vermieterchen.bsky.social
Real estate owner
40 posts
22 followers
25 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Das ist ein Spass, oder?
Prozess verloren, alles erlogen.
Das Gegenteil von Journalismus
comment in response to
post
Bitte immer I. Zusammenhang mit anderen steuern wie z.B. Einkommensteuer sehen.
Die ist in CH ein Bruchteil von der in DE.
comment in response to
post
1. nicht ihr Geld, also Finger weg.
2. nicht immer die anderen Steuern ignorieren. Höhere Vermögenssteuer geht normalerweise mit niedrigerer Einkommenststeuer Hand in Hand.
Ausserdem kommt der Abzug der Gelder, siehe Norwegen.
Verlust von 448 Mio $ statt Mehreinnahmen von 158 Mio $
t.co/6C3qwzcJdG
comment in response to
post
Sie haben Ultra-links falsch geschrieben
comment in response to
post
Genügend arbeitslose Politiker evtl, aber nicht genügend Wähler.
Wenn man es komplet verkackt, Politik für die Bevölkerung zu machen, ist es eine Schande zu versuchen, nachträglich die Opposition zu verbieten.
Ihr habt die Opposition selber so stark gemacht.
comment in response to
post
Also Gründe, weshalb die AFD verboten werden sollte, lese ich hier keine.
Nur „Ich möchte das nicht“
Dann sollen eure Altparteien doch mal ordentliche Politik machen, nicht nur leere Phrasen dreschen
comment in response to
post
Sobald russische Propaganda, oder Lobbyismus oder anonyme Spenden illegal sind, bin ich dabei.
Dann verbieten wir die AFD!
Aber auch sofort ALLE anderen!Das ist Ihnen klar, oder?
comment in response to
post
Gibt es Belege dass Steuererklärungen von Reichen weniger geprüft werden als die anderen Personen?
Und halten sie es für clever anstatt der Dienstwagen Pauschale das Finanzamt durch detaillierte Abrechnungen zu prügeln? Damit die noch weniger Zeit haben, die Steuererklärungen der Reichen zu prüfen?
comment in response to
post
Mit Terroristen verhandelt man nicht
comment in response to
post
Die müssten mir erstmal erklären, was falsch daran ist Leistung zu zeigen und persönlichen, finanziellen Erfolg zu erlangen.
Wir leben nicht im Kommunismus, und können uns auch nicht alle gegenseitig auf der Tasche liegen.
comment in response to
post
Fände ich geil, oder Plastik aus Maisstärke, zersetzt sich selber.
Ist wohl zu teuer, jedenfalls fast nirgends im Einsatz
comment in response to
post
… und ehemalige Steuerzahler..
comment in response to
post
Kleinere Verpackungen bedeutet höhere Preise, mehr Verpackungen und damit mehr Müll.
Das wegschmeissen von 1kg Möhren verursacht nur kurzfristig mehr Müll, da es sich zersetzt. Über Kompost quasi belastungsfrei für die Umwelt?
comment in response to
post
Würde das abändern auf „jeder Steuerzahler“.
comment in response to
post
Steht so im Gesetz.
Sonst Gesetz ändern.
comment in response to
post
Danke, geht doch!
comment in response to
post
Bitte mehr auf Rechtschreibung achten
comment in response to
post
Bin ich schon :-)
comment in response to
post
Ob ein Widerspruch gerechtfertigt ist oder nicht, kann ja nur ein Gericht abschliessend klären.
comment in response to
post
Das ist der Weg, den die Deutschen, recht mieterfreundlichen, Gesetze vorgeben, ja.
Bessere Idee?
comment in response to
post
Der Wertverlust von Immobilien wurde von der Regierung durch Energiegesetze herbeigeführt, daher fallende Preise.
Die Regierung hat nicht gebaut, daher steigende Mieten.
Guter Zeitpunkt seine Mietwohnung zu kaufen, dann kann das Geheule wegen der Miete aufhören.
comment in response to
post
Faeser beschreibt, „das Juden in Deutschland sich nicht sicher fühlen“.
Wäre irgendwie ihr Job, oder?
Jetzt scharfe Worte im Bundestag, von Konsequenzen und Härte.
Draussen in der Realität dann nichts mehr davon zu sehen.
comment in response to
post
U möchtest Menschen vorschreiben, was sie mir ihrem Besitz machen?
Was kommt als Nächstes?
Was sie essen, wenn sie heiraten?
comment in response to
post
Mehr Cord und Tweed!
comment in response to
post
Leider werden die grossen Parteien auch mit „scharfen Reden“ die Wähler nicht zurück gewinnen, da die Handlungen ausbleiben.
comment in response to
post
Das Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, erkennt ihr aber noch an, oder?
Das heisst, jede gebaute Wohnung hilft, den Markt zu entspannen.
Und ja, es gibt genug Leute die solche Preise zahlen, und die ziehen dann aus den Drecksbuden aus, die 6€/m2 Kosten.
comment in response to
post
Würde mich extrem verwundern, falls der belangt wird
comment in response to
post
Solange man excel fürs rechnen benutzt, und Word zum Schreiben, geht’s.
Habe viele Dokumente ausfüllen müssen, wo Tabellen in Word oder Textbausteine in Excel eingebaut waren.
Da habe ich immer 1.000 Franken draufgeschlagen
comment in response to
post
10 freche, anonyme Antworten der Provokation, und dann wird es hirnlos aufgegriffen.
#BoatyMCBoatface war besser
comment in response to
post
Habe den selben Eindruck. Wenn dann alle coolen rübergekommen sind, ist der Pöbel auch angekommen. Dann sieht’s aus wie drüben, nur mit weniger Tesla Content..
comment in response to
post
Oder eher #Teamleistungslos oder mein favourite „Vermieteralltag“