Profile avatar
merap.bsky.social
26 posts 26 followers 38 following
Active Commenter
comment in response to post
Slowly radicalizing itself into an ungovernable future.
comment in response to post
People who are ideologically where the Tory left used to be simply have no reason to be in todays Conservative Party because todays Labour exists
comment in response to post
They’ve been ripe for a takeover for almost a decade. Bernie Sanders with Sirota and Joy almost succeeded in 2016.
comment in response to post
Lügen sind bewusste Falschaussagen. Aus den vorliegenden PKS Daten in Kombination mit den Dunkelzahlen konnte Merz plausiblerweise zu dem Schluss kommen, dass es tatsächlich täglich passiert. Dementsprechend möglicherweise eine Falschaus. aber keine Lüge.
comment in response to post
Nein eben nicht unmöglich. Zu den Gruppenvergewaltigungen nennen sie keine Belege. Warum erwähnen sie Vergewaltigungen von Bekannten? Das hat mit Merz Aussage nichts zu tun. Davon, dass die Bekannten von Asylanten häufig aus Milieus kommen mit noch höhere Barrieren will ich gar anfangen…
comment in response to post
Dieser Rahmen ist relativ eng und lässt kaum Schlüsse auf die Anzahl an passierten Gruppenvergewaltigungen zu.
comment in response to post
Sie haben Merz Aussage, die sich nicht auf PKS Statistik, sondern tatsächliche Fälle bezieht als Lüge bezeichnet. Unter der Einbeziehung von Kontext zu den PKS Daten (Vergewaltigungen werden meistens nicht von PKS erfasst) lässt sich aber plausibel argumentieren, dass tägl. G-Vergew. stattfinden.
comment in response to post
Man kann definitiv nicht mit so einer absoluten Klarheit von einer Übererfassung an stattgefundenen Vergewaltigungen reden. Ca. 85% der vergewaltigten Frauen zeigen die Tat nie an. Auch bei Gruppenvergewaltigungen durch Asylanten wird es eine Dunkelziffer geben. www.tagesschau.de/investigativ...
comment in response to post
Das eine ist die Entscheidung einer Behörde zu verhindern, dass jemand der sich zur Gewalt gegen den Staat bekennt Beamtin wird. Das andere ist die Entscheidung eines Richters. In Bayern herrscht Gewaltentrennung. Zusammenhang=0
comment in response to post
Als Journalist wiederum ohne Anfrage zur Stellungnahme einem Kanzlerkandidaten Nazi-Dogwhistles vorzuwerfen entspricht der gängigen Praxis?
comment in response to post
One where you want to keep certain know how alive without having to build more nuclear missiles/submarines.
comment in response to post
He’s always done it in the past with his exaggerated cowering before Xi, well above average DEI stuff (now of course he denounces his very own actions), etc. He doesn’t have a spine and always looks like a fool after.
comment in response to post
Politikerzufriedenheit type polls are notoriously sensationalist and inaccurate. Better to look at actual party polls where Habeck´s party is no. 4.
comment in response to post
Aren’t Spanish tourist destinations already at capacity during summer? Increasing tourism during summer months would require actually increasing hotels/resort capacities which would be slower. Also potentially misleading due to relative change instead of absolute.
comment in response to post
Instead of pretending to have a rules based order and acting according to it 90% of the time we could drop the pretense and act according to the rules based order 60% of the time.
comment in response to post
Relative to Median Income, median real estate prices are actually way cheaper in SF or NY.
comment in response to post
Yglesias has always been aware that his policies aren’t popular. 👇https://bsky.app/profile/mattyglesias.bsky.social/post/3leorlclxic2v
comment in response to post
One of many policies chosen by her which turned out disastrous in hindsight but worked out amazingly for her short and medium term approval. As we will see wind and solar build out in Germany slow down over the next couple of years these 10-15% of loe carbon will be missed.
comment in response to post
Das ist Wunschdenken nur z.B. mit dem Vermögen der reichsten deutschen könnte man das Rentensystem kein Jahr lang finanzieren. Man muss nur auf die Wahlumfragen schauen um solche Überlegungen als nicht mehr als abstrakte Gedankenspiele (genauso wie die Grenzen des Wirtschaftswachstums) zu entlarven.
comment in response to post
Die Grenzen des Wachstums Sind theoretischer Natur, und das Ziel zum Hinwachsen wäre eine Gesellschaft in der die Menschen zufrieden sind mit dem was sie haben. Das sind sie im Moment nunmal nicht.
comment in response to post
Die Wirtschaft sollte wachsen, weil die Verteilungskämpfe sonst Demokratie oder Rechtsstaatszersetzend werdend würden. Auch eine Schuldenbremsenlockerung würde ohne Wirtschaftswachstum keinen Sinn ergeben.
comment in response to post
I don’t think that it’s Zoom schools fault. It’s just that classics has become less and less of a status signifier to the point of being nearly irrelevant now.
comment in response to post
While true, people still spend a lot more on alcohol and trucks in general.
comment in response to post
I’m sorry but the doctor quote is bogus. UK junior doctors are equivalent to residents and the salaries are about equivalent (In the US they are adjusted to CoL and thus vary by city). Later on attendings make more than their peers in the NHS because of their artificial scarcity.
comment in response to post
Sieht so dann das real existierende Ende der Schuldenbremse aus?
comment in response to post
Because that’s how the leading politicians of the chancellors party explicitly want it and have worked for more than a decade to keep it that way.