Um mich mal wieder unbeliebt zu machen: Eine Partei, die in Wahlumfragen nicht wenigstens drei Prozent hat, wird mit 1000-prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht in den Bundestag ziehen. Eure Stimmen für Piraten, Tierschützer, Klimaliste etc. sind alle für die Tonne. Es sind egoistische Wohlfühl-Votes.
Comments
Bauchschmerzen hin oder her.👀
Wahlempfehlungen von Social-Influencer sind schwierig dieser Tage ... Sich so gegen Kleinstparteien auszusprechen finde ich absolut undemokratisch. Macht den Wahl-O-Mat und entscheidet so wie Ihr wollt!
Nicht wählen sind verlorene Stimmen. Gegen den Willen wählen ist keine Option.
Dann sag das mal Statista...
Und ich MUSS diesen Widerspruch nun wählen, weil 22% Nazis wählen?
Außerdem bringe ich zusätzlich Kritik am Regierungsstil an. Was sich ebenso wiederholen kann unter Union
Ich versteh halt nicht was aus "wir müssen alles tun, um den Faschismus zu verhindern" geworden ist 😭
Was sagen Volt, Vegan, ... dazu? Verzichten sicher freiwillig für die Demokratie?
Das ist zwar große scheiße, aber halt immer noch besser als überwiegend nazis an der Macht
Fände es tatsächlich cool wenn andere Parteien verzichten würden - wenns irgendwann keine Demokratie mehr gibt bringt denen das auch nichts 😅
Ach ne, Moment....
Zieh mich nicht für ein nicht perfektes Wahlsystem in die Verantwortung!
#TeamHabeck #NoAfD #NoNazis
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4ferenzwahl
Dass es absolut keinen Schutz bietet, halte ich für hilflose Polemik. Es bringt nichts.
Du kennst das ja aus der Schule. Eltern kümmern sich nicht und jammern dann, dass wir es nicht mehr geradebiegen und das Kind zum Abitur kriegen können.
Aber: Wir können nicht nur auf den Staat gucken und jammern. Wir müssen, in habermaßscher Manier, Zivilgesellschaft aufbauen. Banden bilden, Solidarität im Nahraum.
Keine Option.
(Anm.d.Red. Das ist nur eine Meinung)
Allerdings ist in der aktuellen Lage das zu erwartende Ergebnis mit zu gewichten.
Das Problem, das ich dabei sehe, Parteien wie Volt hätten vielleicht längst die 5% geknackt, wenn sie von denen, die sie wählen wollen, auch gewählt werden würden, es aber wegen der 5% nicht werden.
Verzicht hat ja auch auch nichts genutzt:
https://bsky.app/profile/huluvu.bsky.social/post/3lfsxfbdixc2c
Ich Frage mich, wieso der Verbotsantrag bisher nicht gestellt wurde 🙄
Wieso sollten die Mitglieder der AfD keine alternative Partei gründen, die nach außen weniger undemokratisch auftreten, aber bei einer Wahl genauso schlimm wären?
Und die Netzwerke werden zerschlagen,übrigbleiben dann wieder die Extremisten
Viele werden auch zum BSW wechseln
Letztlich ist das aber für mich kein Gegenargument. Die wehrhafte Demokratie ist ja nicht nur einmal wehrhaft
2,5% ist eben noch gaanz schön weit weg von der Quote!
Wenn wir vor der Wahl mit X% in den Umfragen auftauchen, dann ist viel möglich.
Wir müssen wieder mehr lernen, Kompromisse zu machen. Rechts gibt es 2 nennenswerte Parteien. Links:
„Ach komm. Wir machen noch ne Partei mehr auf. Wird uns bestimmt stärken.“
#JedeStimmezählt
Kommen dann nur die Silbernen ins Parlament via Direktmandat oder die ganzen Linken auch ohne 5% ?
Bei Die Linke geht es also vorerst darum zu sorgen, dass 3 Kandidaten direkt gewählt werden.
Dummerweise könnte es in Bayern auch für die FW zu 3 Direktmandaten reichen aber eher unwahrscheinlich.
Nicht mehr!
Ich wähle keine Ars*hlö*her mehr!
Ich verstehe es immer noch nicht.
Solange gilt tatsächlich Marios Einwand, weil man sonst plötzlich eine CDU AFD Regierung hat.
Dann bekommst Du so etwas wie die Knesset, wo seit Jahren radikale Splitterparteien das Zünglein an der Waage darstellen.🤕
Na toll.
Müssen die parteien dann sehen, wen sie Mitnehmen wollen.
Ich fürchte nur, dass die Klimaliste, Piratenpartei, Volt und die Tierschutzpartei, um mal 4 zu nennen, sich kaum einigen könnten.
Dazu wären Kompromisse nötig und genau dazu sind ja weite Teile der Wählerschaft nicht bereit.
Was ich so höre, wird jede Abweichung als Verrat gesehen.
Das Ergebnis war, das es niemanden interessiert hat, weil alle nur über BSW und AFD sprechen.
Bei den Grünen, der Realo und der Fundi Flügel, wobei die Realos jetzt großteils übernommen haben.
DIELinke und BSW sind zusammen in den BT gewählt worden und sind nun getrennt, beide einzeln fast so stark wie damals zusammen🔽
Wählerbündnisse fände ich bei diesen Zuständen und Möglichkeiten der "Spaltung" nach der Wahl, die wir Heute haben.
Einen guten Weg um an der 5 Prozenthürde fest zu halten.
Es wäre Ihrer Ansicht nach also klüger, irgendeine eine schwindelnde Wundertüte zu wählen und darauf zu hoffen, dass es diesmal nicht so schlimm wird mit der Wortbrüchigkeit und Inkompetenz, mit dem alleinigen Ziel, dieser die Mehrheit zu sichern?
Eine Diktatur der Mehrheit ist immer noch eine Diktatur. Und in manchen Zeiten muss man damit leben, aber wählen muss man sie nicht.
Warum nicht in eine Partei eintreten, um für die Mehrheit der eigenen Meinung zu kämpfen?
Zu anstrengend? Willkommen in der Realität.
Ansonsten:
1. Es geht auch um genug Stimmen für künftige Parteienfinanzierung.
2. Deiner Argumentation nach gäbe es weder die Grünen noch die AFD.
3. Wenn immer nur alle taktisch und das kleinere Übel wählen,
4. Ich wähle so ungerne gegen meine Überzeugung - und wirklich überzeugt bin ich auch von den Grünen nicht.
Was hält dich ab die Linke zu wählen? Das spuckt Wahlomat immer aus bei mir.
unter „Sonstige“ fallen „Neue Heimat“, „freie Sachsen“, „die Basis“…
„50%“ ist natürlich Auge mal Pi…
Ich selbst wähle eine schon im Parlament vertretene Partei.
Du unterschätzt möglicherweise das Ausmaß, das diese Finanzierung hat. Hier mal ein Beispiel aus 2023.
https://bsky.app/profile/sixtus.net/post/3lfqaaykcdk25
Ich bin mir ganz sicher, dass es da keine absolute Sicherheit gibt. Bei keiner Partei.
Die Frage ist eher:
Willst du, dass die CDU keine andere Wahl hat, als mit der AfD zu koalieren?
CDU und CSU Wählern kann man eh nicht mehr helfen.
Ich fände es gut, aber es kann nicht jedem gefallen.
Wenn eins will, dass politische Ziele im Bund umgesetzt werden, muss eins Parteien wählen, die es auch höchstwahrscheinlich in den Bundestag, am besten in die Regierung schaffen.
..
Wählen hieß für mich schon immer auch Kröten schlucken. That's life.
Heimat, Dritter Weg, Basis, Werteunion, Freie Wähler, ödp, irgendwelche Bibelfuzzis etc. Alles Stimmen, die dann afd/fdp/csu/cdu/bsw fehlen.
Ich werde wahrscheinlich diesmal Grün wählen und mich dafür hassen.
Dafür jetzt eine Partei zu wählen, die keinerlei Chance auf Einzug in den Bundestag hat, steht gerade zu viel auf dem Spiel. Die Stimme wäre verschenkt.
Der Vergleich hinkt nicht völlig. Ich wähle Leute (deren Politik), die ich eigentlich nicht mag (eine andere besser finde). Aus welchen Gründen auch immer ist dann egal. Dann ist es keine (freie) Wahl.
Und das ist die Diskussion auf den Land in BRB
1/2
Dann fühle ich mich vollends verarscht.
2/2
Und doch hat sich die Landesregierung nun komplett verändert.
Was das für uns bedeutet, wird sich erst zeigen.
Das,was Du schreibst, ist glaube ich eine sehr ausführliche Formulierung für „weiter so“.
Aber kleine Parteien brauchen ein Momentum, um eine Chance zu haben, erfolgreich zu sein.
Beispiele gibt's: Die Grünen (1980er), die Linke (nach Hartz IV), afd (nach 2015). Bsw (zumindest im Osten)
Piraten hatten das auch, haben es aber vermasselt.
Wir brauchen wirkmächtige Mehrheiten.
Die größte wählergruppe sind die Nichtwähler !!
Jeder Nichtwähler ist eine Stimme für die Populisten.
Und was passiert wenn man nur 2 Parteien zur Auswahl hat zeigt sich an #Trump
Und das vor allem in diesem Zeiten wo wir 50% Rechtsradikale oder Rechtsextreme im Parlament haben...
Da bekommt die AfD aus 20% Stimmen dann 23,4% Sitze
Die Grünen als einzige Partei, die den anderen etwas entgegenzusetzen hat, wird durch eure verlorenen Prozente geschwächt. Und ratet mal, wem das hilft?
Genau. Nicht der Demokratie, die sie demnächst abschaffen.
mir ist es richtig, dass die linke über die 5 % hürde kommt, damit es eine partei gibt, die die nervigen anfragen stellt und wirklich opposition macht.
Alles, was dann kommt, ist schlechter als Grün. 🤷♀️
Und man wirkt immer so erhaben, wenn man monologisiert, was die Grünen alles so falsch machen. 🙄
Verzeihung.
Aber klar fühlst du dich super, die Leute gewählt zu haben, die alles noch schlimmer machen, denn du hast ja vielleicht das Linke Gemecker installiert.
Wie dumm kann man sein?
Deine Linken Direktmandate ändern da gar nichts, sondern sind eine faule Ausrede.
Finde den Fehler, im Söder-Stil zu sagen "Nicht Grün"!
Rüste doch bitte verbal ab und akzeptiere das Menschen zu anderen Ergebnissen kommen.
War ja dieselbe Diskussion in USA. Jill Stein oder Harris... blockieren als demokratische Tugend? Och nö.
Denn von Seite der "wehrhaften" #Demokratie kommt nichts Effektives.
FPÖ/AfD und Co. werden in aller Ruhe ihr Programm umsetzen.
Fände ich cool, weil man zunächst wirklich frei wählen kann und neue Parteien faire Chancen haben. Aber gibt sicher x Gründe, warum das nicht kommt.
Wenn es Wähler gibt, die den Rechtsruck der Grünen und der SPD nicht mitgehen, ist das nicht die Schuld der Wähler. Durch die Auswahl der richtigen Kleinstpartei gibt der seinen politischen Willen Ausdruck. 👇
Ein weiterer Punkt:
Neben der AFD ist ein Kanzler Merz ein weiteres akutes Problem rechtsaußen. Und dieser würde sowohl von SPD als auch den Grünen in einer Koalition ermöglicht 👇
Ich verstehe klimaliste, LG, ödp und die weiteren grünen kleinstpateien nicht: es sind inzwischen so viele dass es zusammen für 5% reichen würde. Die Kritik an den Grünen würde dadurch erkennbar und Interessen differenzierter
Weg mit der Wohlfühl-Demokratie:
Nur eine starke Führung kann den Faschismus aufhalten!
Ergibt keinen Sinn. Wahlumfragen sind nur eine Momentaufnahme.
Wer jetzt nicht über 5% liegt wird es am Wahltag mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht tun.
Darüber hinaus bin ich so alt, dass ich bei den Piraten und leider den FW in Bayern erlebt habe, dass dieser Text falsch ist.
Parteienfinanzierung, Signalwirkung und Wahlbeteiligung mal als ein paar Gründe dafür 👍 angeführt...
Ist ja letztendlich eine Meinungsäußerung...
Kleinparteien sind sehr wohl wichtig für eine Demokratie. Und sie schützen uns mMn auch vor einem zwei-parteien-system
(Jede Stimme, sei sie noch so klein, kommt nicht den Nazis zu gute. So sehe ich das).
Und wenn du die Wahl hast zwischen einem Kanzler Merz oder einem Kanzler Habeck, der die kommenden 4 Jahre die Politik bestimmt, wen würdest du wählen?
Wählt Grün
und spendet dafür eurer Lieblingspartei etwas.
Mit Angabe der Quelle?
Aber dann ändert sich nichts und die Lage wird noch schlechter. Davon profitiert dann aber schon die AfD, das ist dir schon klar?
Strategisch wählen macht Sinn, vlt noch nie so wie diesmal.
Aber es ist NICHTS egoistisches daran, die Partei zu wählen, von der man sich am besten vertreten fühlt.
Aber man muss sich darüber klar sein, dass JEDE verschenkte Stimme letztendlich eine Stimme für Populisten und Reichen-Supportern wird!
Lieber #Grün wählen, sonst wird das hier die Regel!
Dann ist überall Sachsen!👇
Hier ein Schaubild des WWF zur Europawahl 2024, das Deine Aussage widerlegt.
Außerdem machste nix, wenn die BSW-Abteilung in der Fraktion diese Macht bekommt.
Wir reden jetzt aber von 2024/2025 und nicht von 2021
Glaubst du ernsthaft, die Union Täte nachhaltig etwas für die #Wirtschaft?
Oder die SPD etwas für die bürgerliche Mitte?
Man kann nie mit absoluter Sicherheit den Einzug einer Partei voraussagen, aber die Umfrageergebnisse z.B. unter https://www.wahlrecht.de/umfragen/ geben ein recht genaues Bild ab.
Vergleiche die Umfrageergebnisse vor der Bundestagswahl mit dem tatsächlichen Ergebnis. /1
Tu den anständigen Menschen in Deutschland einen Gefallen, und geh dann wenigstens gar nicht wählen.
Unter dem Druck von 𝕏, den Superreichen, den Russen und dem kompletten Versagen der Medien, ist die Vernunft eingebrochen. Da wird sich in den nächsten paar Wochen nix bewegen.
- Merz ist äußerst schlecht vorbereitet und das zeigt sich jetzt bereits
- Der allgemeine Rutsch nach rechts mit letztem Wochenende kann auch noch etwas auslösen
Jede Stimme zählt, und wenn es nur dazu dient Mut zu machen, nicht aufzugeben.
Was glauben diese Leute,wie weit jemand in dem politischen Zirkus und im Kampf um Macht,die man eben braucht,um sich den aktuell vorherrschenden
Das ist doch Realitätsverweigerung
https://www.youtube.com/shorts/-QwEEaploUs
Ich bin noch nicht sicher, ob die Substanz genug haben, sich den Protofaschos stabil entgegen zu stellen, aber ja. Diesmal schon. Zähneknirschend.
Aufgeben ist keine Option!
1,55 Grad sind besser als 1,6 Grad sind besser als 1,65 Grad...
Die Vorstellung das die Grünen sich als Junior Partner in einer CDU/Grünen Regierung durchsetzen könnten, ist doch eher zweifelhaft.
Habeck als Kanzler wäre die einzige Alternative um sinnvolle Politik zu machen, aber wie wahrscheinlich ist das?
es läuft auf schwarz-rot oder schwarz-blau hinaus.. wir leben in einer Dystopie..
Jemand wie Merz versteht die Relevanz von Umweltthemen gar nicht.
Merz würde alles tun um nicht mit Grün zu müssen. Söder sowieso...
Und es gibt da ja leider noch andere Optionen für Merz "von Papen" um nochmal Kanzler zu werden.
Manchmal reicht ein Tropfen, damit ein Fass überläuft – oder ein Staudamm bricht. Ich werde bis zur Wahl weiter auf das Fass hoffen.
https://www.l-iz.de/politik/leipzig/2025/01/ein-kommentar-zur-bundestagswahl-kampf-stimmen-kleinparteien-614029
Sie bietet Menschen eine Möglichkeit zu wählen, die sonst nicht wählen würden.
Jede Stimme für die ÖDP hilft die Partei zu finanzieren, die 3 erfolgreiche Volksbegehren gestartet hat.
Wer so wählt, stärkt automatisch die AfD, weil er oder sie seine Stimme bewusst der Stärkung der demokratischen Parteien entzieht. Und da gibt es derzeit nur eine: die Grünen.
Denn alle anderen sind Faschos oder Koalitionswillig mit der CxU.
Glaube daher langsam, die Linkspartei wäre als einzig richtig Linke Kraft wichtig in der parlamentarischen Opposition.
Und es wäre das wichtigste, dass die Grünen stärkste Fraktion wird, weil dann "linke" Positionen automatisch im Kabinett sind, und mit der Richtlinienkompetenz durchgesetzt werden können.
Jetzt
Als ob die CDU für die Grünen 1. Wahl wären. Das hier ist doch schon lange nicht mehr "wünsch dir was"
BSW wäre aktuell drin und wer weiß, wieviele bei FDP und Linke ebenfalls noch schwanken und deshalb lieber AfD oder BSW wählen?
https://bsky.app/profile/bmarkus.bsky.social/post/3lchtfgrymk27
Damit, so empfinde ich das, "beschimpft" man die Wähler dieser Parteien, unter denen es sehr wohl welche gibt, die für die FDGO eintreten.
Aber vom Thema her und vom taktischen Vorgehen her haben Sie vollkommen recht.
⬇️
Besser wäre es, wenn ein mathematisch und didaktisch begabter Mensch es allgemeinverständlich erklären würde.
Ich verstehe es zwar, aber beim Erklären bin ich raus.
Und Danke schön!
https://bsky.app/profile/katharinadroege.bsky.social/post/3lfpcsm6zts24
2 CDU-Leute 2023 so: Umbau!
"Alle Einkünfte eines Jahres sollen herangezogen werden, um Sozialversicherungsabgaben zu bezahlen. Es wird nicht mehr unterschieden, ob das Geld abhängig beschäftigt, selbstständig oder aus Kapitaleinkünften verdient wurde."
https://zukunft-sozialversicherung.de/
https://bsky.app/profile/janskudlarek.bsky.social/post/3lfpubragfs2x
Und Kubicki weiß jetzt gar nicht, bei welcher KK er sich mit seinen Kapitalerträgen versichern soll. Und der Emir von Katar könnte dann ja auch Ansprüche an unser Sozialsystem stellen. 🥹
Nur @dieGrünen werden für eine Zukunft für unsere Kinder sorgen....
Die sind korrupt bis ins Mark mit Politiker-Dynastien.
Auch diese Stimmen relativieren den Anteil der AfD.
Diese Parteien sind auch Teil der politischen Partizipation. Ab 0,5% gibt es Parteienfinanzierung. Das ist auch wichtig.
Geht man gar nicht wählen, hätte die AfD von vornherein 22%. Das Schlimme daran wäre, dass diese Stimmen dann nicht relativ auch auf die anderen Parteien verteilt würden.
Von den Stimmen profitieren so ja auch die anderen Parteien.
Wenn 90% der Stimmen im Bundestag vertreten sind. Werden die Sitze gemäß der relativen Verteilung der Prozente der Parteien untereinander verteilt.
Die Unionsparteien profitieren an meisten, BSW am wenigsten. Die Relation bleibt aber erhalten.
#teamhabeck
Ich habe keine Geduld mehr für Realitätsferne und Schönmalerei.
Daran kannst Du nichts ändern, wetterst daher lieber gegen die, die ihrem Gewissen entsprechend wählen.
Darum müssen wir alle progressiven Kräfte mobilisieren, damit diese demokratischen Parteien, die am Ende über fünf Prozent erhalten können, wählen.
Ist doch gar nicht so schwer.
Der Fokus muss auf denen liegen, die das *nicht* wollen - und da ist Kleinpartei wählen tatsächlich ein Geschenk an die AxD.
Jedes Prozent das nicht einzieht gibt also relativen Anteil an die Afd an Plätzen, wären die % an Parteien im Parlament gegangen hätte sie dann nämlich weniger bekommen.
Aber die Faschos werden weiterhin Faschos wählen und die Nicht-Wähler*innen werden weiterhin nicht wählen.
Es sitzen quasi nur die Kleinstpartei-Wähler*innen am Hebel.
Letzte Analyse die ich gesehen hatte waren glaube 15%-Punkte der fckAfD von Wählern mit gefestigt völkisch-nationalistischem Weltbild, 5%-Punkte von potentiell ansprechbaren. CDU-Potential also.
Sollte die Wahl negativ ausgehen, sind daran auch keinesfalls Kleinstpartei-Wähler*innen schuld. Finde den Skeet von Sixtus diesbezüglich auch extrem überspitzt
Mario geht davon aus, dass den Wählern von Kleinstparteien, die er erreicht dieser Umstand nicht egal ist und sie was vernünftiges dagegen tun wollen.
Sonst ist vielleicht bald ganz aus mit freier Entscheidung.
Oder sollte es nicht darum gehen, in der Praxis, JETZT, im vielleicht letzten Moment, in eine rechts-rechtsrexteme Regierung zu verhindern? 🔽
Du hast doch aber mit deiner Stimme für einen chancenlosen dann überhaupt keine Möglichkeit mehr mitzugestalten.
Protest muss man momentan anders ausdrücken.
So richtig wütend bin ich aber mittlerweile auf den Herrn Sonneborn und seine Kaschperl.
Das war ja von vornherein das Konzept der Partei… 🤷🏻♀️
Ich hatte schon befürchtet, er MACHE jetzt Politik, und zwar böse.
Erstmal bedeutet jede Stimme zukünftig Geld/ Förderung auch für die Parteien, die nicht über 5% kommen. Das ist wichtig, denn damit können sie ihre politische Arbeit weiter führen. Zum zweiten bedeutet es auch, 1/2
Ich würde deiner Argumentation zustimmen wenn das nicht komplett auf der Kippe stünde - aber in den Zeiten leben wir nicht mehr.
Heute müssen wir alle Kräfte bündeln, um wenigstens eine starke progressive Stimme den ganzen rechten Heiopeis entgegenzustellen.
Die vorgezogene Btw ist extrem wichtig für die Zukunft unseres Landes. Es ist von enorm essentieller Bedeutung die zu stärken welche eine reale Chance haben Mandate für sitze im Bt auch zu bekommen.
1/
Eine Kleinstpartei wäre dann zwar geringfügig gestärkt doch geschwächt werden würden welche 2/
3/
Vorschlag: Statt Kleinpartei lieber progressive Partei sicher über der 5% Hürde wählen, und der Lieblingspartei €1,13 spenden.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/parteien-finanzierung-steuergeld-wahl-afd-cdu-spd-100.html
Ich hab einige Unterschriften von Grünen (und auch SPD) Mitgliedern bekommen.
Warum hilft es der Afd, wenn die Union ihre Botschaften verstärkt, aber wenn wir das bei Grünen Narrativen machen, schadet es?
Aber wenn Grüne es gut finden, dass wir antreten, spricht das schon dafür, dass sie nicht der Meinung sind, dass das ein Problem für sie wäre. Die wissen ja auch, dass sie mittelfristig Partner brauchen, mit denen man sinnvoll zusammenarbeiten kann.
Es wird ja das europäische Programm zitiert. Außerhalb Deutschlands findet man kaum jemand, der gegen AKW ist. Das gilt für die anderen Grünen in Europa gleichmaßen.
Seine aktuelle Kritik ist eher, dass ihr nicht progressiv und Links seit.
Über das Progressive kann man streiten. Aber ja eine Linke Partei wollt ihr ja selbst nicht sein.
Aber progressiv (im Sinne von "etwas verändern wollend") durchaus.
Januar/Februar
27.01. - 31.01.2025
10.02. - 11.02.2025
… dürfte knapp werden. Außer 2. und 3. Lesung wird zusammengelegt…
Aber leider haben wir aktuell tatsächlich ein größeres Problem, denn der Faschismus steht nicht nur vor der Tür, er hat schon einen Fuß drin.
Was sehr schade ist. Aber es muss und ich werde das erste Mal Grün wählen.
Betrifft es dich denn überhaupt? Und falls ja, warum sollte es auf HOHE Kapitalerträge weniger Abgaben geben als auf Arbeit?
Habeck hat sich doch auch wie ums Energiegeld gekümmert, ohne wären viele im letzten Winter baden gegangen.
Deine Aussage ist damit für'n Arsch.
Was sie gemacht haben ist egal ,was sie jetzt machen zählt.
Der Kanzler hat halt Richtlinienkompetenz... Und in einer Dmeorkatie muss man (ohne absolute Mehrheit) Kompromisse schließen.
Und wenn immer wieder die Union oder SeeheimerPD den Kanzler stellen, bekommt man auch immer wieder mehr oder weniger gestrige Politik.
Die meisten rennen uninformiert zur Wahlurne und wählen nach Bauchgefühl und Tradition.
Und meckern dann rum, dass sich nie was ändert.
Nur könnte das fatale Folgen haben!
Die Frage ist, wie demokratisch eine Regierung noch legitimiert ist, wenn z.B. 10, 15 oder gar 20 % der Stimmen unter den Tisch fallen, weil es eine 5 %-Hürde gibt.
https://dawum.de/Bundestag/
Blöd? Genau das macht die FDP seit 50 Jahren!
#DieLinke #JedeStimmeZählt
https://bsky.app/profile/sixtus.net/post/3lfqaaykcdk25
https://bsky.app/profile/ankolbe.bsky.social/post/3lfrch5j5q22s
Jetzt ist nicht die Zeit für Zersplitterung.
Sollte es in Zukunft noch demokratische Wahlen geben, kann wieder gewählt werden, was gefällt.
Ich bin da noch unsicher.
#fckafd
🙏🙏👌👌👍👍
Die erstärkte AfD wird Merz von rechts fertig machen und die Grünen werden der eh schon geschwächten SPD von links den Rest geben.
Wie sich das auf eine nächste Wahl auswirkt: keine Ahnung
Und dass die Union dann doch mit der AfD zusamenarbeitet?
Wäre mit Umfragen bis zu 51% kombiniert ne äußert einfache Legislaturperiode für ihn - ist sogar n ähnliches Parteiprogramm, von daher..
Grüne wählen, damit dieses Land demokratisch bleibt und wieder fortschrittlich wird.
Es ist unverzichtbar, dass die Grünen Teil einer neuen Regierung werden.
Mehr WIR, weniger ICH
Die 30% Nichtwählerinnen schaden der Demokratie mehr als die die aus Mangel an Vertrauen lieber die Tierschutzpartei wählen.
Von daher wäre es für die Stimmenverteilung schon etwas anderes, wenn sonstige Parteien insgesamt auf 30% kämen.
Davon abgesehen hast du recht, das sind aber Effekte zweiter Ordnung und hier sogar der Intention gegenläufig. Je mehr gültige Stimmen abgegeben werden, umso mehr sind für die 5%-Hürde nötig. Sofern es mehr als eine "Kleinpartei" gibt,1/
Starke Grüne = weniger Kompromisse.
Das sind verschenkte Stimmen und führen zu einem Vizekanzler Olaf Scholz.
Mit ist ein Vizekanzler Robert Habeck lieber.
1. Kleinpartei statt 🟤: schwächt AfD 👍
2. Kleinpartei statt Ungültig oder Abstinenz oder 4%-Partei: sichert Finanzierung von Kleinpartei 👍
3. Kleinpartei statt 🟢🔴: stärkt ⚫️🟤 👎
Der politische Einfluss dieser Parteien auf Bundesebene ist leider nahezu null. Viele davon sind eigentlich eher Aktionsbündnisse und nutzen den Wahlkampf als Bühne für ihre Anliegen.
„An mir hat es nicht gelegen. Ich habe die Biertrinker*-Partei gewählt.“
*historisches Beispiel zur Verdeutlichung des Problems, vor dem wir stehen.
Es liegt an den SPD- und oder Grünen-Wählern, weil mindestens eine der beiden Parteien mit der CDU aus Machtgründen koalieren wird, anstatt ihnen 'ne lange Nase zu drehen und zu sagen "macht Euren Scheiß alleine, macht halt eine Minderheitsregierung".
Wenn wir nicht genau das wählen, was wir wirklich wollen, werden wir es nie bekommen können.
Eine Abwehrwahlstrategie des ersatzweise Erdbeereiswählens befördert ja gerade den Rechtsruck, da die statt des fantastischen Heidelbeereises gewählten (Groß-)Parteien die Rechte opportun in eine neue vermeintliche Mitte lassen.
Ich fürchte allerdings, ich werde ein Leben lang Erdbeereis auf Leberknödel vorgesetzt bekommen.
Man könnte genauso gut argumentieren dass man Grün nicht wählen bräuchte, weil die dann mit Merz koalieren könnten.
Klasse Sprüche auf den Plakaten.
Wenn man Sonneborn aber sieht, dann kann man den schnell mit Musk verwechseln.
rot, grün
https://www.stern.de/politik/robert-habeck-ueber-syrische-fluechtlinge--wer-nicht-arbeitet--soll-gehen-35356844.html
Definiere linksextrem?
Und LNG Terminals waren in Verantwortung Habeck.
Ja, ich könnte auch kotzen, aber was sind die Alternativen?
Sorry, als Sozi habe ich im meinen Leben jetzt zu lange geko...
Ihre Stimmen sind für eine anständige Politik verloren.
Und nun?
Ich sehe keinen Monopolanspruch der bereits im Bundestag vertretenen Parteien, zumal mit FDP und Linkspartei gerade zwei etablierte Parteien vor dem Abflug stehen. Demnach dürfte man nur noch Union, SPD, Grüne und AfD wählen.
So geht die Stimme zumindest nicht in die falschen Prozente ein ... Finde ich völlig legitim, alles ist besser als Nicht-Wählen!