Der liebt sich doch gar nicht selbst. Würde er es tun, müsste er seine Blödvisage nicht in jede Kamera halten und ständig Sülz von sich geben. Menschen, die sich lieben, wenn man sowas überhaupt sinnvollerweise sagen kann, ruhen in sich selbst.
Das war schon der Titel eines Buches von Karl May. Aber der hat ansonsten Unterhaltungsgeschichten geschrieben. Bei der Unterhaltung habe ich bei dem Chefsaboteur Zweifel, bei der möglichen Auflage auch.
„Ach du gelbes Ei“ - Niemand hatte damit gerechnet, dass er, überwältigt von den jungfräulichen Vatergefühlen, zum Kinderbuchautor mutieren würde (mit Illustrationen von W. Kubicki)
“Generation Freiheit: Warum die Reichen mehr Freiheit brauchen und der Rest weniger”
– Eine neue liberale Vision, bei der soziale Gerechtigkeit nur als Randnotiz auftaucht.
“Von Porsche und Prinzipien: Wie ich den Liberalismus überholte”
– Eine rasante Fahrt durch Steuerparadiese, Denkfabriken und die Kunst, Prinzipien gegen PS einzutauschen.
“Deutschland, aber ohne Sozialstaat: Mein Erfolgsrezept für die oberen 10%”
– Ein radikaler Vorschlag zur Abschaffung unnötiger Belastungen – für Millionäre.
"Die Freiheit die Ich Meine" - Christian Lindner legt auf 800 Seiten seinen immerwährenden Kampf gegen den Biedermeier der deutschen Bürokratie dar, durch den er uns hier endlich beibringen will, mehr Musk und Milei zu wagen. Inklusive neuem Text für's Gedicht, über Ayn Rand (von ChatGPT verfasst).
Wo innovative Unternehmer von der ökostalinistischen Tyrannei der Regierung von Roberto Harbusch unterdrückt werden und sich kryptisch „Who is Christian Lindner?“ zuflüstern.
Ich hatte bisher auch gedacht, dass es keine abartigere Literatur geben könnte, aber mit Lindner in der Hauptrolle würde man es noch nicht einmal bis zu Hälfte schaffen.
Also ich hab‘ das Original mal versucht und bin nicht weit gekommen, weil das Buch schon handwerklich so schlecht ist. Mein Tipp, wenn man sich die Hirngespinste von Rand unbedingt direkt antun muss: Anthem - gleicher Bullshit, aber wenigstens kurz.
Das zum (bedauerlicherweise) ersten Comeback hieß Schattenjahre, also würde ich sagen wieder was kurzes und pathetisches? Oder Schatten und Licht um den vorherigen Band aufzugreifen
Wäre er eine Pinocchio Puppe könnte man mit dem was drin steht und der analog dazu wachsenden Nase dann wahrscheinlich bundesweit jede Pellet-Heizung 24/7 an 365 Tagen betreiben. Das wäre sein erster echt gemeinnütziger Beitrag... Ups. Kurz geträumt.
"Gegen jede Unvernunft - Meine einsamen Tage in der Ampel"
Klappentext: In dieser leidenschaftlichen Autobiographie spürt Christian Lindner der Frage nach, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt: "Verdient Deutschland mich"? Ein Plädoyer für Flexibilität, Finanzelite und FDP.
Comments
wie ich mich selbst"
oder íst das zu religiös angehaucht?
Guten Morgen. Mit Vollgas.
Oder irgendwas mit Disruption.
Gas, Lighting
Aber wenigstens First Class.
Oder: „Wie ich Deutschland gerettet hätte“
Frisur: Irgendwas in dieser Richtung könnte es werden:
egalité
schuldenbremsé
D-Day: Wie ich die Demokratie dem Markt opferte
Zwischen Porsche und Panik – Meine Reise zum Kollaps
Projekt Eigeninteresse – Wie ich Deutschland an die Wand fuhr
Geld, Macht, Porsche – Was wirklich zählt
Mein Stampf
Haare etwas länger, weicher, leicht zerzaust.
Was für ein geiles Wort ist „Zorn“ eigentlich?
Zorn
Zonk
oder
"Wie ich einmal auf der Schuldenbremse stand!"
"I, Me, Mine"
– Eine neue liberale Vision, bei der soziale Gerechtigkeit nur als Randnotiz auftaucht.
– Exklusive Einblicke in die Kunst, PR, Politik und Eigeninteresse perfekt zu vereinen.
– Ein liberales Manifest gegen das lästige Konzept der Umverteilung.
– Eine rasante Fahrt durch Steuerparadiese, Denkfabriken und die Kunst, Prinzipien gegen PS einzutauschen.
– Ein radikaler Vorschlag zur Abschaffung unnötiger Belastungen – für Millionäre.
Oder?
"Mit technologieoffenem Verdeck auf der Autobahn"
"Franca und frei"
"Offene Geldschlacht"
Wie erziehe ich mein Kind zu einem Leistungsträger
Über ein in kleines Haus am Meer, einen Porsche und mich.
"Egoismus ohne Grenzen"
Untertitel: Besser, regieren + intrigieren, als nicht intrigieren.
Ok, das klingt noch schlimmer als das Original.
(Wenn ihr mich nicht wählt)
Ach nee, das gab es ja schon.
Dann vermutlich
„Schuld sind immer die anderen“
oder
Wie ich die Faschisten an die Macht gebracht habe.
oder
Warum 200 auf der Autobahn geil ist.
Wäre er eine Pinocchio Puppe könnte man mit dem was drin steht und der analog dazu wachsenden Nase dann wahrscheinlich bundesweit jede Pellet-Heizung 24/7 an 365 Tagen betreiben. Das wäre sein erster echt gemeinnütziger Beitrag... Ups. Kurz geträumt.
Klappentext: In dieser leidenschaftlichen Autobiographie spürt Christian Lindner der Frage nach, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt: "Verdient Deutschland mich"? Ein Plädoyer für Flexibilität, Finanzelite und FDP.
-Wie ich Deutschland vor der Ampel gerettet habe-
Sub: …die ICH gemeistert habe
b) Frei(h)zeit
c) Nicht von Gestern