Ich erinnere mich dunkel an ihn und kann deshalb seine Leistung nicht beurteilen. Die letzten Verkehrsminister haben wenig sinnvolles hinterlassen. Danke für den Hinweis auf Volker Hauff.
Kann mich an ihn noch ganz gut erinnern, weil er damals mal bei einem Konzert in der Mülheimer Stadthalle neben uns auf den Boden saß und Bekannte, die ihn privat kennengelernt haben, erzählten, wie erstaunt er war, dass ihm nach Amtseinführung Autohersteller einfach so ein Auto schenken wollten.
ÖPNV und Bahn sind nie vorangebracht worden, da waren sie alle gleich, aber: Andi Scheuer.
500 Millionen € mit der PKW-Maut in den Sand gesetzt, rechtswidrig gehandelt wegen eines bayrischen xenophoben Projekts.
Man kommt in die skandinavischen Gesellschaften sehr schwer rein. Das ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Man bleibt in Norwegen Ausländer, auch wenn man weiß und germanisch ist.
Dazu kommt: Norwegen ist antisemitisch, Schweden ist Tegnell-besoffen. Beide schauen kaum über ihren Tellerrand.
In Norwegen ist die Gesellschaft sehr konform. Das kann man sich als Deutscher kaum vorstellen: Da ist nix mit sichtbaren Subkulturen, deutlichen Unterschieden. Da siehst du Gruppen quasi identischer Leute (siehe Robbie Williams auf Insta).
Das trägt m.E. zum mangelnden Akzept von Abweichungen bei.
Aber die meisten davon können nicht schwimmen, soweit ich weiß 🙃 und hätten eine Stecke von mind. 4000 km zurückzulegen. Schätze daher, die Gefahr hält sich in Grenzen.😁
Australien is weit weg. Neuseeland hat eine einwohnerfreundliche Regierung. Einziges Prob werden die Überschwemmungen, wenns los geht in der Gegend mit Klimascheiß. Gut, hatten sie ja vor kurzem eh schon.
Ich empfehle (und nutze) einen Tauchsieder plus Zubehör zur schnellen Selbsthilfe im Hotelzimmer. Ok, das war nicht die Frage, aber so als Antwort gefällt es mir.😇
Zum Spaß: Irgendso einen seichten Historienroman über ein Zimmermädchen in Karlsbad zur Jahrhundertwende. Zum nicht Spaß: Politische Männlichkeit von Susanne Kaiser
On no! Ich hätte dir gerne eine Frage gestellt, bzw. mir eine Frage überlegt. Aber hab es erst jetzt gesehen und es ist nun 12:40... 🙄 Too late for the Party...
Weisst du, was der Scully-Effekt ist und wenn ja, was sagst du dazu? Und wenn ich noch ne Frage stellen darf: hast du Bock, wieder öfter Scully & Mulder content rauszuhauen (den fand ich immer sehr schön)? 😀
Bei mir war tatsächliche Reihenfolge Kropotkin, Adorno, Gramsci.
Empfehlen würde ich heute A, G, K. Wobei statt K vielleicht jemand andere/r nach freier Wahl. 😉
Aber G ist nie ein Fehler. 💪
Bei mir was es tatsächlich zuerst Camus (als Jugendlicher nicht verstanden) und Marx (als Jugendlicher kein Bock auf Sprachstil). Und wie ich es jetzt empfehlen soll, weiß ich nicht so recht.
Außerhalb der 3 Genannten war zuerst Marx da in AK mit den Pariser Manuskripten, später Kapital (ebenfalls AK), dann Hegels Große Logik (AK). Dazwischen die Revolutionspraktiker und -theoretiker. Adorno, Foucault erst später. Camus leider auch später. Hätte ich dringend vor Revolutionären gebraucht.
Puh, ja. Unbedingt. (Ich hab’s vor 30 Jahren während meiner Schwangerschaft gelesen, das war mit der hormonell bedingten emotionalen Schieflage nicht ganz einfach, aber nichtsdestotrotz ein sehr eindrückliches Buch, das ich nicht missen möchte.)
Wenn ich mich recht erinnere warst du Akte X Fan.
Lohnt es sich das heute noch zu gucken, wenn ich das nich nicht kenne?
218 Episoden von ca. 43 Minuten länge in 11 Staffeln sind schon abschreckend, weil Langzeit-Commitment gefordert.😅
Findest dus nicht ein bissl gemein, dass Rapid mit seiner überlegenen Finanzkraft (die sie nicht zuletzt der Förderung durch städtische Betriebe verdankt) arme Vereine mit guter Nachwuchsarbeit (z.B. Admira) seit Jahrzehnten ausbeutet, indem sie deren Talente für lau oder für ein Butterbrot abwirbt?
Wenn ich reich und adelig wäre, fielen mir schon ein paar hübsche Zeiten ein. So bin ich froh, dass ich im hier und jetzt lebe. Die 20er waren halt sehr cool. Minus Weltkrieg, Faschismus und noch ein Weltkrieg halt.
Bulette oder Frikadelle
Pfannkuchen oder Berliner mit Bilderklärung bitte
Wann wird’s mal wieder richtig Winter in Frankfurt? Ein Winter, wie er früher einer war?
Das Wort Palatschinken habe ich zum ersten Mal in meinem Leben im "Doppelten Lottchen" gehört (damals konnte ich noch nicht selber lesen) und ich fand das ein ganz großartiges Wort.
Und dann hab ich mir 20 Jahre später eine Kästner für Kinder Gesamtausgabe gekauft und in der stand Pfannkuchen. :(
Ich war bis ins Erwachsenenalter fest überzeugt, dass es sich bei Palatschinken um eine deftige Wurstspeise handelt. Trotz Vorfahren aus Böhmen und Mähren.
Dann kauf eine ungarische Gesamtausgabe. Da steht garantiert palacsinta drin.
Okay, der Rest ist dann ggfs. etwas schwer verständlich, aber das Wort ist garantiert drin!
Zu DDR-Zeiten habe ich in Weimar studiert. Im Goethe-Café haben wir uns im seltenen Fall, dass wir Geld hatten, Palatschinken und dazu ne grüne Wiese gegönnt. 😋
Das kommt drauf an wo in Deutschland Du dich aufhältst. In Berlin ist Pfannkuchen = Krapfen
Im "Standarddeutschen" ist es Palatschinken. Laut Duden ist es irgendwo auch ein Reibekuchen...
Wo ich herkomme ist ein Pfannkuchen irrelevant und das Ding heißt "Amlett", der Krapfen "Berliner"
Das sind Berliner. Palatschinke sind Eierkuchen, außerhalb Berlins auch Pfannkuchen.
"Pfannkuchen" sind Berliner, wenn man sie *in* Berlin erwirbt.
Eierkuchen in Suppe ist verboten.
Haben wir schon über Franzbrötchen gesprochen?
Vielleicht sollten wir einfach Pfannkuchen aus dem Wortschatz streichen? Unter Berliner/Krapfen und Eierkuchen/Palatschinken stellt sich doch sofort jeder das Richtige vor ☝️
Versuch einfach nicht zu verstehen, was die Deutschen sich hier denken, das ist viel zu kompliziert, auch für mich. X'D
Ich komm immer durcheinander, was was ist.
Ich wünschte, dass jemand sich die Mühe machen würde, die ganzen Begriffe mal einem Bild zuzuordnen. Damit man weiß...
Ja ok, das ist natürlich die richtige Antwort und auch die zweite, die mir in den Sinn kam (gleich nach "Peter Schröcksnadel, Wolfgang Fellner und Christian Mucha").
ja!!! Das erste Mal 2000 gegen Sturm und ich hab den Original-CL-Pokal gesehen. Dann noch einmal gegen Tottenham und einmal gegen Brighton. Alles gewonnen.
Es wird besser, weil es besser werden muss. Wir werden Zeit und Sicherheit für zwischenmenschliche Beziehungen miteinander haben. Statt Konkurrenz werden wir eine kümmernde und kooperierende Gesellschaft sein und es wird eine gute Zukunft für 8 Mrd Menschen sein.
Avocado-Sandwich, Sprite und Pecan-Nuss-Tasche, hoffe ich komme durch bis Hallstatt, sonst muss ich die Schokolade der Austrian essen, die man auf jedem Flug bekommt
Du musst Deutschland meiden - fahre nach Osteuropa - dort ist die Bahn zwar langsamer aber pünktlicher
Hatte nur einmal einen Zug mit 20 Minuten Verspätung in Medias (Dacia-Express von Wien nach Bukarest) - aber in Bukarest waren wir wieder pünktlich
Marmelade und Frischkäse ist natürlich großartig. Wenn die Marmelade das aushält auch gern Ziegenfrischkäse. Aus den Niederlanden würde ich nur Vla importieren.
Besser nicht drüber nachdenken. Wir kennen die Antwort schon und ich möchte das aktuelle Universum noch etwas behalten. Ist so schon kompliziert genug.
Genau darum geht's ja bei Critical Mass.
In der Regel hast du auf einer CM Begleiter die für die Gruppe Kreuzungen "corken" und verhindern, dass Autofahrer sich in den Verband drängeln.
Wenn du mal ohne Angst in der Stadt Fahrrad fahren willst, dann ist eine CM die perfekte Gelegenheit dafür.
Das wohl wichtigste Thema unserer Zeit, denn er verhindert, dass wir handeln. Dabei wäre es so wichtig, schnell und effektiv zu handeln.
Ich freu‘ mich schon auf‘s Buch!!
Auch wenn die Frage nicht mir gilt, aber in dieser Kombination kann die einzig richtige Antwort musikalische Enthaltsamkeit bis ans Lebensende lauten.
Oder Koyaanisqatsi, das dauert knapp einei halb Stunden.
Sehr schön ! Hehe schön, dann darf einer meiner Kollegen auch mal den Fernverkehr ? überholen, ich freu mich ja regelmäßig wenn Ich vor nem ICE rausgelassen werde .. Die kleinen Freuden des Tf seins 😜
Dann versuche ich das doch mal und hallöchen.. wie hält man sich Menschen vom Hals die einfach das Wort Menschlichkeit nicht mal mehr buchstabieren können..denen ein anderes Menschenleben völlig am A**** vorbeigeht😮💨
Ja wahrscheinlich..denn auf die Dauer hält man dieses Sifftwitter mental nicht aus... Ich werde wohl oder übel auch dazu übergehen solche Menschen aus meiner Welt zu katapultieren 👐 virtuell und auch im real life.. Grüße von hier gehen raus 💞🤜🤛🏽
Ich lese ja immer begeistert die Horrorgeschichten über sie DB und wenn ich dann mal in De bin und mit ihr fahre, bereite ich mich immer auf das Schlimmste vor aber es tritt nie ein.
Ich kam immer recht pünktlich ans Ziel, neulich 1 Minute Verspätung von Wien nach Würzburg 🙂
Abgeschlossen. Von der Werte-Union hört man nichts mehr, weil die Werte-Union inzwischen in der CDU aufgegangen ist. Praktisch wie der verbotene Höcke-Flügel in der AfD.
An neue Eltern speziell Mütter: Es ist ok überfordert zu sein. Leg das Baby für 5 Minuten sicher (!) ab und geh ins Badezimmer/Küche, setz dich in einen Schrank und schrei mal eine Minute. Danach ist es besser für alle.
Die Krawalle vor Allem junger Männer in den letzten beiden Nächten auf der Sonnenallee. Jetzt ist der Anlass "Free Palestine", aber die Probleme liegen natürlich tiefer.
Gibt da sowas wie selbstverantwortung, die mich am Werfen von Pyro 🧨 auf Polizisten hindert. Völlig unabhängig von irgendwas ; immer; man hat halt höflich zu bleiben; immer; jeder; überall;
nur ne ergänzung: berliner s- und u-bahn heute kollektiv gestört, kein rauskommen aus neukölln am morgen, hin- und herfahren auf dem ring, systemwechsel und nach 90 min die gewünschten 6 km bewältigt. morgens zwischen 7 und 8. Im regen. bei 5 grad. (s-bahn gehört irgendwie auch zur DB)
ich finde das furchtbar Aufgeblasen 😅 klar muss man sich den Fortschritt auch vor Augen halten was man mit Retrospektive versucht aber dafür hat man eigentlich die Scrums und Epics. Aber allein die Dailys und dazu Sprints aller 3 Wochen. 🫠
Aufgeblasen passt gut. Ja, kann anstrengend werden. Alles was man als "Religion" betreibt wird anstrengend. Aber die Kreativität nimmt zu wenn bei Problemlösungen auch andere Mitarbeiter beteiligt werden.
Sollte das einbezogen werden nicht bei jeder guten Arbeitsform dabei sein? 😅 Ist nicht mein erstes größeres Projekt, jetzt heißt der Moderator Scrum-Master und die Arbeitspakete werden ja auch geschnürt nur das Korsett von 3 Wochen halte ich für schwierig, vieles dauert einfach länger.
Comments
Danke!
Wir hatten vorgestern veganen Döner
Mit Gyros aus Lupinen. Total lecker
(Ja, gibt auch Low Carb Pizza, hab da auch gute Rezepte, aber es ist nicht das aelbe)
oder pizzer 😍
Und wenn die Musik auch noch Freude macht, dann ist es, zumindest für mich, wie eine kleine Pause im Leben.
Blöd ist es nur, wenn das nächste wichtige bereits wartet.
( ist immer sehr spannend dir zuzuhören )
Vielen Dank für deine wichtige Arbeit
500 Millionen € mit der PKW-Maut in den Sand gesetzt, rechtswidrig gehandelt wegen eines bayrischen xenophoben Projekts.
Dazu kommt: Norwegen ist antisemitisch, Schweden ist Tegnell-besoffen. Beide schauen kaum über ihren Tellerrand.
Das trägt m.E. zum mangelnden Akzept von Abweichungen bei.
Ok, viel Gegend halt auch mit allerlei Getier.
Faschismus und wenn du Pech hast, lassen sie dich als alten Mensch einfach sterben
Ist billiger als ITS
(Hm, eigentlich ist bei dem Potential an Erdwärmeenergie die Antwort Ja.)
Ich entschuldige mich auch noch mal für mein Gehirn, das war die erste Frage die mir einfiel.
(Gleich danach: In Fahrtrichtung sitzen oder gegen?)
Außerdem setzen sich seltener Menschen neben einen ;-) (Relativ guter Beobachtungszeitraum: 5 Jahre BC100)
https://www.youtube.com/watch?v=GldyYy3thGQ
Vielen Dank hierfür, Mani Matter…
Ein Einspänner?
Ein Mokka?
Eine Melange?
Ein großer/kleiner Brauner?
Ein Kaffee verkehrt?
Ein Kapuziner?
Ein Verlängerter?
..................
Früher gab es in den Kaffeehäusern sogar Farbkarten wie beim Maler um genau den richtigen Mischgrad zu eruieren.
Eine Schale Gold hatte eine ganz bestimmte Farbnuance 😄
Beruhigend, dass wir nicht alleine sind mit dem Problem 😇
Bei der Fachberatung im Cafe bin ich übrigens damals beim Melange gelandet
(allerdings auf der Suche nach zum Kuchen passendem Café, nicht zwingend "normal")
Und vermisse ihn jetzt zu Hause 😪
Ist nicht ganz einfach die richtige Mischung zu finden, aber mit der Zeit klappt das perfekt!
Und jetzt muss ich noch einen ausgewogen gangbaren Weg der Zubereitung finden für DIE Melange
(in einem Haushalt ohne Siebträger Maschine)
Und wenn wir dabei sind, was bestelle ich dann für einen kleinen Schuss Milch?
Ich trinke nur Cappuccino- der heißt überall Cappuccino. (Ist manchmal aber keiner🙄)
(kann man in D nicht behaupten)
hab nix gsagt -:)
Bei Millionen Bahnreisenden haben sie es geschafft.
Wenn ja: was und warum?
Noch besser allerdings Orangenmarmelade!!
Ich finds MEGAlecker
Empfehlen würde ich heute A, G, K. Wobei statt K vielleicht jemand andere/r nach freier Wahl. 😉
Aber G ist nie ein Fehler. 💪
Lohnt es sich das heute noch zu gucken, wenn ich das nich nicht kenne?
218 Episoden von ca. 43 Minuten länge in 11 Staffeln sind schon abschreckend, weil Langzeit-Commitment gefordert.😅
Is halt schon nen bisschen abschreckend.
-> 34.863 Minuten oder 24,21 Tage am Stück
Plus Bauhaus.
Pfannkuchen oder Berliner mit Bilderklärung bitte
Wann wird’s mal wieder richtig Winter in Frankfurt? Ein Winter, wie er früher einer war?
Ich glaube fest daran, dass der Winter kommt.
Und dann hab ich mir 20 Jahre später eine Kästner für Kinder Gesamtausgabe gekauft und in der stand Pfannkuchen. :(
Okay, der Rest ist dann ggfs. etwas schwer verständlich, aber das Wort ist garantiert drin!
Im "Standarddeutschen" ist es Palatschinken. Laut Duden ist es irgendwo auch ein Reibekuchen...
Wo ich herkomme ist ein Pfannkuchen irrelevant und das Ding heißt "Amlett", der Krapfen "Berliner"
"Pfannkuchen" sind Berliner, wenn man sie *in* Berlin erwirbt.
Eierkuchen in Suppe ist verboten.
Haben wir schon über Franzbrötchen gesprochen?
Englisch - pancake
Dänisch - pandekage
Estnisch - pannkook
Finnisch - pannukakku
Niederländisch - pannenkoek
Norwegisch - pannekake
Portugiesisch - panqueca
Schwedisch - pannkaka
Und die meinen alle mit Sicherheit keine Krapfen
Viele sagen Pfannkuchen (oder Krapfen oder...) dazu, aber ein Pfannkuchen ist für andere eben sowas:
Quelle: Pippi Langstrumpf.
Hier sind 24 Fragen welcher verraten woher du kommst 👇
https://www.tagesanzeiger.ch/_external/interactive/2015/sprachatlas_v8/index.html#/questions
https://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f01a/
Man vergleiche auch:
https://www.atlas-alltagssprache.de/runde-4/f03/
Ein Krapfen ist bei uns ein Kreppel😂
Ich komm immer durcheinander, was was ist.
Ich wünschte, dass jemand sich die Mühe machen würde, die ganzen Begriffe mal einem Bild zuzuordnen. Damit man weiß...
So sehr ich das Wort Palatschinke nicht mag, es ist eindeutig und verständlich
😄
Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayonnaise ODER essig und Öl.
Nutellabrot mit oder ohne Margarine?
Ist Kölsch Plörre oder Bier?
Hannover ist die schönste Stadt der Welt
Mittlerweile gäbe es da aber viel viel mehr.
(Geht bestimmt auch ohne voressen 😬)
Und btw, möge einer der stabilsten Fußballer, Rashford, niemals diesen Verein verlassen.
Weiterhin gute Fahrt!
Mögen sie recht haben.
❤
Jede andere Prognose ist á priori für die Tonne.
Hatte nur einmal einen Zug mit 20 Minuten Verspätung in Medias (Dacia-Express von Wien nach Bukarest) - aber in Bukarest waren wir wieder pünktlich
Kommt aber auf die „zu besuchen“-Liste 😍
(und die bunte hat auch ein paar Sorten, die ich mag)
--> Ginge? oder Niemals?
In der Regel hast du auf einer CM Begleiter die für die Gruppe Kreuzungen "corken" und verhindern, dass Autofahrer sich in den Verband drängeln.
Wenn du mal ohne Angst in der Stadt Fahrrad fahren willst, dann ist eine CM die perfekte Gelegenheit dafür.
Gefühlt hatte ich immer nur in Bahnhöfen Empfang und auf der Strecke andauernd Verbindungsabbrüche.
Morgens. Mittags. Abends.
Das wäre ausreichend.
Ich freu‘ mich schon auf‘s Buch!!
Welches Lied würdest du wählen, wenn es das einzige Lied wäre, dass du für den Rest eures Lebens hören könntest?
Aber Achtung, mit einem Twist!
Jedesmal davor müsstest du "Wind of Change" und danach "Final Countdown" jeweils in voller Länge hören.
Oder Koyaanisqatsi, das dauert knapp einei halb Stunden.
Ich kam immer recht pünktlich ans Ziel, neulich 1 Minute Verspätung von Wien nach Würzburg 🙂
#AlleFürsKlima
"Genau deshalb haben Elefanten keine Sprunggelenke."
😮😳
Gute Reise!
Ich freue mich immer, wenn ich Windturbinen sehe.
Der Weg dahin wird schwer, Spätestens die Planetaren Grenzen werden uns wohl dazu zwingen...
Steffen Hofmann, Mats Hummels und Eric Cantona und David Beckham.