Profile avatar
colognal.bsky.social
95 posts 14 followers 41 following
Active Commenter
comment in response to post
Tote sind doch nur interessant, wenn die Yello Press sie verkaufen kann. Macht die Blöd doch seit Jahrzehnten
comment in response to post
Im Grundgesetz ist das Recht auf direkte freie geheime Wahl verankert. Auf Briefwahl gibt es kein Recht.
comment in response to post
Bestimmt ein genialer Move, das man den BR darüber berichten lässt. Da hat Markus sein Geheimdienst wohl versagt. Oder es einfach ein totaler Quatsch
comment in response to post
Im Grundgesetz steht nichts, daß man ein Anrecht auf Briefwahl hat. (Sagen Fach-Juristen)
comment in response to post
Genau das denke ich auch, wenn ich in den Staatsdienst will dann muss ich mich an die Gesetzte halten und bei dem was sie beschreibt hat sie das nicht. Ich kann ihre Intension nachvollziehen und sie will die Veränderung zum Besseren, aber (meiner Meinung nach) mit den falschen Mitteln
comment in response to post
Für wenige kraftwerke rentiert sich das auch nicht mehr, die Leute ziehen von einer Revision zur nächsten. Dazu brauchen sie aber eine gewisse Anzahl, damit sich das rentiert.
comment in response to post
Es ist genehmigungstechnisch und auch rein von der Technik her fast unmöglich. Man braucht eine gut geölte maschinerie von fremdfirmen, um so ein kraftwerk zu warten und zu reparieren. Das muss Jahre im voraus geplant sein. Diese ganze Struktur gibt es nicht mehr.
comment in response to post
Das ist ja genau die Taktik der Faschisten um Leute mundtot zu machen. Angst verbreiten. In allen totalitären Regimen funktioniert das so, mit am perfektesten in Russland. Das ist in den sozialen Medien besonders leicht, weil man sich in der Anonymität verstecken kann.
comment in response to post
Ich finde das ist nicht so einfach. Die SZ ist eher links und tolerant. Wenn ein Mitarbeiter sich massiv rechts und rassistisch öffentlich äußert, dann ist dieser Mitarbeiter für den Arbeitgeber eigentlich nicht tragbar.
comment in response to post
Die öffentlich rechtlichen Sender sind eher Mitte bis links. Sonst würden sie von den Rechten nicht so bekämpft werden. Wie in Österreich, wo Kinkel sofort beginnt, den ORF zu demontieren.
comment in response to post
Kann man meiner Meinung nach so nicht sagen. Unsere freie Presse/Medien waren noch nie neutral und das geht ja auch nicht. Deshalb ist die Vielfalt wichtig. Die Bild ist seit Jahrzehnten der Beweis für Desinformation. Durch die sozialen Netzwerke hat sich das nochmals verstärkt.
comment in response to post
Die meisten straßenlaternen sind quecksilberdampflampen. Eine Umrüstung auf LED ist nicht so einfach. Die Umrüstung passiert dann mit dem turnusmäßigen Ersatz dieser Lampen. Da die relativ langlebig sind, kann das dauern.
comment in response to post
Und er sollte dem CO2 die Klimaerwärmung verbieten 💪
comment in response to post
Da ist man ja schon wieder froh, wenn man einen VW fährt.
comment in response to post
Er ist auf dem Niveau von weidel angekommen, Er will illegale Einreise verbieten Das ist doch kompletter Schwachsinn. Er müsste sagen, wie er das verhindern will. Das kann er aber nicht weil es im Schengen Raum beliebig schwierig ist.
comment in response to post
Nach 3 Weißbier geht das gendern wie von selbst.
comment in response to post
Klar ist das Auto teurer, der Preis steht bei den meisten Leuten auch nicht im Vordergrund bei der Mobilität. Es ist die absolute Flexibilität, die das Auto auszeichnet. Da kann die Bar nicht mit Darum hinkt der Vergleich auch
comment in response to post
Der Märchen Kini war ein bisschen teuer, darum ist er ja auch ertrunken. Aber aktuell wird nach einem modernen Kini gesucht, so wie Franz Josef Strauß 😁 Markus ist noch nicht gekrönt, er ist Franke, kommt erschwerend hinzu
comment in response to post
Jetzt aber mal Vorsicht, Bayern und Österreich! Die Bayern wollen ihren Kini, jawoi. Nix Österreich.
comment in response to post
Ski !!
comment in response to post
Hilfe rohes Fleisch
comment in response to post
Gesichtsausdruck wie bei Dr Strangelove, wahrscheinlich hatte er den Arm kurz nicht mehr unter Kontrolle. Kann einem Nazi schon mal passieren
comment in response to post
Die CSU kann viel wollen und falsche Rechtschreibung ist weder eine Ordnungswidrigkeit noch eine Straftat.
comment in response to post
Was hat das Defizit der Krankenkassen mit den Bürgergeld Empfängern zu tun.
comment in response to post
Warum nimmt man dann nicht einfach Fahrradreifen die damit kein Problem haben? So was gibt es. Da hilft auch google.
comment in response to post
Was sind das denn für schrottige Fahrradreifen
comment in response to post
Theoretisch vielleicht, aber praktisch ist das eben historisch gewachsen und es hat auch Vorteile die komplette Struktur vor Ort zu haben. Für die das DTicket interessant ist, die haben es schon. Alle anderen brauchen es nicht. Also wird darüber nicht mehr Geld reinkommen.
comment in response to post
Er könnte auf x ja auch noch mit mask reden. Wäre bestimmt spannend
comment in response to post
Wenn hier in Köln ein Wahlkampf Veranstaltung der AfD stattfindet gibt es ziemlicher Sicherheit eine Demo dagegen. Ich werde da hingehen und ich hoffe viele andere auch. Und laut sein. Und respektvoll mit der Polizei umgehen, das erwarte ich von ihnen auch mir gegenüber. Wir mögen unsere Polizei.
comment in response to post
Zu diesem Thema kann man einfach Google bemühen z.B. www.diw.de/de/diw_01.c.... Unser Demonstrationsrecht ist hoch aufgehängt, Demonstrationen können nur sehr schwer verboten werden. Das ist gut so. Andererseits muss man sich auch an die Vorgaben für die Demo halten, örtlich und zeitlich.
comment in response to post
Es sollte immer bedacht werden, wie solche Aktionen bei der breiten Masse der Leute ankommt, die noch nie politisch aktiv oder auf einer Demo waren.
comment in response to post
Die Demo ist nicht das Problem, durch die Presse ging aber die Auseinandersetzungen mit der Polizei. Dass viele Menschen einfach friedlich gegen die AfD demonstriert haben, ging unter. Ich glaube nicht, das so Aktionen wie "Buspanne" hilfreich sind.
comment in response to post
Die "KlimaKleber" hatten ein ehernes Ziel, etwas gegen den Klimawandel zu tun und die Leute wachzurütteln. Sie haben aber genau das Gegenteil erreicht. Leute, die vorher neutral bis auch positiv zum Klimaschutz standen, sind jetzt negativ weil die Klimaschützer ja alle "Chaoten" sind.
comment in response to post
Ich hatte "linke Chaoten" auch in Anführungszeichen gesetzt. Aber die große Masse der Leute (die auch noch nie politisch aktiv oder auf einer Demo waren) nehmen das so wahr. Es sind die Bilder im Fernsehen und der Presse (Bild) die zeigen, wie die Polizei attackiert und provoziert wird.
comment in response to post
Ihr habt aber mitgekriegt, dass die Hochrechnungen für die AFD nach dem Parteitag mit euren Aktionen hochgegangen sind. Viele Leute haben Angst vor "den linken Chaoten ". Die AFD fängt sie ein.
comment in response to post
In Köln kostet das Deutschland Ticket für Bürgergeld Empfänger 48€. Wenn ich das so lese gibt es offensichtlich in den meisten Gemeinden eine Ermäßigung. Dann ist das Stimmungsmache was sie hier betreiben. Damit tun sie Bürgergeld Empfängern keinen Gefallen, eher das Gegenteil.
comment in response to post
Hier in Köln ist die Polizei entspannt und 99% geht es ohne Probleme. Die AFD lässt sich hier auch nicht sehen, denn dann wären sofort 100.000 Leute auf der Straße. Die Polizei hat selbst schwere Fahrzeuge und auch gepanzerte Fahrzeuge. Im Extremfall würden sie über Amtshilfe einen Berge-Panzer hole
comment in response to post
Gibt es dazu ein "Tutorial"?
comment in response to post
Wenn die Polizei in eine Situation kommt, wo die Gesundheit und das Leben der Beamten gefährdet ist, wird sie sich auch erstmal zurückziehen und sich neu aufstellen. Letztendlich hat die Polizei immer den längeren Atem und die bessere Ausrüstung. Das muss auch so sein.
comment in response to post
In dieser Situation gab der klügere nach. Ich habe nichts mehr darüber gehört, ob es ein gerichtliches nachspiel gegen die entsprechenden Landwirte gab. Ich denke auch dass es für das Image der Grünen nicht gut gewesen wäre, wenn die Polizei Berge-Panzer angefordert hätte
comment in response to post
Wobei da der Unterschied war, das die Bauern mit schweren Traktoren da waren und es gab die berechtigte Befürchtung, das es bei einer weiteren Eskalation Tote auf beiden Seiten gibt.
comment in response to post
Man kann es auch anders nennen, aber es muss etwas durchgesetzt werden und dabei soll möglichst keine körperliche Gewalt ausgeübt werden, dann versucht man Stärke zu demonstrieren ohne zu aggressiv zu wirken. Erstaunlich finde ich dabei die Wirkung von Pferden. Groß und trotzdem beruhigend.
comment in response to post
Das kann ja sein, wir wissen nicht was bis dahin passiert ist. Ihr Zitat aus der Dienstvorschrift sagt ja, es soll etwas durchgesetzt werden. Dabei bedient sich die Polizei unter anderem Hunden oder auch Pferden. Damit es möglichst ohne direkte Konfrontation ausgeht
comment in response to post
Wir haben das Demonstrationsrecht und das ist gut so. Allerdings müssen sich alle Seiten an die Regeln halten. Der Demonstrant hält sich nicht an die Regeln und so muss die Polizei eingreifen. Mit dem Hund verschafft sich der Beamte Respekt. Funktioniert. Keinem ist was passiert.
comment in response to post
Bitte an alle, lesen sie den Bericht über den Link. Der reißerische Text ist aus dem Zusammenhang gerissen und so nicht richtig. Der Staat, Die Kommunen können nur steuernd eingreifen und das tun sie auch. Aber solange Leute horrende Preise für mieten oder für Eigentum bezahlen, regelt der Markt
comment in response to post
In Schweden bekommt ein Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag nichts, danach erhält er 14 Tage lang 75 Prozent des Bruttolohnes
comment in response to post
Aber die Firma muss es nicht bezahlen