Profile avatar
sebastiankehrer.bsky.social
27 posts 10 followers 37 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
Das ist aber auch schwer. Schließlich hat es die ÖVP redlich verdient von allen Seiten abgewatscht zu werden.
comment in response to post
War das großes Wahlkampfthema? Vl. liegt darin der Trick.
comment in response to post
Uneinholbar. Der Westen hinkt da meilenweit hinterher.
comment in response to post
Und das ist der Journalismus den wir jetzt gegen die FPÖ verteidigen wollen sollen. 🙄
comment in response to post
Niemand. Außer Politikberater und -Strategen aller Länder.
comment in response to post
Es ist unbegreiflich.
comment in response to post
Wer stellt hier das Geld des Gemeindebunds? Die Bürger?
comment in response to post
Bloß nicht, es könnte ja etwas strukturell besser werden.
comment in response to post
Das galt also nicht nur für das Foreign Office.
comment in response to post
Gibt es Beispiele in denen Community Notes Fake-News verbreitet haben? Meiner Wahrnehmung nach funktionieren diese in konkreten Fälle ziemlich gut. Die Menge der Fake-News sind sich ein Problem.
comment in response to post
Vor allem hat man sich damit FÜR höhere Strompreise, FÜR mehr Abhängigkeit vom Ausland und FÜR importierten Atom- und Kohlestrom entschieden.
comment in response to post
Der aktuelle Gaspreis ist jedenfalls keine Ausrede. Die MWh am Spotmarkt ist auf deutlich unter 45€ gesunken.
comment in response to post
Immerhin hat er 50 Stunden hackeln müssen. Unbezahlt. Da fühlt er sich zum 1. Mal wie Arbeitnehmer denen jedes Jahr Überstundengeld gestohlen wird.
comment in response to post
Das die beiden Parteien bei Nachkommastellen auseinanderliegen, ist aber auch eine gewagte Annahme.
comment in response to post
Das lass ich nicht gelten. Es entzieht der FPÖ die Verantwortung für ihr Handeln und verhüllt ihre (gefährlichen) Fähigkeiten. Und pauschal von "die anderen Parteien" zu sprechen, ist schlicht nutzlos. Es wird sich niemand angesprochen fühlen.
comment in response to post
Viele aus seiner Bubble haben wahrscheinlich noch nie soviel über die Ukraine, Russland und den Krieg erfahren wie hier.
comment in response to post
Zu 2/3 kann sie das. 😉
comment in response to post
"Uns" musste das auch 2021 nicht erklärt werden. "Wir" verfolgten den Niedergang des Konservatismus schon vor der Ära Kurz.
comment in response to post
Wenn Geld (Steuern) zum Maß aller Dinge wird, bleibt kein Platz mehr für anderes. Eine traurige Lebensform. Für die es weder historisch noch gesellschaftlich gute Vorbilder gibt.
comment in response to post
comment in response to post
Wegen der staatspolitischen Verantwortung. 🤦
comment in response to post
Ist "trending" nicht schon wieder der 1. Schritt Richtung X? Was emotionalisiert und gut klickt, trendet.
comment in response to post
Heute haben Sie es aber mit den geistigen Ergüssen. :) Das witzige ist ja, nicht mal in (eigenen) Unternehmen kann man uneingeschränkt durchregieren. Das glauben nur Nicht-Unternehmer.
comment in response to post
Es ist auch kein Skandal. Nur Medien, Politik und Wähler (Menschen) funktionieren leider nicht rational.