Profile avatar
vanderhoffmann.bsky.social
Wenn ich mich hier kurz beschreiben soll, dann muss ich erstmal sehr lange grübeln. (Immernoch. Immernoch. Ja, immernoch.)
150 posts 74 followers 149 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Ja klar, aber doch schon vor der Wahl.
comment in response to post
Ich denke, so lange Wahlkämpfe fast nur mit Spaltungserzählungen bestritten werden, nicht aber mit Kooperation, tja, so lange geht es eben auch nur darum, wo die Trennlinie bei wem verläuft. Traurig. Und perfekt für die #noafd, denn der ist kein Cut zu tief, das game gewinnen sie sicher.
comment in response to post
Fehlt nur noch, dass die Staatsanwaltschaft selber in Revision geht, um das Urteil nach unten zu korrigieren.
comment in response to post
Und diese Erbärmlichkeit, wie sich alle wegducken vor dem Front National/den Rechten! Souverän wäre es, einfach Urteile zu respektieren oder in Revision zu gehen, wenn möglich. Punkt.
comment in response to post
Ach Kretschi... Es ist keine Schande, in Sachsen nicht klarzukommen, das geht uns allen so... Ich schlage vor: Leg dein Amt nieder und hör unbedingt auf, in Mikros zu sprechen. Gut? Gut.
comment in response to post
Ich find's nicht schlimm, wenn er sich ein wenig grün einfärbt, so lange er sich mir nicht nähert.
comment in response to post
Offenbar kennt die keine Hochdruckreiniger :))
comment in response to post
"Wir sind nicht eure Öko-App" nächster Wahlkampfslogan
comment in response to post
Du sparst Durchhaltevermögenssteuer!
comment in response to post
Aber ich glaube, sie hätten es auch allein mit schlechter Politik locker geschafft.
comment in response to post
Und: Ein Paket, das schon wieder nach unten tritt. Ernsthaft, das kann doch jetzt nicht DAS Konzept sein.
comment in response to post
Es geht nicht um die 18000. Es geht um all die anderen, die Angst haben, dazugezählt zu werden. Plus an alle, die das Bedürfnis haben, sich "nach unten" abzugrenzen. Die Regierung to be und die Bürger_innen führen schon wieder eine toxische Beziehung.
comment in response to post
Kommt alle nach Leipzig! Obwohl - der Typ bei uns um die Ecke Hat wahrscheinlich nicht soviel Zeit...
comment in response to post
Selbstverleugnung nicht vergessen.
comment in response to post
Wie kann man so unverschämt sein.
comment in response to post
Söder und seine drei Eier?
comment in response to post
Orange müsste bei Trump ja eigentlich gut ankommen... leider besser als Argumente
comment in response to post
Was für ein wirrer Typ. Wenn dann in der Folge noch weniger Kinder geboren werden, übernimmt er es vielleicht wenigstens, der Politik Migration und Integration schmackhaft zu machen. Positiv denken!
comment in response to post
Wie kann man so sein.
comment in response to post
HELLO YOU FOOL I LOVE YOUUUUUU (bin irgendwie hart getriggert)
comment in response to post
CDU goes DDR...
comment in response to post
Keine 10 Pferde würden mich in diesen Raum bringen
comment in response to post
Es könnte mir nicht egaler sein.
comment in response to post
Damit er in Ruhe Bewerbungen schreiben kann...
comment in response to post
Tja, was soll man sagen... RAMBO ZAMBO
comment in response to post
Die These, Merz wisse, eo im Schrank die Tassen stehen, bzw dass er schonmal eine solche eingeräumt habe steht auch suf sehr dünnem Eis...
comment in response to post
Tja, wo gehobelt wird, usw...
comment in response to post
Dickpics first, Bedenken second
comment in response to post
Ich, einfach unverbesserlich
comment in response to post
Der Typ hat bei Hotel Matze erzählt, dass er "wegen der Kinder nur 10 Jahre "nach Brüssel wollte. Seine jüngste Tochter war da gerade geboren, der große Sohn 8 Jahre alt. Das ist doch alles nur noch surreal.
comment in response to post
Holz hacken könnte eine passende Beschäftigung sein. Oder Fenster und Türen zumauern, für den Bonus an Konsequenz.
comment in response to post
Sehr interessant fand ich diesbezüglich das Buch "Erziehung prägt Gesinnung" von Herbert Renz-Polster
comment in response to post
Die Werte, die in so einer Erziehung stecken - sich zusammenreißen, Erwartungen erfüllen, stark sein, unangenehme Gefühle abstellen - kann man evtl derzeit auch an einigen Kandidat_innen für die Kanzlerschaft erkennen.
comment in response to post
Diese ganze Idee ist eine einzige Ungeheuerlichkeit. Stattdessen sollten wir dringend darüber sprechen, wie Kranken schneller geholfen werden könnte, gerade Geflüchteten!
comment in response to post
Nur eine Person? Jetzt im Wahlkampf? Das ist schlimmer, als keine...
comment in response to post
Echt jetzt? Augenrollseufzheuldaskanndochallesnichtwahrsein