Ich versteh es einfach nicht. Wenn #Merz und die #CDU durchdachte Konzepte hätten, ok. Das müssten politisch ja nicht meine sein.
Aber "alle abschieben" und "wir gehen von einem Wirtschaftswachstum von 10% aus" löst kein Problem und finanziert genau nix.
Und mehr 30% wählen die.
🤯
Aber "alle abschieben" und "wir gehen von einem Wirtschaftswachstum von 10% aus" löst kein Problem und finanziert genau nix.
Und mehr 30% wählen die.
🤯
Reposted from
Wahlrecht.de
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Infratest dimap / ARD: CDU/CSU 32 % | AfD 21 % | SPD 14 % | GRÜNE 14 % | DIE LINKE 6 % | BSW 4,5 % | FDP 4 % | Sonstige 4,5 %
➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/
➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/dim...
#btw2025 #Bundestagswahl2025
➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/
➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/dim...
#btw2025 #Bundestagswahl2025
Comments
Zurück nach 1996, da war doch alles gut.
Hierzu gibt es in Politikwissenschaft und Soziologie reichlich Untersuchungen.
Jede Partei, die es wagt darauf hinzuweisen, dass es ein "Weiter so" nicht geben kann und es schmerzhafte Veränderungen braucht, wird gnadenlos abgestraft.
Daher wird das nur Anderen als dem eigenen Klientel zugeschoben. Oder gar nicht erst erwähnt.
Die Mütter im Umfeld arbeiteten Teilzeit, sobald das jüngste Kind im Gymnasium war. Einkommen praktisch nicht vorhanden. Man konnte sich scheiden lassen und stürzte dann sozial total ab.
Auf dem Dorf aufgewachsen in Oberfranken.
Zum Übertritt - in Bayern ja erstmal nur vom „Grundschulabi“ abhängig. Ihre Noten waren gut genug fürs Gymnasium.
Nachbarin zu meiner Schwester: (1/2)
Ist glaube ich so ein klassischer früher-war-alles-besser-Fehlschluss.
Quelle: https://www.bundestag.de/resource/blob/503294/493c4e3a31e0705bd3b62a77d449bc76/wd-4-025-17-pdf-data.pdf
Aber es frustet mich ohne Ende.
Bei den 18-29jährigen spielt die Union keine Rolle. Für diese Generation hat Merz kein Angebot ("Macht mehr Überstunden!"), obwohl sie es sind, die in den nächsten Jahrzehnten unseren Staat am laufen halten sollen
Grafik: Union in der Umfrage gleichauf mit Grünen, AfD, Linke.
Was übersehe ich oder verstehe ich falsch?
Grüne und Linke sind gleichauf.
Und wie ist das mit der Union, die "keine Rolle" spielt, was hab ich *da* falsch verstanden?
Der fast 70jährige Merz ist das richtige Angebot für eine 60 bis 90jährige Zielgruppe, die sich nach den guten alten Zeiten zurücksehnt.
Meine Schwiegereltern und meine eigenen Eltern (alle über 80, drei davon Akademiker) wählen alle CSU. Und wir reden (und streiten) jedes mal über Politik, wenn wir uns treffen.
Natürlich fahren sie auch Verbrenner obwohl sie sich problemlos ein E-Autos leisten könnten
Auf SocialMedia würde ich bei solchen Argumenten stummschalten, mit der eigenen Mutter geht das nicht.🥴
Ich wünschte, es gäbe eine einfache Funktion, um ihn zu speichern.
Die FDP hat sich selbst zerstört.
Die SPD arbeitet daran.
Und Die Linke kommt sowieso nicht in Frage.
AfD trauen sich viele noch nicht.
BSW ist nicht etabliert genug.
Was bleibt?
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Migration_fair_gestalten/Policy_Brief_Lernen_von_Kanada_2023.pdf
"WEIT UND BREIT KEINE AMPEL 🤣"
Das zum Thema Konzepte/Pläne/Strategie der CDU.
frustrierend.
Was man ihnen zugestehen muss, ist die gute und rechtzeitige Vorbereitung vor Sitzungen und Wahlen.
(meine Mutter)
Und ich hörte dies von vielen älteren Leuten in meinem Umfeld (Eltern von Kolleg:innen z. B.).
Vertut Euch nicht!
Nur hier in Bayern glaub ich nicht dran
Aber ich wünsche mir, dass die FDP endlich mal Spaß ohne Verantwortung in der APO haben darf.
#niemehrcdu
Angst verkauft sich prima.
Dass das gemeine Volk nicht unbedingt dafür berühmt ist, clever zu sein, hilft ungemein..
IQ 60-70 Afd
IQ 71-80 CxU /FDP
Und schon hat man 70% der Leute dem entsprechenden Lager zugeteilt .
Indoktrination benötigt Dummheit als Grundlage einer erfolgreichen Strategie ...
Könnte mir vorstellen, dass viele dieser Wähler*Innen aus rein emotionalen Gründen wählen und sich nicht differenziert mit den einzelnen Parteien auseinandersetzen.
Unser Wille wird stark von unserer Erziehung und unseren Erlebnissen mit unseren Peergroups bestimmt.
Ich hatte vorgestern eine längere, intensive Diskussion mit einem CDU-Wähler.
Sein Fazit: was geschieht bei Enthaltung?
Halte ihn für einen geradezu typischen CDU-Wähler
"Ich wähle CDU, weil ich die Wende will"
Da kommt man nicht gegen an. Wie in USA bei manchen, die keine Die-Hard MAGA waren. "Ja, ja Trump ist nix, aber Kamala/Biden abstrafen ist mir wichtiger"
Schön bequem.
Es ist wirklich zum Verzweifeln 😩
Haja… was soll ich sagen, gefühlt gehts im Wahlkampf nur noch um dieses Thema und alles Andere scheint nicht relevant :-/
Dieses Medium egal ob hier oder auf X ermöglicht imho auch gar keine echte Diskussion weil Themen zu komplex für paar Postings, oder?
Mit dem Erfolgsprogramm haltlose Versprechungen, Diffamierung anderer Parteien & populistische Forderungen tourt die Union seit 70 Jahren.
Allein schon, da die Bevölkerung in Deutschland ohne Zuwanderer um 400.000 Personen pro Jahr schrumpft.
Diggi, drück dich mal nicht so verdreht aus, das wär hilfreich.
#MerzKannEsNicht
Das einerseits nicht wahrhaben zu wollen und andererseits nicht in der Lage zu sein, sich kompetente Berater zu organisieren, erklärt das Problem ganz gut.
Wie das in solche herausfordernden Zeiten werden soll, löst bei mir schon mehr als nur ein Schaudern aus.