timmysmum.bsky.social
486 posts
46 followers
58 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Das bekam ich auch jeden Morgen gesagt.
comment in response to
post
Ah! Das sagt mir was. Three Pines?
comment in response to
post
Titel, bitte😁
comment in response to
post
We all do (or did) that... 😁
comment in response to
post
Nur show, m E.
comment in response to
post
Stimmt. Sind ja auch Proteine. Zu viele cerstopfen allerdings.🙈
comment in response to
post
Den kann man als Ersatz verwenden. Klappt ganz gut.https://reisbereich.de/hafer-wie-reis/
comment in response to
post
Das ist natürlich totaler Mist. Das verstehe ich, daß das schwer wird. Süßstoffe sind ja generell eher kontraproduktiv. Vielleicht findest du ja was bei Shakes, aber das wird sicher auch nicht einfach. Darfst du Hafer?
comment in response to
post
Dito.
comment in response to
post
Versuchs mal mit Protein/Eiweiß. Zur Not tut's auch ein Shake, aber z. B. Hülsenfruchte machen pappsatt und haben keine Kohlenhydrate. Ne Handvoll Linsen oder Kichererbsen am Salat oder in einer Gemüsepfanne reichen da schon.
comment in response to
post
Das freut mich sehr!👍👍
comment in response to
post
In meiner klappen sogar Steaks, Bratwurst und Frikadellen. Komplett ohne Fett. Bin wirklich begeistert
comment in response to
post
So guckte Timmy auch immer, wenn ich irgendwas angeschleppt habe, mit dem er nichts anzufangen wusste.
comment in response to
post
😁😁
comment in response to
post
Ich sehe da ein großes Fragezeichen über Bellas Kopf schweben 😉
comment in response to
post
Immer am besten, finde ich.
comment in response to
post
Du kannst mir glauben, die lassen sich allerhand Tricks einfallen 🙈
comment in response to
post
Aber ich habe gewählt. Und weder schwarz noch rot, noch blau.
comment in response to
post
Dass sie versucht, es zu vertuschen, ist eine ganz normale Verhaltensweise. Du hast es aber durchschaut. Und das ist gut. Alles, was du geschrieben hast, sind typische Alterserscheinungen, ob mit Demenz oder nicht. Es wird sich jemand darum kümmern müssen.
comment in response to
post
Fällt definitiv in die Kategorie "Dinge die man nicht braucht."
Und ich vermisse meinen vierbeinigen Krankenpfleger
comment in response to
post
Lange Rede kurzer Sinn: meine Knie sind geprellt, leuchten in allen Farben, ich bin diese Woche zu Hause und lahmgelegt. Irgendwie habe ich es geschafft, wieder in mein Auto zu kommen und nach Hause zu fahren. Heute morgen dann erst zum hausarzt und anschließend zum Unfallarzt
comment in response to
post
Übrigens genau neben mein Auto. Und natürlich mal wieder nach vorne auf beide Knie. Ich habe es dann zumindest geschafft, mich umzudrehen. Aufstehen war nicht möglich. Ich habe dann erstmal nach Luft geschnappt, zum Glück kam dann zwei nette Passanten vorbei, die mir aufgeholfen haben.
comment in response to
post
Ich hoffe, ich kann dir da ein bisschen helfen. Ich kann dir ja nur aus meinen persönlichen Erfahrungen berichten.
comment in response to
post
Ja.
comment in response to
post
Es besteht natürlich immer die Chance dass, dass die Angehörigen das ganze nicht wahrhaben wollen oder nichts davon wissen wollen, aber das ist m. E. immer noch besser, als hinterher Vorwürfe zu hören bekommen, ob einem nichts aufgefallen wäre.
comment in response to
post
Ja. Ich bin dankbar, dass meine Mutter bis zum Schluss klar war. Meine Oma hatte Parkinson und Demenz, das war eine absolute scheiß Kombination.
comment in response to
post
Das Problem dabei ist, dass sie vergessen wird, weshalb die Eieruhr gestellt war. Wenn es irgendwie geht und du die Rückendeckung eurer Firma hast, dann sollte sich jemand mit den Angehörigen in Verbindung setzen.
comment in response to
post
Ich sag's jetzt mal wie es ist. Sie lehnen alle - durch die Bank - den Pflegedienst zunächst rigoros ab, das hat was mit Stolz und Scham zu tun. Darüber muss man sich als Angehöriger leider hinwegsetzen. So viel haben wir bei meinen Eltern und Großeltern gelernt.
comment in response to
post
Da wird es nicht reichen, wenn die Tochter darauf besteht dass die Mutter sich Gedanken macht. Da wird sich die Tochter Gedanken machen müssen.
comment in response to
post
Dann wundert es nicht. Aber aus der Erfahrung heraus wird sie sich weigern, mehr zu trinken, denn sie ist der Meinung, es ist genug. Vielleicht sollten die Angehörigen tatsächlich mal über einen Pflegedienst nachdenken. Oder zumindest einen Demenztest vornehmen lassen.
comment in response to
post
Das hört sich dann wieder nach einer beginnenden Demenz an. Mit 88 kein Wunder. Weißt du, ob sie genug Flüssigkeit bekommt? Kommt auch ein Pflegedienst?
comment in response to
post
Und das mit einer solchen Reizüberflutung. Da ist nan hinterher geschlaucht.
comment in response to
post
Ich war schon beim Katzenfutter immer überfordert... 🙈
comment in response to
post
Da lässt eindeutig das Kurzzeitgedächtnis nach.
comment in response to
post
Das ist aber auch ein Überangebot, das kann ich verstehen. Die andere Situation auch.
comment in response to
post
Demenz im Anfangsstadium?
comment in response to
post
Gestern erledigt. Und persönlich beim Amt eingeworfen.
comment in response to
post
Und daran hapert es im land gewaltig. Kann man buchstäblich an jeder Land -, Kreis-, Bundesstraße, Autobahnauffahrt und an Rastplätzen sehen.
comment in response to
post
Wer zum Geier bastelt sowas zurecht?
comment in response to
post
Ganz klassisch halt. Ladies first