in die eine noch in die andere Richtung instrumentalisieren. Das Problem ist doch offensichtlich, dass Erwachsene nicht die Verantwortung übernehmen. Das muss aufhören.
comment in response to
post
Dauerempörung zur Verlängerung der Verweildauer. Das ist das Musk Geschäftsmodell.
comment in response to
post
Man muss das Schwarzmalen nicht noch weiter treiben. Ich habe mir zwar heute Morgen auch ein Buch von Peter Berger zur Österr. Wirtschaftsgeschichte der 30er Jahre kapitelweise nochmals durchgelesen, aber ich bleibe zuversichtlich. Die Coronazeit hat psychologisch viel angerichtet.