Das Problem konservativer Parteien ist doch, dass die Wünsche konservativer Wähler gesellschaftspolitisch, ökonomisch und ökologisch nicht funktionieren. Deswegen hat Merkel am Ende nur noch mit ihrem Gesicht geworben. Merz hat es mit Lügen und Abwertung des Gegners versucht. Und nun steht er da
Comments
Da Gesellschaft sich - über kurz oder lang - fortwährend wandelt, steht man mit "konservativen" Positionen ja eigentlich immer auf der Verliererseite. Dauerempörung ist ja mental nicht gesund.
Das traurige, die SPD in ihrem Pöstchen Wahn stützt Herrn Merz.
Das Ergebnis, die AFD wächst, die SPD gewinnt nichts und die CDU fällt ab.
Traurige Strategie.
Vorher war’s alles einfacher. Blöde Grüne/Frauen/Progressive die die Welt verändern!
Und Politik und Presse sollten das mitmachen und erklären anstatt dagegen zu kämpfen.
Zum Beispiel mehr Grünflächen in Städten. Mehr Abkühlung, mehr Schatten, etc pp
EE günstigeren Strom usw
Grüne haben hohe innerparteiliche Demokratiekultur, argumentieren faktenbasiert, sehen Diversity bzw. Vielfalt als Stärke und soziale Gerechtigkeit als Bedingung für staatliche Stabilität, fördern Bildung auf allen Ebenen, auch weil Bildung Grundlage für Demokratie ist.
Demeter-Fans in wichtigen landwirtschaftspolitischen Ämtern, eine klare Ablehnung von Homöopathie gelingt ihnen nicht, weil es zuviele Basisgrüne verprellen wurde.
Auch bei den Grünen.
Sie tragen ihre Ansichten vor, finden aber kaum eine Mehrheit dafür und sind nicht prägend für die Partei.
Wir halten das aus.
Come on. It's a problem. Grüne verkaufen oft noch 80er Jahre Bullerbü statt Modernität in diesen Bereichen.
Und die Mehrheit will leider keine klare Kante gegen Homöopathie. Prägend:
Aber das Problem ist etwas anderes:
Es gibt bei Änderungen immer Unerwartetes, Unterschätztes, persönl. Lasten, Dinge die nicht funktionieren.
Erfolgreiche Umsetzung erfordert die Leute da zu motivieren und nicht zu vergraulen.
Will man das zusammenführen (zB für klimagerechte Mobilität), sollte man die Leute entsprechend motivieren und nicht disziplinieren um erfolgreich zu sein.
Leider muss man den freundlichen Leuten sagen:
Ihr habt die Vergangenheit gewählt und nicht die Zukunft eurer Enkel. Euren erhalt des Status Quo und nicht den notwendigen und unvermeidbaren Wandel.
Die juckt auch (noch) nicht, dass Merz jetzt was anderes macht als er im Wahlkampf sagte.
https://bsky.app/profile/rechtsfreierraum.bsky.social/post/3llth5i322226