Auch wenn die AfD nach dem Gesetz verboten gehörte, kann man das nicht tun, weil das so aussehen würde, als würden Gesetze in diesem Land auch für Faschisten gelten, was dazu führen würde, dass die Faschisten von noch mehr Faschisten gewählt würden.
Nein, es ist Charakterlosigkeit und Selbstbeweihräucherung einer durch und durch abgehobenen, überheblichen Gesellschaftsschicht, die meint über allem zu stehen. Das wird ihnen gegen den Faschismus, gegen Rechte nicht helfen. Vor allem wird es den Rechten helfen. Steigbügelhalter.
Eines Tages, vielleicht in 4 oder 5 Jahren, steht die Sturmabteilung der AFD in den Redaktionsräumen der schlichten Trottel (nicht nur bei der ZEIT) und macht tabula rasa. Hatten wir so etwas nicht schon mal? Hmm, Erinnerung sprich...
Wie ist das denn in Deutschland ? Dürfen sich da führende Politiker alles erlauben, ohne das sie ihr passives Wahlrecht verlieren.. . Frage für schwarze Koffer
Eigentlich reicht's ja auch die Instanz zu fragen, die das entschieden hat, da aber keinen Zusammenhang mit seinem passiven Wahlrecht sah ... Oder wieso kommt F ganz selbstständig von A nach B?
Da würde es mich schon mal interessieren, worauf sich Bernd Ulrich genau bezieht, denn es ist ja definitiv KEINE politische Entscheidung sondern eine juristische! Und ich schätze Ulrich so ein, dass er das durchaus differenzieren kann.
Deshalb wäre der Kontext vielleicht wichtig....
Das Gericht hat festgestellt, dass Le Pen schuldig ist, dann muss das Gericht die Strafe festlegen und hat dabei - wie sehr oft - einen Spielraum. Das Gericht durfte, musste aber nicht das passive Wahlrecht aberkennen. Falls es sich dafür entschied, weil es Le Pen bzw. RN war, wäre es ein Fehler.
Bei Spiegel Online gibts nen vergleichbaren Kommentar zum Urteil. In Deutschland kapituliert der Journalismus vorsichtshalber schonmal. Sichert vermutlich einen Platz vor den ersten Erschießungskommandos.
mir ging's ähnlich: ich finde diese geraubten Bluesky-Kommentare auch super nervig, weil Gib mir doch einfach Kontext, digga. Bin jetzt zufällig drüber gestolpert und hoffe, das bringt ein wenig Licht ins Dunkel
geht drum, dass manche Leute denken, mit diesem Urteil schade sich die Demokratie selbs
Ich habe denen heute direkt geschrieben, sie mögen darauf achten den Journalistischen Diskurs schwerpunktmäßig darauf zu halten warum das Urteil gut für die Demokratie ist. Und das ich ein komisches Gefühl habe das dem nicht so sein wird. Tadaaa!
Oder sind die ZDF Humoristen die eigentlichen Trottel? Jemanden dafür zu canceln, dass er sich fragt, ob das Le-Pen-Urteil, womöglich dem RN hilft statt ihm zu schaden, ist schon arg unterkomplex und stalinistisch. Und die Fangemeinde klatscht dazu.
Meine Güte. Der Bittner hat sich einfach nur gefragt, ob der RN das Le-Pen Urteil zu seinem Vorteil nutzen wird. Dem stimme ich nicht zu, aber fragen darf man das trotzdem. Die oberschlauen Moralapostel in diesem Faden sind echt unsäglich!
Wenn Dir's lieber ist, in einem Land zu leben, wo verurteilte Straftäter Präsident werden können, dann verpiss Dich dich doch nach USA und belästige hier nicht Deine Mitmenschen mit Deinen blasierten Aphorismen.
Ich glaube das macht das Interview mit Snyder noch besser, weil der da in ruhiger Art wie kleinen Kindern den Journos erklärt hat was Faschismus ist. Dazu mit dem Bonus eines Nazivergleichs und Schnappatmung des Redakteurs.
immer die volle Härte des Gesetzes fordern, außer die Täter sind Rechtsextreme, dann muss man Verständnis haben und Rücksicht auf die empfindlichen Seelen ihrer Mitläufer nehmen, und auch schhon mal ein Auge zudrücken.
WAS, nicht wer, ist ein verschissener Jochen Bittner? Jeden Tag lernt man immer etwas dazu, aber muss es jeden Tag mindestens der Name eines weiteren Arschlochs sein? Es ist eine Zeit, in welcher aus jedem Loch, unter jedem Stein hervor, irgendein Lurch lustig lugt. Ätzend!
Mich haben sie bei einem Probeabo so derart unverfroren übers Ohr gehauen (für einen wirklich kurzen Zeitraum), dass ich vor lauter Ärger nie mehr ein Abo abschließen würde. Ein paar Monate Geld abgegriffen, dafür auf immer einen potentiellen Abonnenten verloren, vorausschauend sind die nicht.
Wenn man noch was werden will, muss man sich halt vorher überlegen, ob man irgendjemanden um Millionen Euro betrügen will.
Das Urteil als Demokratie-Schaden darzustellen, stellt den Rechtsstaat auf den Kopf. Richter und Staatsanwälte könnten sofort ihre Arbeit einstellen.
Jetzt haben wir die Scheiße nur weil Montesquieu seine théorie de la séparation des pouvoirs (Theorie der Gewaltenteilung) den Franzosen untergejubelt hat. Die franz. Judikative hält sich auch noch daran und spielt Demokratie.
P.S: Bei Montesquieu, Herr Bittner, handelt es sich nicht um Weichkäse.
Die komplette Selbstaufgabe der bürgerlichen Mitte.
Alternativ: die waren eigentlich schon immer so und jetzt, wo der Clusterfuck von allen Seiten kommt, lässt es sich nicht mehr verstecken.
Comments
Ja
Herr di Lorenzo, was ist los.
Ach ja, der Theo.
ZEIT-Redakteure schon.
@zeit.de daraus 👆 irgendwann mal die Konsequenzen ziehen?
Und sinngemäß: Die justiz stellt sich gegen die Bevölkerung.
Bullshit zur besten Sendezeit im ersten. Wir sind fucké
Als Satiriker kannst du überleben, als Kolumnist nicht.
Denn, wer mit Fakten hantiert, beschwört die Geister der Konsequenzen herauf – und die sind selten zimperlich. 😬
Aber definitiv bei Springer.
In Medizin wie Journalismus.
Also Demokratievernichter besser laufen lassen, damit die Demokratie keinen Schaden nimmt.
Wieso denke ich jetzt an Koks.🤔
#Schmierfinkentum
Deshalb wäre der Kontext vielleicht wichtig....
In Anbetracht dessen, war es genau richtig.
https://bsky.app/profile/antonrainer.bsky.social/post/3llorzudtuk2a
#Bittner #Zeit #Shitter
geht drum, dass manche Leute denken, mit diesem Urteil schade sich die Demokratie selbs
also Rechtsprechung zerreden und jetzterstrecht Reaktionen für voll nehmen...
Frage. Ist dein Rückgrat ungebrochen?
und deine oberschlauen Besserwissereien sind irgendwie anders?
Zitat frei nach: Die Zeit
Ich kenne kein Medium mehr, das Journalismus so handhabt, wie ich es mir erhoffen würde.
Der Mann ist im Internet angekommen.
Ansonsten
an komplex verlogenen ist nix schlichtes..
nix unschuldiges..
nix echtes..
Und bald ist sie verschwunden.
Habe mit 15 ein Schülerabo gebucht und es mit über 40 gekündigt. Kein Interesse. Nur die üblichen Werbenachfragen.
Das Urteil als Demokratie-Schaden darzustellen, stellt den Rechtsstaat auf den Kopf. Richter und Staatsanwälte könnten sofort ihre Arbeit einstellen.
P.S: Bei Montesquieu, Herr Bittner, handelt es sich nicht um Weichkäse.
Alternativ: die waren eigentlich schon immer so und jetzt, wo der Clusterfuck von allen Seiten kommt, lässt es sich nicht mehr verstecken.