
sturmflut.bsky.social
165 posts
18 followers
36 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
It would have been much harder to argue for motorized scooters if bicycles hadn't existed. Just like it would have been much harder to legalize Cannabis if alcohol and tobacco hadn't already been there.
comment in response to
post
Habe ich auch nirgends behauptet.
comment in response to
post
Da gehen übrigens einige Angaben aus den ganzen Artikeln nicht auf. Demnach werden Battery Packs mit jeweils 1,6 MWh eingesetzt und es sind 24 Boxen dafür vorhanden. 24x1,6 ist aber 38,4 und nicht 88. Es müssten entweder ~3,6 statt 1,6 MWh oder 55 Boxen sein.
comment in response to
post
Pretty sure bicycles wouldn't be allowed on public roads if they had been invented today. They're missing all safety features we expect from everything else.
comment in response to
post
Die 750 km sind eine Schätzung bei stehenden Gewässern. Auf dem Rhein dauern die 800 Kilometer von Rotterdam nach Basel aufgrund der Gegenströmung 4 Tage. Der Akku des chinesischen Elektrofrachters müsste unterwegs drei Mal geladen werden.
Auf allen wichtigen Wasserstraßen Deutschlands strömt es.
comment in response to
post
50 MWh reichen bei 1,8 MW Antriebsleistung für ~27 Stunden unter Volllast. Bei den üblichen 15 Knoten wären das um die 750 Kilometer, bei niedrigerer Geschwindigkeit vermutlich etwas mehr. Reicht also nur für die Binnenschiffahrt, genau wie bei der Yara Birkeland.
comment in response to
post
Da steht "das größte", nicht "das erste". Das erste war die Yara Birkeland in Norwegen vor fünf Jahren.
de.m.wikipedia.org/wiki/Yara_Bi...
comment in response to
post
Sie haben als MdB für folgendes gestimmt:
- Kürzung der Solarförderung
- Unterirdische Speicherung von CO2
- Schnellere Absenkung der Einspeisevergütung im EEG
Typisch CDU. Erst die Probleme verursachen und dann wie ein Fähnchen in den neuen Wind wechseln.
comment in response to
post
2024 noch Corona nachweinen ist ja wirklich nur was für die absolut hängengebliebenen Spinner unter den hängengebliebenen Spinnern. Die haben mindestens die letzten drei Neuausrichtungen nicht mitgemacht
comment in response to
post
Benutze das X13s seit einem Jahr mit einem angepassten Debian (Kernel ist immer noch nicht mainline), Ubuntu bereitet offiziellen Support dafür vor. Das Gerät gibt es mittlerweile teilweise für 500 Dollar.
Bis auf die Kamera läuft alles. Leistung ist sehr gut, Akkulaufzeit weniger.
comment in response to
post
The MuseBook is not connected to BananaPi, it just happens to use the same SoC (SpacemiT Keystone K1) as one of the BananaPI RiSC-V boards.
comment in response to
post
If that's the barrier, non-trivial open hardware simply cannot exist. The moment you need something even as tiny as a USB port, you have to trust the manufacturer to not do something nefarious behind everybody's backs.
comment in response to
post
I don't care for DMs at all and would prefer "off" to be the default. If that's not sensible for everybody, definitely keep them limited by default.
comment in response to
post
"WH" ist keine gesperrte Kombination. Sie kann allerdings auch nicht am Beginn eines gültigen Kennzeichens auftreten (das linke Kennzeichen ist ungültig).
"88" ist in vielen Kreisen/Bundesländern gesperrt, aber nicht in allen.
comment in response to
post
"In my experience, this behaviour is rarely what was intended by the programmer. However, strncpy does have at least one legitimate use: its behaviour precisely matches the format of a RISC OS sprite."
Ahahaha
comment in response to
post
No single attribute decides such questions. But technical merits do add lines to pro/cons lists, and especially compatibility with the rest of the tools in your workflow can be a dealbraker. Use of a VCS is hardly ever isolated from everything else.
comment in response to
post
It's not just the integration. Every time you want to use Mercurial for anything, even the tiniest thing like checking out some code in a script, you have to ship a full, current Python implementation and make sure it actually works. Git can be a single, statically-linked binary less than 2 MB.
comment in response to
post
To be honest the decision to write Mercurial in Python, making language bindings for anything other than Python near impossible, on its own already disqualifies it from being "technically better" IMO. Basic tooling like this always has to be as broadly usable as possible.
comment in response to
post
GitHub's founders, like most others at the time, made lengthy comparisons between VCSes. Here is e.g. Scott Chacon's personal take on it:
schacon.github.io/2008/11/24/o...
He simply didn't like some of Mercurials design decisions, like many others. Popularity was not the main factor.
comment in response to
post
GPS wird im Flugverkehr nicht als primäre Quelle für die Navigation genutzt. Die Esten haben in Tartu aber - aus Kostengründen - die lokale Flugkontrolle und das sonst vorhandene Instrumentenlandesystem eingespart. Angesichts der Tatsache, dass GPS auch ohne Russen gestört sein kann, fatal.
comment in response to
post
Alle Satellitennavigationssysteme sind gleich leicht oder schwer störbar. Galileo und GPS teilen sich allerdings eine gemeinsame Frequenz, wenn GPS gestört wird ist also automatisch auch immer eine der beiden Galileo-Frequenzen gestört.
comment in response to
post
It was definitely GitHub and then later Gitea/Gitlab. Git wasn't a thing for most FOSS developers until the mid-2010s, it was all still CVS, Subversion and a bit of Bazaar (for people using Ubuntu's Launchpad).
We migrated our last Subversion repositories to Git in 2020.
comment in response to
post
Git wasn't popular in the beginning. The main driving force behind it was GitHub. No other service allowed people to host and collaborate on code so easily, quickly and for free. Sourceforge and Launchpad with Subversion/Bazaar had much worse UIs.
Probably hardly anybody knows Linus made git.
comment in response to
post
Their goal seems to be to get a finished car from the production line every 76 seconds at some point in the future, not now.
That would be average. GAC Motor was already down to 46 seconds in 2020.
comment in response to
post
Es darf aber auch keinen blinden Ersatz geben, sonst stehen wir hinterher weiterhin mit extrem viel teurer Luxusinfrastruktur rum. Die ganzen kleinen, kaum genutzten Brücken über Autobahnen kann man z.B. einspurig und standardisiert bauen, viele andere sicher auch. Spart Unsummen, siehe Neuseeland.
comment in response to
post
Naja, das ist bei diesen Leuten ja ständig so, dass sie ihre 10 Jahre alten Informationen nicht ab und zu mal aktualisieren. Dabei könnte sich ja raus stellen, dass man falsch gelegen hat oder sogar eine Entschuldigung angesagt wäre.
comment in response to
post
Es wurde ja sogar jede Menge in die Bahn und die Infrastruktur investiert. Aber halt einfach auch extrem schlecht und ineffizient.
Alleine der BER, Stuttgart 21, die neuen Autobahnen und die unterirdische Verlegung von Stromtrassen in Bayern haben Abermilliarden verschluckt.
comment in response to
post
Uiuiui da habe ich schlechte Nachrichten
www.bmel.de/DE/themen/ve...
comment in response to
post
Die Probleme sind doch nicht parteienspezifisch, oder? Die völlig überbordende Komplexität des "Digitalen" zieht sich durch sämtliche Unternehmen, Institutionen und Haushalte weltweit.
comment in response to
post
Also Microsoft das letzte Mal Security hochpriorisiert und tatsächlich was erreicht hat war Gates noch dabei. Es ist schon wirklich erstaunlich, wie niedrig die Messlatte heutzutage liegt.
comment in response to
post
Three other perpetrators are still at large. They just had the youngest one come forward.
comment in response to
post
Und die E-Mail zum Geburtstag
comment in response to
post
At least this is easy to search for online, contrary to random words from the English language like "Word", "Access" or "Teams"
Or "X"
comment in response to
post
To be honest "Preferred Linux distribution" is the most reliable I've come across in two decades
comment in response to
post
Use Windows! It's $139 as long as you don't value anything
comment in response to
post
Gilt das für Paris (2 Millionen Einwohner), Paris (7 Millionen Einwohner) oder Paris (12,5 Millionen Einwohner)?