Das Bundesland Kärnten hat sich bei einer Volksbefragung für ein Verbot von Windkraftwerken ausgesprochen. Angeblich um das Landschaftsbild zu schützen. Während Zersiedelung, Verhüttelung von Almen, Autoblechlawinen und Skilifte natürlich kein Problem sind. https://www.ktn.gv.at/wahlen/VBWindkraft2025/
Comments
"Wie viele Kärnter braucht es um ein LED Leuchtmittel zu wechseln?"
evtl auch das berücksichtigen?
Sancho Panza reitet weinend und verzweifelt von dannen...
Skilifte der Schande! Schneekanonen umwandeln in Schaumkanonen;)
Dumm. #Kärnten möchte nicht seinen Beitrag leisten, die #Klimakatastrophe abzuwenden.
Ok, wie #Bayern, #Hessen, #Thüringen, #Sachsen, #BW !
Die #Physik akzeptiert keine Volksbefragung, die #Physik verschlimmert die Wetterextreme.
Nicht nur in #Kärnten !
Ich habe keine anderen Worte dafür.
So eine Scheisse ist der Grund warum der mittlere Name von Jesus Christus FUCKING ist.
Aaaargh! 🤦♂️😫🤬
To be fair: Das mit der Verhüttelung und den Schiliften könnte sich in absehbarer Zeit von selbst reduzieren. 🤡
Es wäre auch ohne die spezifischen Spinnereien zweifelhaft, eine Befragung als Willensbekundung einer Bevölkerung zu deuten. Demokratie will verstanden werden!
Ja es braucht klare Vorgaben, aber eine grundsätzliche Ablehnung können wir uns nicht erlauben. Insbesondere solange man hierzulande Skilifte ausbaut ohne mit der Wimper zu zucken.
Immerhin scheint man dort ja auf Vernunft komplett zu pfeifen.
Dann haben sie die Lage nicht verstanden.
Auch in Wiesbaden sind haben 29% gegen eine Straßenbahn gestimmt 17,5% dafür und 53% haben sich enthalten.
Diese Windumfrage war einfach gar nix.
Wart ab, wenn der Herpferd Kanzler werden sollte, reißen sie am nächsten Tag alle zweisprachigen Ortstafeln runter. Da wett ich drauf!
https://youtu.be/-_4GZnGl55c?feature=shared
>es war eine Befragung
> mit einer Beteiligung von 34% und
>davon waren 51% dafür
= etwas über 17% aller Abstimmungsberechtigten
Es ist einfach nicht relevant.
Es geht doch um die augenscheinliche Diskrepanz zwischen Sein und Schein.
Mutet es nicht eigenartig an, dass ihr Leute zujubeln, die das was sie lebt, eigentlich verdammen?
Hans-Gert, Pöttering (*1945), Präs. des EU-Parlaments
Also im Tal, auf Äckern und offshore wäre trotzdem möglich?
Bedeutet das komplettes WKA Verbot für Kärnten oder wieweit wäre der Ausbau betroffen?
Kann es wirklich sein, dass rundherum nur Idioten leben (bzw. wählen)?
Macht für Österreich schon Sinn.
Ich muss gestehen, dass ich als leidenschaftliche Bergwanderin weder Bock auf Skiliftskelette noch auf Windräder in den Alpen habe.
Hier stehen auch Windräder, ich kann da trotzdem wandern und radfahren. Den Strom von hier nehmen die dann auch gern.
"Die Windräder verschandeln meinen Ausblick. Da verliert mein Haus an Wert!"
"Und wo soll der Strom herkommen?"
"Meinetwegen Braunkohle. Klimawandel gabs schon immer."
"Für Braunkohle werden ganze Dörfer weggebaggert."
"Aber woanders. Nicht hier."
Nimbys halt.
https://bsky.app/profile/volksverpetzer.de/post/3lfhxxzpecc2f
https://youtu.be/0vR88n6LT_Q?si=3lXfD_fuEkjB5X3C
Ist nicht rational erfasst, sondern sehr emotionell.
Ich würde jedem empfehlen, sich dieses Video anzuschauen. Zeigt, wie viel menschliche Leistung für die Stromerzeugung für einfache Stromabnehmer nötig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=S4O5voOCqAQ
weil es denen ein SUPER GESCHÄFT ist über Skandalen wie das Windräderverbot in Kärnten oder die jetzige innenpolitische Katastrofe zu berichten,
sie haben aber GAR NICHTS GETAN um die starke Desinformationspropaganda effektiv zu verhindern
Kärnten bzw. die #Kelag wäre gut beraten, zuerst einmal inoffiziell ein Meinungsforschungsinstitut mit der Frage zu beauftragen, ob die Landsbürger tatsächlich gegen Windkraft sind. Diesmal aber mit einer korrekten Fragestellung. Wetten, dass 60 Prozent dafür sind
Die europäische Rechte und grosse Teile der Konservativen scheinen zwanghaft in eine goldene Vergangenheit zurück zu wollen, die es so wohl nie gegeben hat.
https://ktn.lko.at/hochwasser-zog-spur-des-todes-und-der-zerst%C3%B6rung+2400+4087690
https://www.meinbezirk.at/villach/c-lokales/erste-schadensbilanz-nach-jahrhundert-hochwasser_a3769812
https://www.meinbezirk.at/villach-land/c-lokales/bis-sich-pegelstand-normalisiert-vergehen-wochen_a3765855
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5859975/Feuerwehren-gefordert_Starkregen-und-Muren_330-Einsaetze-an-einem
Wieder die typische Strategie der Verharmlosung.
Bitte um Beispiele dafür.
https://bsky.app/profile/see-age.bsky.social/post/3lfkuybi6l22m
Oxymoron
Das wissen wohl auch viele der Abstimmberechtigten.